Periodischer Ausfall Real-Time-Traffic (Comand Online)
Hi,
seit einem Monat sind meine Familie und ich stolze Besitzer einer tollen V-Klasse - danke noch mal an @Benfer für die tolle Hilfe.
Nix klappert - alles super...!
Nur...
...seit Anfang an habe ich immer mal wieder einen Ausfall vom Real-Time-Traffic bei unserem Comand Online. (Schriftzug LIVE unten links verschwindet...)
Richtig nachzuvollziehen kann ich nicht, WANN RTT ausfällt, zumindest kommt es jedenfalls nicht "wieder".
Erst nach einem Reset des Comand Online (Auswurftaste lange gedrückt halten) oder Neustart des Wagens klappen die Staumeldungen wieder.
Über das verlängerte WE sind wir von Koblenz nach Usedom und zurück gefahren.
Bei der Hinfahrt ist RTT einmal nach einer Stunde ausgefallen, dann war bis hinter Hamburg Ruhe, dann auf der A20 bis Usedom noch drei Mal (!!!) für die letzten 250km.
Auf der Rückfahrt das selbe Bild...
In Mecklenburg-Vorpommern bricht RTT alle 20-30min weg - Katastrophe!
Ab Hamburg wird es besser, ab Osnabrück lief es komplett ohne Störung durch.
Wenn RTT ausfällt bleiben die alten Meldungen bestehen, es kommen aber keine neue Meldungen hinzu. Es ist also kein Kosmetikproblem, dass das Logo verschwindet, sondern die Verbindung geht wirklich verloren.
Habt Ihr das selbe Problem?
Das ist echt ärgerlich! Vor allem, da das RTT im Comand Online in der C-Klasse (C450 - gleiche Comand Online Basis) vor zwei Jahren ohne Probleme dauerhaft klappte. (Und auch im GLE Coupe).
lg,
Oliver Börner
Beste Antwort im Thema
Bei meinem aktuellen Dienstwagen tritt das Ganze ebenso auf. Urlaubsfahrt von Holland zurück, in Antwerpen dann voll in den Stau. Laut Navikarte auf nem Riesenausschnitt keinerlei Stau, das LTI Zeichen auch wieder weg. Neustart: LTI wieder da, die ganze Karte fast vollständig Staus 😠
Ich achte seit der Info von OliBoe oft darauf. Bei mir verschwindet es auf dem Weg zur Arbeit meistens nach extrem Empfangsschwachen Gebieten (allerdings alle Netze, daher hätte das bei mir keinen Einfluss in dem Gebiet). Nach Reset ist das LTI direkt wieder da.
Laut unseren internen Infos gibt es nichts zu diesem Thema...
Gruß
Befner
75 Antworten
Habe heute mit unserem Elektriker gesprochen. Eine Software Update KANN Abhilfe schaffen, ich werde es mal testen. Bin mir aber nicht sicher, ob das genau diese Thematik betrifft.
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 29. Mai 2017 um 22:33:54 Uhr:
Habe heute mit unserem Elektriker gesprochen. Eine Software Update KANN Abhilfe schaffen, ich werde es mal testen. Bin mir aber nicht sicher, ob das genau diese Thematik betrifft.Gruß
Befner
Oh ja - bitte testen!
Ich bin gespannt!
@Pcdavech, ich würde sehr gerne wissen wie Du erkennst, dass live Traffic gerade ausgefallen ist? Verschwindet der Schriftzug Traffic oder sind einfach die Meldungen nicht aktuell? Sonstige Hinweise?
Zitat:
@Vallrad schrieb am 29. Mai 2017 um 23:56:27 Uhr:
@Pcdavech, ich würde sehr gerne wissen wie Du erkennst, dass live Traffic gerade ausgefallen ist? Verschwindet der Schriftzug Traffic oder sind einfach die Meldungen nicht aktuell? Sonstige Hinweise?
Das Icon (inklusive Schriftzug) ist weg und ich sehe auf einmal stockender Verkehr auf der Strasse aber nicht im Navi (ist sonst wirklich sehr akkurat) ich kann zusätzlich dann mein iPhone checken und da verkehr einblenden in der original Karten APP (gleiche quelle - Tom Tom) (natürlich nich während der Fart, denn ich stecke zu dem Zeitpunkt ja meist schon voll im Verkehrssumpf ;-) und fühle mich entsprechend vom System im stich gelassen ;-()
Und um es dann Schwarz auf Weiss zu sehen, dass etwas nicht passt, gehe ich ins Service / Dealer Menü und kann da unter Traffic den genauen Status sehen (Da kann ich dann auch erkennen ob es schon bei oder an der DNS Auflösung zum Server, scheitert.)
Leider auch immer etwas deprimierend wenn ich da im Menü den Punkt <IP Radio> sehe und mir bewusst wird das die integration wohl nur einen versteckten Schalter weit weg währe...
Wenn ich's nicht vergesse, poste ich später ein Bild davon.
PS: Habe mal versucht bei MB zu checken mit wie vielen Netzanbietern sie zusammen Arbeiten, das ist beispielsweise in der Schweiz nur einer (Swisscom) und In Deutschland glaube ich 2 aber Meist in Ländern nur einer. Wurde mir zwar erklärt, dass sich dies sehr schnell ändern können, aber natürlich eher in der Theorie.
Ich selbst habe bei mir zuhause keine oder absolut miserable Abdeckung über Swisscom, folglich kommt meine V laut Mercedes ME Lokalisierung, nie Zuhause an. Immer ein paar Hundert Meter vor dem Ziel bleibt Sie stecken und somit wird auch der aktuelle Zustand des Fahrzeuges nicht weiter aktualisiert (erfolgreich bei MB Rapportiert), kann also die Dienste bei mir Zuhause, leider nicht nutzen ;-( (Schön habe ich da wenigstens die Funkfernbedienung für die Standheitzung/Lüftung bei der Exclusive-Ausführung, mitbekommen...
Grüsse,
David
Ähnliche Themen
Danke, das mit dem Verschwinden des Icons reicht mir schon. Ist mir noch nie aufgefallen. Ich lasse in Italien das Navi ständig laufen und werde es mal im Auge behalten.
Ist bei unserem auch so. "Live" habe ich noch nie gesehen (auch LTE nicht). Unten im Bildschirm ist das "Traffic" Symbol. Habe mich aber noch nicht geachtet ob das zwischendurch verschwindet oder nicht.
Zulassung Mai 2016.
Anbei noch die Versprochenen Ansichten aus dem Service-Menü
Also ich verlasse mich schon lange nicht mehr auf die Life Traffic Meldungen des Comand Online.
Unserer ist BJ 08/2016 und von Anfang an hatten wir Probleme damit. Ich kann mir eine objektive Meinung bilden, da ich parallel mein TomTom 6200 dazu laufen lasse. Comand hat uns schon oft direkt auf einen Stau auffahren lassen, wohingegen mein TomTom mir den Stau und Alternativrouten angezeigt hat. Comand wollte uns schön öfters an Autobahnabfahrten runterbringen, die schon Tage bzw. Wochenlang gesperrt waren. Dann mussten wir Umwege von ca. 20 km in Kauf nehmen um an der nächsten Abfahrt abzufahren.
Die Autobahn Routenführung auf die Insel Usedom rauf, ist wirklich eine Katastrophe, da er die seit ca. 2 oder mittlerweile schon 3 Jahre neu gebaute Autobahn A20 nicht erkennt. Permanent sagt er mir " bitte Wenden " oder "links Abbiegen" - wohlgemerkt auf der Autobahn.
War schon des öfteren deswegen in der Werkstatt auch mit Videobeweis das wir direkt auf den Stau drauf gelenkt wurden. Naja, wie zu erwarten ist mit dem System alles in Ordnung und da die Daten von TomTom bereitgestellt werden, wurde der schwarze Peter an TomTom gegeben.
Fazit: Wenn ihr eine V Klasse mit Mobilem TomTom an der Windschutzscheibe seht, dann bin ich es .
Das klingt ja echt Sch.....! Undbich dachte ich erkaufe mir mit mehrmals 3.000EUR ein perfektes, professionell arbeitendes System??? Wenn ich trotz diesem eingebauten Super Navi noch ein Gerät an die Windschutzscheibe pappen muss mache ich mich ja lächerlich........
Erschreckende Erkenntnisse. Ich kenne TomTom Geräte nicht und habe nach dem Modell gegoogelt. Das hier habe ich beim Amazon gelesen:
Enttäuschung als Flagschiff. Schlechter als TMC
Vonrinderhackam 13. Mai 2017
Verifizierter Kauf
Ich habe dieses Gerät gekauft, weil Tom Tom bekannt ist für gute Live Verkehrsdaten und dieses Modell diese durch Internetzugang ermöglichen soll. Auch schnelle Reaktionseiten bei der Bedienung durch den modernen Prozessor habe ich erwartet. Soweit die Theorie.
Ich nutze es jeden Tag. Es ist gut, dass es den Heimatort und den Arbeitsort meist selbst als Ziel vorschlägt. Egal ob man ja oder nein sagt, wird der Vorschlag allerdings fast immer gesetzt. Ein Punkt Abzug.
Möchte man z.B. eigene Ziele eingeben, hängt die Eingabe auch bei diesem Gerät. Der CPU ist demnach immer noch nicht sehr gut. 1 Punkt Abzug.
Und wenn das noch nicht ausreichend Enttäuschung bei einem Flaggschiffmodell erzeugt, dann kommen wir zum Live Traffic mit Internetsim.
Ich fahre jeden Tag eine Strecke von etwa 30 km einfach, die verschiedene Alternativen der Route anbietet. Ich muss nur wissen, wo aktuell z.B. Unfälle oder Staus sind, um richtig zu starten. Leider wird fast immer die gleiche Route vorgegeben. Das interne Navi des Fahrzeugs hat mich schon öfter davor bewahrt über Tmc in einen Stau zu fahren. Das Tom Tom gibt keinen realistischen Ankunftswert an und weiß nichts von StraßenSperrungen oder Unfällen. Ist demnach spürbar schlechter als TMC.
2 Punke Abzug.
Für LiveDaten lieber Google Maps vor dem Losfahren prüfen.
Um von A nach B zu kommen ganz gut. Aber das war nicht mein Anspruch beim Kauf in dieser Preisklasse.
Hier eine andere Bewertung aus dem Amazon Shop zum TomTom 6200:
Zitat:
Nach zwei Monaten in Benutzung bin ich sehr zufrieden. Einfache Bedienung, schönes übersichtliches Display, zuverlässige Navigation. Habe heute ein Update gemacht, klappte auch sehr einfach, hat aber ca. eine Stunde gebraucht. Lediglich die Freisprecheinrichtung ist stark verbesserungswürdig, das ist aber nicht die Hauptaufgabe des Gerätes.
Deshalb von mir verdiente 5 Sterne.
Und nun ???????.
Lasst uns hier auf das eigentliche Thema konzentrieren, denn darum geht es.
Genau und ich habe bis heute keine negativen Erfahrungen mit dem Comand Online gemacht. Gebe aber offen zu, dieses System nicht oft zu nutzen.
Ich wollte TomTom nicht schlecht machen, tut mir leid, wenn es so verstanden wurde, sondern einfach aufzeigen, dass es immer verschiedene Meinungen zu gleichen Themen, Geräten, etc. gibt. Und das ist gut so. Nur eine Weltuntergang Stimmung tut keinem gut.
Zitat:
Die Autobahn Routenführung auf die Insel Usedom rauf, ist wirklich eine Katastrophe, da er die seit ca. 2 oder mittlerweile schon 3 Jahre neu gebaute Autobahn A20 nicht erkennt. Permanent sagt er mir " bitte Wenden " oder "links Abbiegen" - wohlgemerkt auf der Autobahn.
Hm, welche Kartenversion hast Du?
Das letzte Mal, dass die A20 noch nicht komplett in (m)einem Comand Online sichtbar war, ist locker zwei/drei Jahre her.
(Schwiegereltern leben in Zinnowitz - ich fahre da öfters hoch...)
Aktuell (letzte Woche) hatte das Comand nur leichte Schwierigkeiten mit einer gesperrten Ausfahrt. Da hat es uns (aus Hamburg kommend) schon in Greifswald abgeleitet - war aber super und richtig.
Das Comand Online rechnet die Strecken leicht anders als das Comand Online im GLE Coupe (beide mit Live Traffic, aber andere Hardware-Revision) - aber WENN Live-Traffic an, dann ist das Comand SUPER genau.
Ich kann Deine Probleme da leider nicht nachvollziehen...
lg,
Oliver
@Befner - Hast Du schon das Update getestet?
Aktuell habe ich noch keine Zeit gefunden, mich drum zu kümmern (die Woche nach dem Urlaub halt...). Mache ich aber die nächsten Tage. Bisher war das LTI des COMAND bei mir immer absolut perfekt. Den Ausfall habe ich erst bei meinem Aktuellen. Vielleicht ist es ja wirklich nur bei den neueren Modellen?
Gruß
Befner
Ich habe das Problem in meinem MP aus 04/2017 ebenfalls. Bei längeren Fahrten ist es eigentlich normal dass der live Traffic irgendwann weg ist... Nach reboot dann wieder da...