Pendlerauto für 140 km täglich bei 180 km/h
Nach etlichen Pendler-themen die ich hier schon durchsucht habe, muss ich wohl doch ein eigenes Thema eröffnen:
Ich suche das etwas andere Pendlerauto...
Da ich unter die Pendler gegangen bin musste ich leider meinen geliebten Octavia II RS mit 200PS abgeben... 12 L SuperPlus auf 100km waren nicht vertretbar.
Jetzt suche ich eine kräftige Diesel-Nachfolge, die auch bei 180km/h noch relativ sparsam ist... wie gesagt.... RELATIV 🙂
Motor:
- kein GAS wegen der erhöhten Verbrennungstemparatur und der daraus resultierenden Kühlungsproblematik bei "Heizern" - und ich bin oft Heizer!
- Diesel wäre optimal - am Besten ein hocheffizientes Aggregat... (sind die Probleme bei Audi/VW mit dem 170 PS 2L Diesel endlich behoben?)
Fahrzeugalter:
- kein Neuwagen (zu hoher Wertverlust in dem 1. Jahr
- am Besten Jahreswagen - zwischen 1 u 2 Jahre alt
Haltbarkeit:
Ich selber rechne bei Autos mit einer Haltbarkeit bis 180TKM - natürlich halte viele Autos länger, aber ich berechne mir die Kosten in ct. pro KM und da rechne ich bei einer Fahrleistung von 30TKM pro Jahr und wieviel KM das Fahrzeug schon runter hat und so weiter ... jedenfalls berechne ich dann dass das Fahrzeug bis 180TKM abgezahlt sein muss... daher ct. pro km...
d.h. ein Neuwagen muss in 6 Jahren abgezahlt sein (180TKM Haltbarkeit / 30TKM Jährliche Fahrleistumg)
Ein Auto mit bereits 60 TKM auf der Uhr muss dann eben in 4 Jahren abgezahlt sein...
Image:
Mir ist das Image eines Autos schon irgendwie wichtig... Ich habe mittlerweile schon 8 verschiedene Hersteller gehabt und für mich kommen momentan nur in Frage: Audi, MercedesBenz, BMW, VW, Seat (die neuen Modelle), Opel (die ganz neuen Modelle)...
Im Grunde wäre mein Wunschauto allerdings ein 5er BMW oder ein A4 oder A6...
Mir ist bewusst, dass diese Fahrzeuge allein schon durch das Gewicht nicht die optimalen Pändlerautos sind - aber wie gesagt... mir kommt es auch auf die Leistung an - mit 7 l diesel auf 100km wär ich zufrieden...
Erfahrungen von Freunden und Bekannten:
- 5er BWM TOP erfahrung gemacht mit den aktuellen Diesel-Aggregaten
- 2.0L Diesel 140 und 170 PS von Audi/VW soll total schrott sein, mehrere Störfälle gehabt in meinem Bekanntenkreis... - wobei meine Mutter hatte wohl glück... ihrer läuft und läuft...
- neue Opel Generation: Soll ganz gut sein - auch die Instrumente sollen endlich in VW-Manier überzeugen
- Nach dem tollen Aussendesign sind nun auch die Instrumente der aktuellen SEAT-Generation an VW-Angepasst und dementsprechend gut zu bedienen... (die seat-eigenen Bedienungen waren furchtbar...
Vielleicht hat der Eine oder Andere eine Anregung für mich - es darf auch was kleines Sportliches sein.... z.B. wenn der neue Fabia RS irgendwann als Diesel erscheint, hätte ich damit auch kein Problem... wobei ich dann wieder 1 Jahr warten müsste, bis es den als Jahreswagen gibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Aber nochmal: das ist hier absolut nicht das Thema
Nein, ist es definitiv nicht!
Nur leider wird in diesem Forum oft nicht die Frage eines TE beantwortet, sonder seitens einer ganz bestimmten Klientel von Moralaposteln ein Finanz- und Lebensumstandsstriptease eingefordert, üble worst-case-szenarien entworfen, usw...🙄
Mich würde nicht wundern, wenn hier irgendwann einem Einkommensmillionär ein Dacia Logan empfohlen wird, es könnte ja sein dass..., aber wenn...,🙄
Zum Thema:
Wenn es Dir nicht nur um schnödes von A nach B kommen, sondern auch ein wenig um Fahrfreude & Genuß geht (was ich aus Deinen bisherigen postings schließe), rate ich auch zum schon genannten BMW 320d, falls es etwas enger geschnitten und noch dynamischer sein darf, den 123d...
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Nun gut, dann werde ich mal nen 320d probefahren... ich denke der wirds werden...
Dürfte das bestmögliche Kompromiß aus Spaß und Sparen sein.
Wenns noch sparsamer werden soll, wäre etwas wie den Firmen-Golf die Alternative. Dann aber besser 160 statt 180km/h fahren.
Finanziell sollte der 320'er kein Beinbruch werden.
Und auf jedem Fall auch eine Probefahrt mit dem MB-C220Diesel machen.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Finanziell sollte der 320'er kein Beinbruch werden.
Bei der angedachten Fahrweise .. ich weiss nicht.
Die Autos, die ich so gefahren kenne sind meistens Vertreter/Aussendienstfahrzeuge, wo Sprit keine Rolle spielt.
Die werden einfach verheitzt und nach 2, max 3 Jahren abgestossen - 200tkm wuerden die nicht erreichen ohne komplett entkernt und neu aufgebaut zu werden und teilweise zerreisst's denen schon nach nem Jahr das Getriebe oder nen Zylinderkopf oder's Kuehlsystem.
Ich frage mich bei der ganzen Diskussion auf welcher Autobahn in Thüringen man ohne Unterbrechung 180 km/h fahren kann, wenn überhaupt.
A38!
Ähnliche Themen
Ich würde als Alternative noch nen Seat Exeo vorschlagen wollen. Hat ebenfalls CR Technik, ist um einiges günstiger als nen 320 d und beinhaltet mittlerweile relativ ausgereifte Audi-Technik.
Stand vor einer ähnlichen Entscheidung, allerdings galt mein Augenmerk eher dem Verbrauch als den Fahrleistungen, weshalb es nen Golf 6 2.0 TDI mit 110 PS geworden ist. Ich fahr tgl. mit 160 km/h meine 40 km Pendelstrecke und der Realverbrauch liegt im Schnitt bei 5,5 - 6 l. (80 % AB ohne Tempolimit, 20% Stadt/Land)
Edit: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
sowas z. B.
Der Vollständigkeit halber, die A4 ist auch sehr weit offen zu befahren. Da sind 180km/h auch ohne Probleme drin.
Was ich aber nicht glaube, das es Autos gibt, die bei dauerhaft 180 km/h mit weniger als 10l auskommen.
Hmm...paar Tage nicht hier und so viele Posts...
Also wer mir erzählt der A6 2.0 TDI sei untermotorisiert - dem kann ich nur empfehlen mal wirklich mit dem zu fahren...Bei 160 auffer Autobahn bin ich bei rund 7 Litern Verbrauch - bei 180 dann bei ca. 8 Litern...Beschleunigungsorgien gehen mit dem Auto natürlich nicht - aber wenn ich dem TE richtig zugehört habe, will er das wohl nicht. Zumal es den 2.0TDI nicht nur in der 140PS Variante gibt sondern auch in der CR Variante mit 170 PS. (Was im Vergleich zum 2.7 TDI nur paar PS Unterschied sind)
BMW ist sicherlich ne gute Wahl - also der 5er - für mich etwas problematisch ist die riesige Mittelkonsole die für Leute wie mich (2m gross) zu richtigen Unbequemlichkeiten führt.
3er BMW+A4 sind mir persönlich als Langstreckenfahrzeuge zu klein. Beides super Autos - aber für meinen Geschmack zu wenig Platz für das Geld!
Wenn du Platz willst und ein bequemes Fahrzeug für deinen schon recht langen Arbeitsweg suchst, führt meiner Meinung nach kein Weg am A6/5er/E-Klasse vorbei...kommt natürlich auch auf deinen Verdienst an. Autos in der Klasse kosten de facto schon ne Menge Geld. (Anschaffung ist dabei weniger das Problem) Alle 3 werden dir bei deinen "geplanten" 200.000 km keine schwerwiegenden Probleme machen...Die größeren Probleme (zB A6 3.0TDI - Injektoren) solltest du vorm Kauf hier im Forum abchecken und beim Händler dann prüfen...
Zu deiner Frage 2.7 TDI - naja, der 2,7er ist halt von der Leistung her nicht viel mehr als nen 2.0CR nur halt mit nem 6 Zylinder drin. Bin da kein Fan von - zumal sich die Verbrauchswerte im Vergleich zum 3.0TDI kaum unterscheiden - und der ist schlicht und ergreifend dynamischer. Wenn also A6 TDI, dann 2.0TDI (sparsam für Langstrecke, keine Beschleunigungsorgien möglich, günstig) oder 3.0 TDI (laufruhiger, dynamischer, höherer Verbrauch, teurer im Unterhalt).
Fakt ist, dass du nen 2.0 TDI mit super Ausstattung zum selben Preis wie nen 3.0TDI ohne Ausstattung kriegst. Die Prioritäten muss jeder für sich selbst setzen. Und du bist offenbar Privatkäufer - da sollten die Prioritäten eigentlich klar sein.
1er BMW, Skoda Fabia und VW Polo und Konsorten sind und bleiben Sardinenbüchsen - für solche Strecken ungeeignet. 3er BMW, A4, C-Klasse sind aus meiner Sicht zu klein, für kleinwüchsigere Leute aber sicherlich geeignet - preislich (in der Anschaffung) im Gebrauchtwagensektor aber nicht wirklich viel günstiger als die obere Mittelklasse.
Optional kannst du dich aber auch mal bei Skoda Superb umschauen...das war bei mir damals in der Endausscheidung (mit meinem A6)...der hat von allen Autos in der Klasse den meisten Platz - ist preislich mit am günstigsten und läuft ebenfalls mit deutscher Motorentechnik...
Es geht ja nicht darum, ob der A6 mit dem 2.0 TDI untermotorisiert ist. Die Version mit 140PS entspricht aber meiner bescheidenen Meinung nach eher nicht den Erwartungen des TE - und einen vernünftigen gebrauchten 170er um 20.000€ (oder in dem Bereich) wird man (ich hab nicht gesucht) rein von meinem Gefühl her auch nicht finden - diese Motorisierung gibts im A6 nämlich noch nicht so lange (davor: 140PS 2.0er, 180/190PS 2.7er, ....)
Mit dem 170PS 2.0er ists in etwa so wie mit dem 520d - wobei ich hier bezüglich Motorisierung ganz klar den BMW bevorzugen würde.
Und auch wenn am Datenblatt zwischen 2.0 TDI (170PS) und 2.7 TDI (190PS) nicht viel Unterschied ist, in der Realität fährt sich der 6-Ender dank Hubraumvorteil viel entspannter, hat dank größerer Schwungmasse auch von ganz unten weg viel mehr Kraft (bei 1200U/min lässt sich ein 2.0 TDI eher widerwillig bewegen, mit dem 2.7er eher kein Problem).
Auch auf der Autobahn merkt man den Hubraumvorteil deutlich, den 2.0er muss man für die entsprechende Leistung dagegen richtig ausquetschen (max. Leistung erst über 4000U/min gegenüber 3500U/min beim 2.7er).
Aber darum gehts wohl eh nicht, wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann würde der TE wohl auch zu nem neuen 530 / 540d oder nem E35CDI oder nem 3.0 TDI A6 greifen, aber es wurde ein guter und leistbarer (auch vom Verbrauch her) Kompromiss gesucht und ich denke mit nem 320d (ev. ED-Edition) ist er hier mehr als gut aufgehoben.
Jop - wie beschrieben - A4/3er BMW/C-Klasse sind super Autos - aber man muss auch reinpassen 🙂 Wird der TE dann live sehen ob ihm der Platz reicht.
zum kotzen diese sicherheitsfanatiker!
denktan eines, euer schönstes haus oder sparkonto bringt euch unterm torf nullkommanix!!!
und es gibt nie sicherheiten, so wie theoretisch in jedem beruf was passieren kann, kann auch jede ehe scheitern, könnte mein zukünftiges kind an einer behinderung leiden oder aber i-welche spinner bomben mich beim einkaufsbummel weg.
also nie heiraten, nie kinder, das haus nie mehr verlassen!
byebye leben!
@Duke Den Fabia hat er als "Sardinenbüchse" bezeichnet - das deutet an, dass er da nicht wirklich "gut" reinpasst...
@Silomann Die Sicherheitsfanatiker wirds immer geben...bei 2000 Euro Verdienst wäre es unmöglich ein Auto wie nen 3er BMW zu finanzieren (inkl. aller Kosten) - es sei denn man stellt ihn nur in die Garage zum anschauen :P Der TE hat aber genug Geld zur Verfügung, folglich gibts auch keine Argumente mehr für die Sicherheitsfanatiker...mit dem Geld kann er schon in dem Bereich 3er/A4 einkaufen gehen (mE)
Zitat:
Original geschrieben von Silomann81
zum kotzen diese sicherheitsfanatiker!
denktan eines, euer schönstes haus oder sparkonto bringt euch unterm torf nullkommanix!!!
und es gibt nie sicherheiten, so wie theoretisch in jedem beruf was passieren kann, kann auch jede ehe scheitern, könnte mein zukünftiges kind an einer behinderung leiden oder aber i-welche spinner bomben mich beim einkaufsbummel weg.
also nie heiraten, nie kinder, das haus nie mehr verlassen!
byebye leben!
Genau, scheiss an zukunftsgedanken. Ist eh besser wenn du verschuldest vom taliban in die luft gejagt wirst, dan musst du die schulden wenigstens nicht mehr bezahlen und die anderen dürfen (wieder mal) dafür aufkommen. 😠 Echt zum kotzen diese Pumpfanatiker!!!😠😠😠
Solange man die raten für was auch immer zahlen kann und es einem egal ist das man geld zum fenster raussschmeisst, bitte. Aber der grössenwahn gewisser IDIOTEN ( nicht TE!!!) ist echt zum kotzen. Wenns nach mir ginge sollte man diesen ganzen "pump life style" verbieten.
Btw: Bin 26 und könnte mir auch nen aston martin leasen, aber wie bekloppt muss man den sein... ! Nene, da fahre ich golf, reicht doch völlig.
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Was ich aber nicht glaube, das es Autos gibt, die bei dauerhaft 180 km/h mit weniger als 10l auskommen.
Mein gechippter 1,9er TDI mit 170 PS im Ibiza verbraucht bei 180 kmh genau 8,2 Liter :-D
mehrfach an der Säule überprüft ...