1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. permanent oder zuschaltbar?

permanent oder zuschaltbar?

Subaru

Hallo ,
ich sympatisiere mit einem Allrad-PKW mögl. Kombi. Und da gefallen mir vom Motorkonzept her die Subarus sehr gut. Frage:
Ist der Allradantrieb zuschaltbar oder permanent?
Ich vermute die ganzen aktuellen Modelle haben permanent 4wd. Gab es denn jemals einen Subaru-Kombi mit zuschaltbarem Allrad?
Danke!
migue

Ähnliche Themen
18 Antworten

Jo, er meinte wohl die variable Kraftverteilung....
Gruß Christian

permanent oder zuschaltbar

Hallo,
tolle Sache dieses Techn. Thema, obwohl ich zugeben muss, dass ich bei soviel "Fachchinesisch" hintenan stecken muss.
Bezieht irgendwer die Subaru-Zeitschrift "Drive"? Ich kaufe regelmässig die "Autobild Alles Allrad". Nicht nur in diesen beiden Schriften wird positiv von Subaru berichtet. Darauf sollte man doch als Subaru-Fahrer stolz sein! Audi und Co sind für mich desinteressant. Nicht umsonst habe ich mir endlich meinen Traum vom Legacy erfüllt.
Ein Fahrzeug, dass in renomierten Auto-Zeitschriften Deutschlands objektiv beurteilt wird und obendrein gut abschneidet, kann doch nicht mit veralteter (sprich: gegenüber der Konkurrenz zurückgebliebener) Allrad-Technik daherkommen.
Schaut euch Porsche oder VW Touareg an. Letzterer als "Mastsau" bezeichnet, kommt durch seine vollgestopfte Elektronik nicht einmal einen verschneiten Berg hoch. Da lobe ich doch den simplen Subaru-Allradantrieb.Denn der schafft`s.
Jüngstes Beispiel, der neue Fiat Panda. Simpler Allrad, aber lässt den Audi Allroad (Quattro) auf Längen stehen.
Bei single.de habe ich im Forum mal nach Subaru-Freunden geforscht. Erstaunlich, wie ignorant einige sind. Der Erfolg war ein einziges Disaster, nur "vollgemoddert" und Witze.
Dies tat meiner Leidenschaft natürlich keinen Abbruch, aber wichtiger denn je ist für mich der Zusammenhalt dieser Gemeinschaft.
Also, lasst euch nicht belächeln.
Gruss
pipensmoker

Zitat:

das stimmt so nicht ganz. Da alle neuen subaru modelle ein mittendifferenzial verwenden, sind ständig alle räder mit dem antriebsstrang verbunden. Würde alleine in dieser konfiguration ein rad durchdrehen, käme man nicht mehr vorwärts. Daher wird noch eine viscokupplung parallel verwendet (zumindest impreza, bin sonst nicht genau informiert). Es scheit hier so zu sein, dass diese viscokupplung sich anscheinend noch elektrisch regeln lässt. Welche differnziale wann und ob und wie gesperrt werden kann ich nicht sagen.

Hallo,

das würde mich mal interessieren, was hier elektrisch machbar ist. Schliesslich gibt es ja keine Schalter um die Viscokupplung zu bedienen.

Ist beim 1996er 2.0 Legacy was möglich?

Kann mich hier mal jemand aufklären?

Danke

Robin

viscokupplung

Hallo Freunde,
is ja interessant das das Thema weiter geht.
Zur Visco-Kupplung:
Ich dachte so eine Kupplung ist von außen gar nicht einstellbar.
Siehe auch
http://www.kfztech.de/kfztechnik/triebwerk/allrad/allrad.htm
mfG
migue

Deine Antwort
Ähnliche Themen