Permanentes Gegenlenken bei Autobahnfahrt

BMW X5 F15

Hallo in die Runde,

ich habe folgendes Problem bei meinem Dicken:
Auf der Autobahn muss ich permanent nach links gegenlenken. Sicherlich ist das Verhalten in der Stadt und auf Landstraße ebenfalls vorhanden nur nicht so extrem.
Deswegen war ich auch schon in der Werkstatt und hier wurde mir mitgeteilt, daß die Werte bei der Achsvermessung passen. Ich kann das denen nicht abnehmen und es nervt mich.
Angeblich würde das an den Fahrbahnen liegen welche ein seitliches Gefälle haben.
Sorry, auch das kann ich nicht glauben.
Habe jetzt die Winterräder aufziehen und dort verhält es sich genauso.
Wie sieht es bei euch aus, ist es bei euch ähnlich?

Zu meinen Fahrwerksaustattungen:
M50d
Adaptives Fahrwerkspaket Dynamik
Sommer 21 Zoll
Winter 20 Zoll

Habe mal ein paar Bilder angehängt, da könnt Ihr sehen in welchem Bereich ich permanent gegen lenken muss.
Sorry für die Qualität, bin nicht multitasking fähig (Fahren, Bild machen, Gemeckere von Frau anhören warum ich ausgerechnet jetzt ein Bild machen muss und nach Flugzeugen schauen ;-)
Die Bilder wurden am Flughafen Frankfurt BAB3 gemacht, da ist das Gefälle nicht extrem, fast gar nicht da...

Img-4418
Img-4419
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XetoneX schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:27:52 Uhr:



Ich kann den Zustand nicht akzeptieren und möchte den aus meinen Augen vorhandenen Mangel abgestellt haben und mich auf ein eventuelles Gespräch gut vorbereiten.

Das kann ich gut verstehen. Der Lehrgang zum BMW Mechaniker beträgt 12 Monate.

Inhalt:
1 Woche Fehlersuche
1 Woche Ersatzteilbestellung
2 Wochen Ersatzteileinbau
11 Monate Ausreden suchen und dem Kunden die Schuld zuweisen

Liebe Grüße
Martin

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@mfre schrieb am 30. Oktober 2014 um 09:30:22 Uhr:


Schalt mal den X-Drive Status im Navidisplay ein und achte mal auf die Neigung der Strasse. Habe mich heute morgen auf der Fahrt ins Büro mal geachtet. Wenn die Neigung bis max. 2 Grad ist, dann läuft er schön geradeaus. Bei über 2 Grad muss ich auch leicht gegenlenken, sonst lande ich irgendwann auch auf dem Pannenstreifen. Hast du 19 oder 20 Zoll Bereifung? Ich denke, die breiten Reifen tun sich da auch noch negativ äussern.

Danke für den Tipp, wäre gar nicht selbst darauf gekommen.

Ich habe die 20" Mischbereifung.

Also, selbst bei 0 Grad zieht Fahrzeug nach rechts und Lenkrad steht schief.

Fahrzeug ist jetzt in der Werkstatt, angeblich hatte man schon den Lenkradmittelpunkt kalibriert. Habe mitgeteilt, daß ich mit diesem Zustand nicht zufrieden bin und ich auf ausgiebige Probefahrten bestehe.
Mal sehen was rauskommt.

Es gab jemanden hier im Forum, der bemängelte die Spurtreue auf der Autobahn in einem anderen Thema, da sollte es eine neue Einstellung geben. Kann das jemand bestätigen?

OK, bei 0 Grad läuft meiner (auch mit 20 Zoll Mischbereifung) freihändig schön geradeaus. Gut lässt du es nochmal prüfen, da könnte ich auch nicht damit leben. Bin gespannt, was dabei rauskommt...

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, nur das ich in beide Richtungen gegen lenken muss. Im vergleich zum Vorgänger finde ich den neuen sehr schwammig und unruhig. Hatte vorher auch den 4d M und der lag wesentlich besser auf der Straße, klar hat der ab und zu hin und her gezogen das lag aber an dem das die breiten Reifen manchmal in den Spurrillen gekommen sind. Was mir auch auffällt das ich immer so ein leichtes rütteln hab. Habe am Montag einen Termin in der Werkstatt und werde euch berichten was dabei rauskommt.

Zitat:

@baris51 schrieb am 31. Oktober 2014 um 00:51:41 Uhr:


Hallo,

Im vergleich zum Vorgänger finde ich den neuen sehr schwammig und unruhig. Hatte vorher auch den 4d M und der lag wesentlich besser auf der Straße, klar hat der ab und zu hin und her gezogen das lag aber an dem das die breiten Reifen manchmal in den Spurrillen gekommen sind. Was mir auch auffällt das ich immer so ein leichtes rütteln hab. Habe am Montag einen Termin in der Werkstatt und werde euch berichten was dabei rauskommt.

@baris51 Habe das gleiche Problem mit dem "schwammigen" fahren lies mal hier :

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Habe das reklamiert und es wurden an den Spureinstellungen Veränderungen nach Vorgaben aus München durchgeführt. Es ist danach besser geworden aber nicht so, wie ich es von meinem alten E70 4,0 her gewohnt war.

ja witzig mir geht es genauso, er zieht auch einen hauch nach rechts

sg

Mein M50d (Dyanmic, 20" Mischbereifung) zeigt ein ähnliches Verhalten. Speziell bei Spurrillen erfordert das Fahrzeug alle Aufmerksamkeit um einigermaßen auf Spur zu bleiben. Dies bedeutet auch Ziemlichen Kraftaufwand das Lenkrad gerade zu halten.
Ich habe seit Donnerstag die Winterreifen montiert (19" - 255/50/19) und das Fahrverhalten ist perfekt. Es sieht zwar erbärmlich aus, aber das Fahren war noch nie so entspannend mit diesem Auto. Auch auf einer Strecke (Landstraße) in meiner Nähe, wo mit den großen Reifen nur mit Mühe das Auto zu halten ist, geht er nun mit den WR ohne Kraftaufwand und ohne zusätzliche Gegenlenkbewegungen.

Nach meinem Gefühl ist die 20" Mischbereifung nicht ausgereift.

Zitat:

@baris51 schrieb am 31. Oktober 2014 um 00:51:41 Uhr:


Hallo,

ich habe das gleiche Problem, nur das ich in beide Richtungen gegen lenken muss. Im vergleich zum Vorgänger finde ich den neuen sehr schwammig und unruhig. Hatte vorher auch den 4d M und der lag wesentlich besser auf der Straße, klar hat der ab und zu hin und her gezogen das lag aber an dem das die breiten Reifen manchmal in den Spurrillen gekommen sind. Was mir auch auffällt das ich immer so ein leichtes rütteln hab. Habe am Montag einen Termin in der Werkstatt und werde euch berichten was dabei rauskommt.

Bin gespannt, was rauskommt. Berichte mal.

MfG Andreas

Mein Dicker ist nach wie vor in der Werkstatt, soll Ihn eventuell heute erhalten. Werden dann ebenfalls berichten.

normalerweise kann das ja auch auf eine verstellte Spur hindeuten.
Aber meine Erfahung ist auch, dass die breiten Reifen da sehr anfällig sind. Sowohl beim e70 als auch beim f25.
Es wird auch zunehmend schlimmer wenn die Reifen nicht mehr ganz neu sind. Bei starken Spurrillen ziehts einem fast das Lenkrad aus der Hand.
Da sind schmälere Reifen sicherlich im Vorteil.

Bei BMW wissen Sie nicht was der Fehler ist. Der Werkstattleiter meinte nur, das beim neuen Modell mehr auf Comfort gesetzt wurde und da das Fahrwerk zweitrangig ist. Für was kauf ich mir dann ein Auto mit M-Paket wenn es eh nicht sportlicher ist. Das ist doch alles eine Verarschung, ich bereue es das ich meinen E70 abgegeben hab. Jetzt stell ich das Auto 14 Tage während ich im Urlaub bin hin und bin gespannt was dabei rauskommt.

Werde euch dann berichten...

Freude am Fahren!!!! Das ich nicht lache...

Zitat:

Bei BMW wissen Sie nicht was der Fehler ist. Der Werkstattleiter meinte nur, das beim neuen Modell mehr auf Comfort gesetzt wurde und da das Fahrwerk zweitrangig ist.

Ich schmeiß mich weg. Über Sprüche der Servicekräfte könnte ich mittlerweile ein Buch schreiben. Die Ahnungslosigkeit wird mit jeder Autogeneration immer schlimmer. Da erzählt ein Meister über Autos, die er bestenfalls dreimal um den Hof fährt, um die Inspektion abzunehmen. Die würden es wahrscheinlich nicht merken, wenn ein Rad abfällt.

Soooo,
also ich habe mein Fahrzeug wieder, das Fahrzeug war 6 Tage in der Werkstatt. Man stand wohl mit München in Verbindung, und es wurden wohl mehrere Achseinstellungen getestet.

Der Dicke fährt sich jetzt Spurstabiler. Allerdings hab ich nicht erfahren, ob er mehr Vorspur und Sturz bekommen hat. Das konnte mir der Serviceberater nicht sagen.

Ich werde jetzt mal die nächsten Wochen meinen Reifenverschleiß prüfen, nicht das so eine Odyssee wie mit meinen Q7 wird. Der wurde damals wegen nach rechts ziehen und starken Reifenverschleiß gewandelt.

Hoffen wir mal das Beste.

Sorry, daß ich nicht mehr zu meiner angestoßen Thematik beitragen kann, empfehlen kann ich aber hartnäckig am Thema dran zu bleiben.

Ich hatte meinen nun in der Werkstatt und siehe da er fährt jetzt geradeaus!!!
Auf Rückfrage wurden Einstellungen an der oberen Lagerung der der rechten Radaufhängung nach BMW Vorgabe vorgenommen. (Soweit ich es verstanden habe)

MfG

Hallo "XetoneX",

ich habe genau das gleiche Fahrzeug, mit dem gleichen Lenksystem und bei mir ist es genauso mit dem gegenlenken - auf den Bilder von Dir Spiegelt sich das bei mir genauso wieder !

Ich war schon 4 mal bei BMW die wissen selber nicht was Sie machen sollen - jetzt schieben Sie es auf eine Alarmanlage die ich einbauen lassen habe natürlich nicht bei BMW deswegen ist das laut denen das Problem...

Jedes mal stellen Sie die Lenkung angeblich neu ein, kalibrieren dieses und trotzdem ist das der fall - einmal ist sogar eine Sensor bei mir auf der Autobahn ausgefallen so Doll musste ich die ganze Zeit gegenlenken d, das er dieses als Fehler angezeigt hat und die mussten einen Neuen Sensor einbauen.

Hast Du mittlerweile eine Lösung für das Problem ?

Zu mir wollen die jemanden aus München holen der sich das Fahrzeug anschauen soll.

Beste Grüße aus Brandenburg

Bei mir ist dieses Thema nun auch Bestandteil. Habe M-Paket, 19 Zoll Bereifung und Aktivlenkung und muss das Lenkrad bei Geradeausfahrt leicht nach links halten.
Werkstatttermin ist bereits gemacht. Gibt es hier schon jemanden bei dem das Problem endgültig gelöst wurde?

Deine Antwort