Pendlerfahrzeug

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Pendlerfahrzeug für täglich 80km Autobahn. Ich brauche keinen rieseigen Schlitten, nur etwas zuverlässiges für einige Jahre. am liebsten möchte ich gegen meinen alten eintauschen und nichts/sehr wenig drauf zahlen.
Mein jetziger ist ein A180CDI Urban aus Juli 2013 mit Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Audio20 mit Becker Map Pilot. Er ist sehr gut gepflegt und hat 32.000km gelaufen.
Ich habe einen Blick auf den VW Polo 1.4 TDI als Automatik geworfen. Diesen würde ich mir als Automatik, 1 Jahr alt, mit Navi, Parksensoren und Radio zulegen. Weitere Extras natürlich gerne, aber nicht notwendig. Ich habe ein Angebot für 14700 € für ein solches Fahrzeug mit 9000 km auf der Uhr.
Meint ihr ich kann so viel für meinen A noch bekommen?
Und ist der Polo zu gebrauchen für meinen Zweck? ich mache mir Sorgen um die Haltbarkeit des 3-Zylinders.
Andere Vorschläge sind natürlich auch gerne gesehen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Shibuke schrieb am 28. Februar 2018 um 06:33:07 Uhr:


Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Pendlerfahrzeug für täglich 80km Autobahn. Mein jetziger ist ein A180CDI Urban aus Juli 2013 ....hat 32.000km gelaufen.

Irgend etwas passt da nicht!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also Diesel ohne EURO 6x bekommt man jetzt wohl ziemlich günstig. 😉

Gruß
Frank

Was spricht dagegen, den Mercedes weiter zu fahren?

Der Mercedes ist sicher wesentlich bequemer auf so einer Strecke und mit welchem Auto Du Dein Geld verbrennst ist doch egal. Oder verbraucht der Polo (oder sonst ein Kleinwagen) soviel weniger, dass sich der Tausch lohnt?

Der Polo verbraucht ca 2 Liter weniger ja, aber das ist nicht der ausschlaggebende Grund.... Der A ist ein Euro 5 Diesel und ich muss in eine Stadt pendeln, welche ziemlich sicher die Fahrverbote einführen wird.... Daher darf ich dann mit 23 Jahren mit einem Auto aus dem Jahr 2013, für das ich mir Jahre den A.... aufgerissen und gespart habe und dafür auf vieles andere verzichtet habe nicht mehr zur Arbeit fahren. Ganz toll was da fabriziert wird...
Ansonsten würde ich den SEHR gerne weiter fahren... Ich find den A nämlich genial

Also den A weiter fahren.

Wenn keine blaue Plakette kommt, ist ein evtl. kommendes Fahrverbot weder von der Polizei noch von der Verkehrsüberwachung kontrollierbar.

Ist P&R bei Feinstaubalarm eine Alternative? In Stuttgart gibts während der Feinstaubperiode (15.10.-15.04.) ein Feinstaubtagesticket des VVS ab 4,50 € (Abhängig von der Anzahl der benötigten Tarifzonen). Ob es sowas auch in anderen Städten gibt, weiß ich nicht.

Edit:
Ich jedenfalls würde wegen dem "Problem" nicht von einer A-Klasse auf einen Kleinwagen umsteigen - schon gar nicht bei der Fahrleistung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shibuke schrieb am 28. Februar 2018 um 06:33:07 Uhr:


Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Pendlerfahrzeug für täglich 80km Autobahn. Mein jetziger ist ein A180CDI Urban aus Juli 2013 ....hat 32.000km gelaufen.

Irgend etwas passt da nicht!

Neuer Job vielleicht?

ja neuer Job ab september

Mach dich nicht verrückt und warte erstmal ab. Jetzt unnötig Geld zu verbraten macht doch keinen Sinn.

Deswegen würde ich wenn dann gerne ohne Aufpreis eintauschen, aber ihr habt Recht, erstmal warten was kommt

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 28. Februar 2018 um 07:08:26 Uhr:


Was spricht dagegen, den Mercedes weiter zu fahren?

Der Mercedes ist sicher wesentlich bequemer auf so einer Strecke und mit welchem Auto Du Dein Geld verbrennst ist doch egal. Oder verbraucht der Polo (oder sonst ein Kleinwagen) soviel weniger, dass sich der Tausch lohnt?

Seh ich genau so die A-klasse weiter fahren die ist mit 32 000km quasi noch neu. Ein Wechsel lohnt sich da nicht,es denn du willst unbedingt Geld verbrennen .

Nein das möchte ich sehr ungerne 😁

aber wenn der alte wagen erst 30Tkm runter hat und ein Diesel ist, wieso dann nacheinen andren gebrauchten Diesel suchen???????????????????

weil der Polo ein Euro 6 Diesel wäre

Fahr ihn weiter.
VW Diesel mit DSG und dem eingestellten 1.4 TDI wäre so ziemlich das letzte, was ich mir bei der jetzigen Dieseldiskussion holen würde. Für 15000 Euro schon doppelt nicht. Bei überwiegend Autobahn braucht man ja eigentlich auch kein schweres DSG mit schleppen, dass dann sowieso nichts zu tun hat.

Also weiterfahren und gelassen bleiben. Der Mercedes hat ja jetzt schon sehr viel an Wert durch die Dieseldiskussion verloren, da machen ein paar 10000km mehr auf dem Tacho auch nicht mehr viel.

Wenn Euro6, dann mit AdBlue-Technik (oder man hofft, dass diese Technik bald kostenlos nachgerüstet wird).

Deine Antwort
Ähnliche Themen