Peogeot 206, wieviel PS hat die stärkste version?
Hallo leute!
Heute hat ein Kumpel von mir mit seinen Opel Zafira OPC (250NM, 192 PS) auf der Autobahn was komisches erlebt...
Ein Peugeot 206 ging ihm beim Beschleunigen weg, er konnt nicht mit halten mit seinenOPC, was für nen Motor hat der stärkste 206er Peugeot drin?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hat es auch nicht jeder nötig, seinen zu kurzen Schwanz mit illegalen Autorennen auszugleichen. 🙄
Wenn man einen Benziner komplett ausdreht, ist es egal ob er weniger Drehmoment hat als ein Diesel.
Man kann den Leistungsaufbau von Diesel und Benziner darüber hinaus gar nicht vergleichen.
Ein Diesel fühlt sich subjektiv stärker an als er ist. Schaut man sich mal Messwerte an, hängt ein vergleichbarer Diesel einen Benziner nicht ab.
Dazu kommt noch eine andere Übersetzung, Turbo gegen Sauger und und und...
Also bitte, versaut mal nicht das Niveau hier im 206 Forum. Das war bis zu diesem Thread eigentlich immer recht hoch 🙄
35 Antworten
ob es ein 1.6'er oder ein schnöder 1.9 tdi mit 90 / 105 ps war kann ich nicht genau sagen.
Ich konnte leider noch nicht die 118Ps ausfahren.Der A3 kam bei Tempo 195 langsam vorbei!Und Rennen fahren sind heutzutage schon normal...solang man nicht andere gefärdet!Ja die 215 Nm spürt man nicht so doll da hast recht aber der anzug ist schon ganz ok.
Man hätte viel mehr bei einem 2.0HDI herausholen können,aber den muss man kleinere umbauten vornehmen damit der Turbolader und co.nicht zerstört wird.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot 206 SW HDI
Und Rennen fahren sind heutzutage schon normal...solang man nicht andere gefärdet!
Auf öffentlichen Straßen aber nach wie vor illegal. Egal ob mit oder ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot 206 SW HDI
Ich konnte leider noch nicht die 118Ps ausfahren
Man hätte viel mehr bei einem 2.0HDI herausholen können,aber den muss man kleinere umbauten vornehmen damit der Turbolader und co.nicht zerstört wird.
naja 118 ps sind nicht die welt, außerdem wirste bestimmt keine eco übersetzung drin haben und da sind 210 (laut tacho) schon echt grenzwertig von der drehzahl her...
aber nichts desto trotz ich würde meinen ohne optimierung nichtmehr fahren wollen
kleinere umbauten?! etwa llk? ja ca 1000€ komponenten + optimierung und einbau, da sind 2000€ schnell weg frag mal aehmkei, der hat schon so einen "kleinen" umbau gemacht und bietet ein kit an 🙂
wie siehts eigentlich die leistungstreuung beim rc aus? wird die angegebene leistung erreicht, überboten oder unterboten?
mfg eric
probierts aus, wenn ihr mir nicht glaubt 😉
Ähnliche Themen
ich sag acuh mal schwer des war en s16 weil ich bin selber rc-fahrer...nur kann ich porsche jagen gehn hab meinen vor 2 wochen beim clemens abgegeben und ihn widerbekommen mit 432 PS die sind schwer zu bändigen...
Zitat:
Original geschrieben von RC-Freck
...mit 432 PS die sind schwer zu bändigen...
...und genau hier liegt die eigentliche Gefahr...