PerfectCar Garantie verlängern !
Hallo Gemeinde
Ich habe die Tage Post von Volkswagen Versicherungsdienst bekommen,
und da wird mir eine verlängerung der Gebrauchtwagen Garantie empfohlen.
Meine Gebrauchtwagen Garantie PerfectCar läuft im Dezember aus.
Da ich einen 3,2 fsi bj. 06.2006 mit ca. 98000 KM habe und man ja so einiges über den Motor gelesen hat bin ich am überlegen.
Zu einem Gespräch war ich noch nicht hin und Preise kenne ich auch noch nicht.
Kennt sich jemand aus oder hat jemand Tipps in bezug auf Verlängerung oder kompl. neue Gebrauchtwagen Garatie bei einem anderen Anbieter.
Danke im vorraus
Michael
53 Antworten
Ich überlege auch meine Garantie nächstes Jahr zu verlängern und bin auf die oben genannte gestoßen...vielleicht konnte ich helfen😉
Die Garantie wird nach Alter des Fahrzeuges mmer teurer. Die Anschlussgarantie kostet ab dem 5 Jahr richtig Geld. Der A6 von meinem Vater hat einen neuen Motor bei 95 Tkm bekommen (2,4 Lt) ca. 6000 Euro für Rumpfmotor . Der alte Motor hat zum Schluss über 1 Lt. Öl verbraucht auf 1000 Km.
Ich werde für meinen A6 auch für das 3 u 4 Jahr eine Anschlussgarantie abschließen, da meiner schon nach 1500 KM einen Motorschaden hatte. (2,0 TDI)
Für mich gut angelegtes Geld, da ich lieber ca. 600 Euro zahle als 6000 -... Euro für nen neuen Motor o.ä. Ich bin aber auch gerne in jeglicher Hinsicht gut abgesichert und hab auch für Häuser immer eine
Elementarschädenverischerung, obwohl hier kein Erdbebengebiet oder Überschwemmungsgebiet ist.
Ich mag nur gerne überschaubare Risiken...
Zitat:
Original geschrieben von rockvors
www.garantie-direkt.deIch überlege auch meine Garantie nächstes Jahr zu verlängern und bin auf die oben genannte gestoßen...vielleicht konnte ich helfen😉
Liest sich nicht schlecht, da würde ich für meinen Dicken nur 250 Euronen bezahlen!
Werd nächstes Jahr im September erst mal schauen was mir das Autohaus anbietet und dann eventuell auf diesen Anbieter zurückkommen.
Ähnliche Themen
Moin, habe letzte Woche für meinen 2.7TDI >100'km bei der DEVK abgeschlossen.
AUDI wollte mehr als 200 € für das Vierteljahr.
Für das 6. Lebensjahr bezahle ich 28 € im Monat.
In 5 Jahren bis jetzt 140 € durch Versicherung "gespart". Das darf jetzt ruhig so weiter gehen. Toi, toi, toi ..... 🙂
Agent 86
Hallo Gemeinde,
habe auch schon bei verschiedenen Versicherungen nachgefragt aber einen 3,2 FSI will keiner versichern.
Hat jemand einen 3,2 FSI und einen Tipp !!
Danke Michael
Hallo zusammen,
habe gerade nachgefragt was die Gebrauch - Garantieverlägerung (Perfect car) bei meinen A4 Cabrio kostet. Erstzul.2003, 78378km gelaufen.
Die wollen 992,00€ haben. Letztes Jahr habe ich noch 330,00€ bezahlt. Eingesetzt wurde sie dieses Jahr gleich null! Was soll man dazu sagen. Bin am verhandeln mit meinen Händler. Ob was bei rum kommt - keine Ahnung!!
Das ist eine Erhöhung von 300 Prozent - Wenn ich so bei meinen Kunden die Preise erhöhen würde, wäre ich pleite - wegen Kundenmangel - wer lässt sich so etwas schon gefallen???
Zitat:
Das ist eine Erhöhung von 300 Prozent - Wenn ich so bei meinen Kunden die Preise erhöhen würde, wäre ich pleite - wegen Kundenmangel - wer lässt sich so etwas schon gefallen???
Du musst Dir das ja nicht gefallen lassen, denn es zwingt Dich ja keiner.
Es handelt sich bei dieser Sache auch nicht um eine normal Preiserhöhung, sondern eine dem Produkt (Versicherung Risiko) angepasster Preissteigerung. Ein KFZ kann eben ab einer gewissen Grenze sehr kostenintensiv werden, das Risiko eines kostenintensiven Werkstattaufenthaltes steigt eben enorm. Das Produkt verteuert sich in der Folge eben, wird angepasst. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, Preis altes Jahr, Preis neues Jahr.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
Halloich hab noch eine verlängerte Neuwagengarantie, die im März 2011 ausläuft und bin ebenfalls am Überlegen, ob ich nochmal ein Jahr drauflege.... Meiner ist Baujahr März 2007 und hat momentan 76000 km drauf....
mfg
Hans R.
Hab Jetzt ein Angebot der Audi-Versicherung bekommen:
Kosten für ein weiteres Jahr wären dabei 800 Euro.
Meine Meinung: Die haben doch einen Knall !!!
Nach dem Kauf meines gebr. Dicken Mitte Nov. 2010 stünde eine evtl. Verlängerung der PerfectCar Gebr.Wagen-V an. Das Anschreiben des VW-Vers.-Dienstes kam an, Infos über die Modalitäten der AnschlussV gäbs bei "Ihrem Händler". Also ich hin, die Freundlichen erklärten sich alle (!) als nicht zuständig, ein Jungspund an Verkäufer sollte es richten - aber nix, "die hab'mer nicht". Anruf bei der Vers. direkt, und potzblitz, die verweigerten außer dem Tagesgruß alles: Keine Infos über den Inhalt der Vers., nichts über den Preis. Der Örtliche wärs.....Irritierung, fast Zoff am Telefon, bis gnädigst nachgeschaut wurde. Ein anderer Audi-Händler in der Stadt (DO) wäre es nun. Vorsichtiger Anruf dorthin:" ne, hab'm wer nicht, seit 3 Jahren schon, dass müßte die V doch wissen!" Ich könnte es ja mal in der Nachbarstadt (BO) versuchen, das wären pro Strecke 30 km.
Da ich in meinen Kaufunterlagen nichts über eine solche V finde, bin ich etwas ratlos. Am meisten irritiert mich, dass nur ein Autoverkäufer vor Ort das regeln soll. Ist eine Provision der Grund? Also Kumpels und schöne Frauen zuerst, und bei glatzköpfigen Pensionären wirds dann entsprechend draufgeschlagen? Ich habe den Eindruck, es mit einem Geheimbund zu tun zu haben.
Gruß, lippe1audi
Ich habe auch Post bekommen da meine am 16.11. ausläuft. Ich habe mich gegen eine Verlängerung entschieden aus folgendes Grund:
Die Perfect Car und Perfect Car Pro Garantie sind Baugruppengarantien. Wer sich mal die Mühe macht und die Auschlussliste feststellt wird schnell feststellen, das genau die Teile ausgenommen sind, die gerne mal kaputt gehen und teuer sind. Ausgenommen sind da z.b. das gesamte MMI und alle STG die dran hängen, z.b. Telefon bzw Baugruppen wie RAdlager und sowas.
Daher finde ich diese Garantie einfach nur für die Katz. Ich leg die 400EUR lieber bei Seite, da hab ich mehr von.
Bei Bedaf kann ich die versichterten Baugruppen und Ausschlüsse gerne mal einscannen und online stellen.
Zitat:
Teilweise original geschrieben von Maverick78de
Bei Bedaf kann ich die versichterten Baugruppen und Ausschlüsse gerne mal einscannen und online stellen.
Will haben !!!
Räusper, wenn die Mühe zum Scannen sich in zumutbarem Umfang halten würde, könntest du mir und den anderen Interessenten einen großen Gefallen tun. Ich habe max. 4 Tage Zeit zum Überlegen und wenn ich in so manchen Freds lese, was da an Kosten anfallen kann......au man! Da hat doch gerade erst sich jemand hier aus dem F verabschiedet, weil sein Dicker in 1,5 Jahren über 10.000 € an Reps verschlungen hat und er es nun vernünftiger fand, anstelle eines Dicken einen Opel 😠 zu fahren. An Infos wäre ich schon interessiert, mein Dicker hat 85 TSD km hinter sich, da könnte es noch bezahlbar sein.
Gruß, lippe1audi
Meiner hat 69000 runter und es rechnet sich nicht. Mir wurde die Perfect Car um die 360€ angeboten und die PC Pro für 720EUR.
Ok vor einem Motorschaden ist man nie sicher, aber wie wahrscheinlich ist es das man einen hat mit weniger als 150tkm, 3.2er mal ausgenommen 😉. Dazu kommt ja die prozentuale Beteiligung bei steigerner Laufleistung.
Mein Dicker ist grad ohne mich unterwegs, daher kann ich die Bedingungen frühestens morgen Abend einscannen, da die im Auto liegen.
Der Unterschied von Pro ist doch genau dass es keine Baugruppengarantie ist oder?
Wozu sonst Pro?
Also mir wurden schon 2 Radlager VA auf Garantie getauscht.
Übrigens: PDF DOWNLOAD
Ja Radlager sind bei der Pro drin, aber dafür geb ich keine 700EUR aus... Die Radlager kosten 400EUR vorne komplett.
Hier noch mal im Detail, danke für den Link:
Folgende Positionen und Bauteile sind von der erweiterten
Garantie nicht erfasst und daher ausgeschlossen:
a) Alle Rahmen- und Karosserieteile, Cabrio- und Faltverdecke,
Glas, Scheinwerfergehäuse, Beleuchtung innen und außen;
b) Kupplungsscheiben und Bremsbeläge, -trommeln, -scheiben
und -klötze, Reifen, Auswuchten der Räder, Federn und Stoßdämpfer;
c) Batterien, Sicherungen, Glühlampen, Gasentladungslampen;
d) Innen- und Außenverkleidungen, Abdeckungen, Dämpfungen
und Polsterungen;
e) Luft-, Öl- und Wasserlecks, Wind geräusche, Quietsch- und
Klapper geräusche, Lack- und Korrosions schäden, Undichtigkeiten;
f) Test-, Mess- und Einstellarbeiten, Dichtungen, Dichtungsmanschetten,
Wellendichtringe, Gummiteile und Schläuche,
Rohrleitungen, Zünd- und Glühkerzen sowie Hilfsmittel wie
Öle, Ölfilter und Frostschutzmittel, es sei denn, sie treten im
ursächlichen Zusammenhang mit einem garantiepflichtigen
Schaden auf (s. § 6, II, 1. und 2.);
g) Auspuffsysteme mit Katalysator, Verunreinigungen im
Kraftstoffsystem;
h) Aufbauten und technische Anbauten bei Nutzfahrzeugen;
i) Radio-/Kassetten-/CD-Spieler, CD-Wechsler, Antennen
und alle Teile des Sound-Systems sowie Unterhaltungselektronik,
Navigationssysteme und Telefone, Audio- und
Videosysteme;
(...)
Damit ist das gesamte MMI samt Sound system schon mal aussen vor...
Desweiteren:
§3 Garantieausschlüsse
Keine Garantie besteht (ohne Rücksicht auf mitwirkende
Ursachen) für folgende Schäden:
(...)
9. die durch Veränderung der ursprünglichen Konstruktion des
Fahrzeugs (z. B. Tuning) oder den Einbau von Fremd- oder Zubehörteilen
verursacht werden, die nicht durch den Hersteller
zugelassen oder nicht fachgerecht eingebaut worden sind.
(...)
Damit fällt mein Auto eh durch die LED umbauten durch die Garantiebedingungen ... Theoretisch verliert man sogar den Garantieschutz, wenn man nicht Audi eigene Bremsbeläge verwendet oder gar Felgen aus dem Zubehör. Der Punkt ist ein Freibrief ...