Pendlerauto für 140 km täglich bei 180 km/h

Nach etlichen Pendler-themen die ich hier schon durchsucht habe, muss ich wohl doch ein eigenes Thema eröffnen:
Ich suche das etwas andere Pendlerauto...

Da ich unter die Pendler gegangen bin musste ich leider meinen geliebten Octavia II RS mit 200PS abgeben... 12 L SuperPlus auf 100km waren nicht vertretbar.
Jetzt suche ich eine kräftige Diesel-Nachfolge, die auch bei 180km/h noch relativ sparsam ist... wie gesagt.... RELATIV 🙂

Motor:
- kein GAS wegen der erhöhten Verbrennungstemparatur und der daraus resultierenden Kühlungsproblematik bei "Heizern" - und ich bin oft Heizer!
- Diesel wäre optimal - am Besten ein hocheffizientes Aggregat... (sind die Probleme bei Audi/VW mit dem 170 PS 2L Diesel endlich behoben?)

Fahrzeugalter:
- kein Neuwagen (zu hoher Wertverlust in dem 1. Jahr
- am Besten Jahreswagen - zwischen 1 u 2 Jahre alt

Haltbarkeit:
Ich selber rechne bei Autos mit einer Haltbarkeit bis 180TKM - natürlich halte viele Autos länger, aber ich berechne mir die Kosten in ct. pro KM und da rechne ich bei einer Fahrleistung von 30TKM pro Jahr und wieviel KM das Fahrzeug schon runter hat und so weiter ... jedenfalls berechne ich dann dass das Fahrzeug bis 180TKM abgezahlt sein muss... daher ct. pro km...
d.h. ein Neuwagen muss in 6 Jahren abgezahlt sein (180TKM Haltbarkeit / 30TKM Jährliche Fahrleistumg)
Ein Auto mit bereits 60 TKM auf der Uhr muss dann eben in 4 Jahren abgezahlt sein...

Image:
Mir ist das Image eines Autos schon irgendwie wichtig... Ich habe mittlerweile schon 8 verschiedene Hersteller gehabt und für mich kommen momentan nur in Frage: Audi, MercedesBenz, BMW, VW, Seat (die neuen Modelle), Opel (die ganz neuen Modelle)...
Im Grunde wäre mein Wunschauto allerdings ein 5er BMW oder ein A4 oder A6...
Mir ist bewusst, dass diese Fahrzeuge allein schon durch das Gewicht nicht die optimalen Pändlerautos sind - aber wie gesagt... mir kommt es auch auf die Leistung an - mit 7 l diesel auf 100km wär ich zufrieden...

Erfahrungen von Freunden und Bekannten:
- 5er BWM TOP erfahrung gemacht mit den aktuellen Diesel-Aggregaten
- 2.0L Diesel 140 und 170 PS von Audi/VW soll total schrott sein, mehrere Störfälle gehabt in meinem Bekanntenkreis... - wobei meine Mutter hatte wohl glück... ihrer läuft und läuft...
- neue Opel Generation: Soll ganz gut sein - auch die Instrumente sollen endlich in VW-Manier überzeugen
- Nach dem tollen Aussendesign sind nun auch die Instrumente der aktuellen SEAT-Generation an VW-Angepasst und dementsprechend gut zu bedienen... (die seat-eigenen Bedienungen waren furchtbar...

Vielleicht hat der Eine oder Andere eine Anregung für mich - es darf auch was kleines Sportliches sein.... z.B. wenn der neue Fabia RS irgendwann als Diesel erscheint, hätte ich damit auch kein Problem... wobei ich dann wieder 1 Jahr warten müsste, bis es den als Jahreswagen gibt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BloodyLove


Aber nochmal: das ist hier absolut nicht das Thema

Nein, ist es definitiv nicht!

Nur leider wird in diesem Forum oft nicht die Frage eines TE beantwortet, sonder seitens einer ganz bestimmten Klientel von Moralaposteln ein Finanz- und Lebensumstandsstriptease eingefordert, üble worst-case-szenarien entworfen, usw...🙄

Mich würde nicht wundern, wenn hier irgendwann einem Einkommensmillionär ein Dacia Logan empfohlen wird, es könnte ja sein dass..., aber wenn...,🙄

Zum Thema:

Wenn es Dir nicht nur um schnödes von A nach B kommen, sondern auch ein wenig um Fahrfreude & Genuß geht (was ich aus Deinen bisherigen postings schließe), rate ich auch zum schon genannten BMW 320d, falls es etwas enger geschnitten und noch dynamischer sein darf, den 123d...

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von It is Naoanto



Zitat:

Original geschrieben von call0174



Was ich aber nicht glaube, das es Autos gibt, die bei dauerhaft 180 km/h mit weniger als 10l auskommen.
Mein gechippter 1,9er TDI mit 170 PS im Ibiza verbraucht bei 180 kmh genau 8,2 Liter :-D

mehrfach an der Säule überprüft ...

fällt aber leider unter die Kategorie "Sardinenbüchse", genau wie unser Bluemotion, mit dem ich jeden Tag 120 Kilometer pendel 😉

(ok, nicht mit 180km/h und schon gar nicht über freie Autobahnen, sondern auf den chronisch überfüllten Strassen im Großraum Düsseldorf 🙄 )

Zitat:

Original geschrieben von 1488


Solange man die raten für was auch immer zahlen kann und es einem egal ist das man geld zum fenster raussschmeisst, bitte. Aber der grössenwahn gewisser IDIOTEN ( nicht TE!!!) ist echt zum kotzen. Wenns nach mir ginge sollte man diesen ganzen "pump life style" verbieten.

Dann könnten wir als Staat in die Insolvenz gehen...

Zitat:

Original geschrieben von 1488


Btw: Bin 26 und könnte mir auch nen aston martin leasen, aber wie bekloppt muss man den sein... ! Nene, da fahre ich golf, reicht doch völlig.

Hut ab. Bei einem Fahrzeugwert von 200.000-300.000€ beträgt die monatliche Leasingrate mindestens 4.000€. Darf ich fragen, wo man in dem Alter so viel Kohle (netto) verdienen kann und trotzdem so bescheiden bleibt? 😉

Hm, würde einen gebrauchten Toyota Avensis t25 D-Cat, 177 PS, vorschlagen. Sehr leise, komfortabel, ordentlich Kraft und als Kombi in dunkler Farbe (marlin-grau, schwarz zB) und in der Executive-Ausstattung, die kaum Wünsche offen läßt, sehr schick anzusehen. Ist natürlich die Frage, ob er deinen Image-Ansprüchen genügt.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel



Zitat:

Original geschrieben von 1488


Solange man die raten für was auch immer zahlen kann und es einem egal ist das man geld zum fenster raussschmeisst, bitte. Aber der grössenwahn gewisser IDIOTEN ( nicht TE!!!) ist echt zum kotzen. Wenns nach mir ginge sollte man diesen ganzen "pump life style" verbieten.
Dann könnten wir als Staat in die Insolvenz gehen...

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel



Zitat:

Original geschrieben von 1488


Btw: Bin 26 und könnte mir auch nen aston martin leasen, aber wie bekloppt muss man den sein... ! Nene, da fahre ich golf, reicht doch völlig.
Hut ab. Bei einem Fahrzeugwert von 200.000-300.000€ beträgt die monatliche Leasingrate mindestens 4.000€. Darf ich fragen, wo man in dem Alter so viel Kohle (netto) verdienen kann und trotzdem so bescheiden bleibt? 😉

Wie wäre es einfach mit einer gesunden wirtschaft ohne blasen...? Aber egal, andere baustelle...

Nanana, nicht gleich übertreiben... 😉 Sonen aston gibt es auch "ein wenig" günstiger..

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Mal schnell eingetippt...
Anzahlung: 30kl
Laufzeit: 61 monate
Rücknahmewert: 52k
km p.a. : 10k
Monatlich: 2400 euro.

Bei Nettoeinkommen von 5,7k und mietkosten von 700 warm SOLLTE das wohl drin sein... Achja, versicherung durch firma SEHR günstig, S4 vollkasko kostet ca 1000euro.. So und jetzt sage mir, das das im vergleich zu dem, was man hier so liest, übertrieben wäre..😉
Wo ich das jetzt so sehe, wieso eigentlich nicht 😛😁
Aber ich könnte ja auch kleiner anfangen, quasi aston für die armen..

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Und ja, du darfst fragen: Beim grössten aufzugs- und rolltreppenhersteller der welt. Und gelernt habe ich elektromonteur... Aber zugegen, ein wenig glück und zur rechten zeit am rechten ort gewesen. Und ich bin nicht der meinung das ich bescheiden lebe! 2mal im jahr urlaub, häuschen mit der freundin gemietet, golf 2 als hoby und jetzt wird noch ein GDT als km-hure gekauft (arbeitsweg wird neu 240km pro tag sein), 2mal im monat mit freundin essen gehen, neue dslr und objektive wenn mir danach ist etc. etc.. Was fehtl mir? NICHTS. Und trotzdem ist der aston mein Traum! Aber erst wenn ich ihn bar und ohne schmerzn kaufen könnte 😉

So, genug OT.

Ähnliche Themen

Naja, ob 3.000€ oder 4.000€ Rate für's Auto macht den Kohl jetzt auch nicht fett 😉

Aber 5.700€ pro Monat bar auf die Kralle ist mit 26 Lenzen nicht schlecht. Da hattest du etwas mehr als ein wenig Glück. Immerhin ist das ein 6-stelliges Brutto-Jahresgehalt. Davon dürften die meisten hier (inklusive mir) nur von träumen. Ich gehe mal davon aus, dass du das Glück hattest, eine leitende Position zu übernehmen. Als Monteur wird man so ein Gehalt vermutlich nicht bekommen 😛

Und jetzt kommt der schock.. aktuelles bild angehängt 😛 Bin gerade in Indien um trainer auszubilden und ihnen beim aufbau eines trainingszentrums zu helfen. Aber wie du an den fotos sehen kannst, könnte ich erst recht sagen das ich den morgigen tag nicht erlebe.. Aber nur bis märz, dan gehts zurück und auch weniger auslandseinsätze.

So, jetzt mal BTT: Der exeo wäre doch echt ne alternative, nicht? wurde ja auch schon genannt..

OK, BTT. Ich habe gerade spontan aufgehört, dich um deinen Job zu beneiden 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


OK, BTT. Ich habe gerade spontan aufgehört, dich um deinen Job zu beneiden 😁 😉

Naja, ein foto der restlichen 80% meiner "arbeitszeit" die ich rumsitze, komandiere, business fliege oder mich an grössenwahnsinigen amüsiere hätte nicht den gleichen effekt gehabt 😁😛

So, schluss und aus, geht schliesslich um autos. Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel



Aber 5.700€ pro Monat bar auf die Kralle ist mit 26 Lenzen nicht schlecht. Da hattest du etwas mehr als ein wenig Glück. Immerhin ist das ein 6-stelliges Brutto-Jahresgehalt.

5700 Euro? Eher wohl 5700 sFR (autoscout.ch). Das waere dann schon nicht mehr so spannend.

Amen

Hier geht's doch um seinen Verdienst 😕
Immer diese Spätabendposter, die den Grundsatz "Don't drink and post" nicht beherzigen 😁

Was soll hier immer diese Selbstbeweihräucherung bzw. das Infragestellen von Einkommensverhältnissen usw. ?

Es gibt doch genug, die sind von Beruf nur Sohn oder Tochter und können mit 18 Lenzen schon auf ein millionenschweres Vermögen zugreifen. Da bringt irgendeine Neiddebatte doch überhaupt nichts - und auf der anderen Seite gibts auch Leute die es von selbst mit 25 schon geschafft haben und noch viel viel mehr als hier gepostet verdienen, weil sie in dem Alter schon ein eigenes, flukturierendes Unternehmen auf die Beine gestellt haben.

Solche Leute werden dann aber hier eher nicht fragen ob sie sich den 7er BMW auch leisten können, der wird einfach gekauft.

5700 Euro (oder wegen mir auch SFR) für nen Auslandsmonteur (ob er nun in Indien Kuchen bäckt oder in Kaluga Nutten prellt spielt dabei keine Rolle) ist wenig! Wir haben Leute bei uns in der Firma (ähnliches Alter wie 1488) die als "Spezialkräfte" rausgeschickt werden - und mit ca. 8000 Euro nach Hause gehen. Btw. keine Angestellten im höheren Dienst, sondern einfache Schlosser!

Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Leute bei größeren Entfernungen schlicht und ergreifend mehr arbeiten! Da macht man keine 160 Stunden - sondern wohl eher 260! Dazu dann Wochenendzuschläge, Auslandsprämie, Auslöse, Risikozulage (bei exotischen Ländern) - das geht alles recht fix...

Naja für 26 ist das als Gehalt, nicht Gewinn als Selbständiger, ein super, super Einkommen, und selbst bei CHF sind das immer noch 4.200,- Euro.

Allerdings kann ich mir das im Post weiter mit 8.000,- schon fast nicht vorstellen, selbst bei St.Kl. 3 und 3 Blagen auf der Steuerkarte. Warum sollte man Arbeitern 13.000,- brutto im Monat zahlen?

8.000,- brutto kann ich mir schon eher vorstellen, bei Auslandseinsätzen, weil da gibt es wenige, die das machen, aber viele, die gerne die Kohle hätten....

Aber zum Ursprung:

Es wird nichts besseres als den 320d geben. Verbrauch ist nicht zu toppen. Handling auch nicht. Nur ein 5er kann es noch besser, wird aber komfortabler und verliert Agilität gegenüber dem 3er.

C-Klasse verbraucht mehr, ist behäbiger und eben ein Opa-Auto.

A4, Frontkratzer - VW mit Teuerlabel - nee Danke.

BEN

OK, lassen wir das thema. BTW: Das gehalt war / ist schon auf euro netogehalt umgerechnet, inkl. berücksichtigung der verschiedenen steuerarten. Und nein, ich bin nicht auslandsmonteur und lebe momentan fix in indien ( juli 10 bis märz 2011). Ich bilde trainer aus und helfe ihnen beim aufbau eines trainingszenters (nicht physisch!) da ich das vor 2 jahren schon in der schweiz gemacht habe und danach dort als trainer und angestellter des kaders gearbeitet habe. Nach rückkehr wird das gehalt aber nicht weniger und ich werde ne neue stelle antreten. Aber am ende gehts doch garnicht darum und ich wollte diese diskusion auch garnicht lostreten. Ich bin mit meinem gehalt zufrieden (lebenskosten in indien sind ca. 300 euro, dan noch die miete des hauses in der schweiz mit der freundin und der rest ist meins und zum verballern wenn ich will) und das doch die hauptsache. Aber ich finde schon das gewisse leute "leicht" über ihren finanziellen möglichkeiten leben. Wenn z.b. ein drittel des monatsgehaltes für auto-leasing draufgehen finde ich das einfach nur dumm, sorry.

Schöne grüsse und guten morgen 🙂

Auch wenn ich Gehaltsdiskussionen immer als sehr spannend betrachte (was da immer für Emotionen hochkommen 😁), so hat das hier wirklich nichts zu suchen.

Mittlerweile findet man ja in jedem Dorf ein kleines Viertel mit schicken Häusern und schicken Autos. Manche habe einfach Glück (Erben), andere bauen es sich auf (Leistungsträger) und wiederum andere haben Kontakte (Vitamin B). Neid ist doch bei sowas fehl am Platz, anstatt neidisch zu sein, sollte jeder darauf erpicht sein, aus seiner Situation das Beste zu machen, neidisch sein, verbessert die eigene Situation nämlich nicht 😉.

Nun aber BTT:

Ich bleib bei meiner Aussage. Gegen Finanzierungen spricht zunächst nichts. Aber die Parameter sollten mMn auch stimmen.

Sagen wir mal, der TE kauft sich ein Auto für 21.000€, dann sind 20.000€ ja finanziert. Diese 20.000€ möchte der TE in spätestens 4 Jahren abzahlen.

Bei einem Neuwagen dürfte ein Zins von 3% über Autobanken drin sein, bei anderen Banken kommen eher 6% raus. Der TE möchte wie bisher nur 350€ Rate zahlen.

Mit 3% Zins ergibt das folgende Rechnung:
Kredit 20.000€
Zinsen 1521€
mtl. Rate 350€
Restschuld 4720€

Die Restschuld muss natürlich noch bedient werden, dh. noch min. 4720/48 = 98, also ~100€ müssen zusätzlich mtl. zur Seite gelegt werden. Damit steigt die Rate bei einem Neuwagen auf 450€. Eventl. reicht der Restwert grad so für die Restschuld.

Mit 6% Zinssatz sieht die Sache so aus:
Kredit 20.000€
Zinsen 3276€
mtl. Rate 350€
Restschuld 6475€

Aufgrund der Restschuld müssten noch 135€ mtl. zurückgelegt werden, d.h. die Rate würde dann 485€ betragen. Hier wird es mit dem Restwert als Ausgleich für die Restschuld schon verdammt eng.

D.h. allein für die Anschaffung sind also 450-500€/mtl. nötig, dazu kommen noch Versicherung/Steuer/Sprit. Versicherung nehme ich mal mit 50€/mtl. an, wobei VK sollte bei der Fahrleistung schon drin sein. Steuern sind bei Dieseln leider etwas höher, aber so 10-20€/mtl. dürften reichen. Sprit dürfte bei >200€ im Schnitt liegen (bei 7L), wohl eher gegen 250€ bei der Fahrweise.

Dh. es sind 800€ oder mehr mtl. nötig für nur EIN Auto. Damit bleiben grad mal noch 3200€ für Lebensunterhalt, 2tes Auto und teures Hobby.

Achja, von den 3200€ sollten wenn möglich auch ein paar €s beiseite gelegt werden, oder soll das nächste Auto in 4 Jahren wieder ne Vollfinanzierung werden? 😉

Bei der ganzen Rechnung sind natürlich Reperaturen, Unfall,, etc. nicht berücksichtigt. Der Restwert des Fahrzeugs kann wenn überhaupt zum Ende der Laufzeit den Kreditbetrag ausgleichen, davor sollten für Notfälle immer ein paar Tausender auf der hohen Kante sein.

Mein Fazit:
Die Rechnung kann aufgehen, aber nur wenn der TE bereit ist die 500€/mtl. tatsächlich stets wegzulegen (auf Tagesgeld) und diese als Notreserven betrachtet. Ansonsten kann ein unglücklicher Umstand das Kartenhaus zusammen fallen lassen.

Und ich rede hier nicht von Tod oder irgendwelchen Katastrophen, ein einfacher Elektronikdefekt, der dank mangelnder Qualitätskontrolle oder kalten Winter nicht unwahrscheinlich ist, reicht hier schon aus. Wenn man da keine Ahnung von hat und den 🙂 (welcher auch keine Ahnung hat) ran lässt, dann wird es verdammt teuer 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen