Pendlerauto für bis zu 40000km pro Jahr gesucht

Dieses Jahr ist es wieder soweit, dass ich Auto tauschen werde. Ich bin ziemlich unschlüßig aktuell. Mein Arbeitsweg ist einfach etwa 40km und davon sind 15km Autobahn, 20km Landstraße und 5km Stadtverkehr. Leistung ist nicht wirklich notwendig, sondern bei der hohen km-Leistung ist ein niedriger Spritverbrauch eher interessant. Auf der Strecke lohnt überholen auch nicht wirklich, sodass ich mit einem Fahrzeug bei 100-150PS (mehr ist natürlich immer gut 😉) vollkommen zufrieden wäre.

Dazu muss das Fahrzeug Platz haben für vier Erwachsene, die regelmäßig darin fahren wollen.

Mein Ziel ist es, auf das nächste Fahrzeug wieder in drei Jahren etwa die 120000km drauf fahren zu können. Ich lege also wert auf Zuverlässigkeit.

Mein Budget ist bis etwa 40.000Euro für die Anschaffung.

Die Crux bei der Sache ist, dass meine Frau und ich wechselweise das Auto nutzen. Also wir geben uns gerne die Klinke in die Hand, will damit sagen, an einem Arbeitstag, bin zu erst ich damit unterwegs und direkt im Anschluß meine Frau. Da wir sehr unterschiedlich groß sind, haben wir seit Jahren schon die Mindestbedingung:

- Memory für Fahrersitz und Außenspiegel
- Keyless

Zudem muss es noch entweder Front- oder Allradantrieb sein, da meine Frau keinen Heckantrieb fahren möchte.

Ich war schon drauf und dran, den Golf VII neu zu bestellen, da ich angenommen hatte, mit elektrischen Sitzen, Keyless und Memoryspiegeln würden die Sitze dann auch Memory haben, wurde aber dankenswerterweise hier im Forum eines Besseren belehrt.
Jetzt stehe ich wieder am Anfang.
Zeit habe ich noch genügend, da ich mein aktuelles Auto (Leasing) erst im Dezember abgeben muss. Da aber auch Neukauf im Raum steht, möchte ich rechtzeitig anfangen, mir Gedanken zu machen.

Hat jemand einen Tip?

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Mitleser und Helfer hier. Gestern habe ich insgesamt 8!! Autos besichtigt und ein wenig verhandelt. Unter anderem 5er Touring, A4, A6, Volvo V70, Mazda 6 und auch Ford Mondeo.
Habe dann letztlich einen 2012er Audi A6 Avant gekauft. Hat alles, was ich mir vorstelle, sah sehr gut aus und ist sogar noch mit so Spielereien wie Nachtsicht ausgestattet. Der 245PS Diesel und alles für knapp 30000€. Ich denke, da kann ich nicht viel falsch machen.
Vielen Dank für die kontinuierliche und intensive Hilfe!

49 weitere Antworten
49 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hier wäre einer. Die Inneraumausstattung ist natürlich recht exklusiv. Ob es dir gefällt, kannst natürlich nur du wissen. Verbaut sind die Komfortsessel. Schon im Vorgängermodell des aktuellen 5er sind diese absolut top (eigene Erfahrung)

Vielen Dank, fahre da nachher hin und schaue ihn an. Ist nicht allzu weit weg von hier.

Na wenn das gar nicht mal so weit weg ist, wurde vielleicht ein Punktlandung vollbracht 😁

Achso ... deine Eindrücke darfst du natürlich gerne niederschreiben. Man ist ja immer ein bisschen neugierig 🙂

Ähnliche Themen

ist das mit dem Memory für die Außenspiegel noch aktuell und in Stein gemeißelt? Hier wurden ja ohne Einspruch schon einige Modelle verlinkt, die das definitiv nicht haben... Memory-Sitze ist ja fast ein Klacks.

Der hätte auch Memory an den Spiegeln - und verbraucht natürlich deutlich weniger
http://ww3.autoscout24.de/classified/293221759?asrc=st|as

Hallo an alle Mitleser und Helfer hier. Gestern habe ich insgesamt 8!! Autos besichtigt und ein wenig verhandelt. Unter anderem 5er Touring, A4, A6, Volvo V70, Mazda 6 und auch Ford Mondeo.
Habe dann letztlich einen 2012er Audi A6 Avant gekauft. Hat alles, was ich mir vorstelle, sah sehr gut aus und ist sogar noch mit so Spielereien wie Nachtsicht ausgestattet. Der 245PS Diesel und alles für knapp 30000€. Ich denke, da kann ich nicht viel falsch machen.
Vielen Dank für die kontinuierliche und intensive Hilfe!

Wie bereits gesagt wurde. Im Bereich der oberen Mittelklasse gibt es nur noch selten ein Besser und ein Schlechter. Der eigene Geschmack ist ausschlaggebend. Somit meinen Glückwunsch.
Ein paar Bilder wären nett 😉

Bilder kommen im Laufe der Woche noch als Abschluß dieses Threads, wenn ich den Wagen zugelassen habe. Ich bin da aber auch ein wenig Opfer meines eigenen Geschmacks geworden, da ich, wenn ich die Wahl habe, normalerweise dann doch zu den vier Ringen greife.

In den USA muss der 3.0 TDI ja umgerüstet werden, weiss jetzt nicht wie das momentan noch hier in D aussueht.
http://boerse.ard.de/aktien/vw-tochter-audi-im-visier100.html
"Demnach schaltet sich die Abgasreinigung bei Fahrzeugen mit dem großen TDI-Motor - der auch beim Porsche Cayenne und dem VW Touareg verbaut ist - nach rund 22 Minuten einfach ab. Messverfahren zur Ermittlung der Abgaswerte dauern in der Regel knapp 20 Minuten."

In den USA wird der motor ja nicht mehr angeboten.

Ach ne, der TE hat ein Entscheidung pro Audi getroffen und stante pede beginnt das Nachkarten.

Kein Stress, alles gut hier 🙂 das darf man nicht negativ sehen. Immerhin fahre ich ja noch nen Touareg mit 4.2L V8 Diesel. In dem Skandal hänge ich da ja eh quasi schon mit drin.

Würde mich nach nem Honda CR-V umsehen.
Mega zuverlässig

Es ist bereits eine Entscheidung gefallen 😉

Hallo Leute, anbei ein Foto des neuen Gebrauchten:

Deine Antwort
Ähnliche Themen