Pendlerauto für 140 km täglich bei 180 km/h
Nach etlichen Pendler-themen die ich hier schon durchsucht habe, muss ich wohl doch ein eigenes Thema eröffnen:
Ich suche das etwas andere Pendlerauto...
Da ich unter die Pendler gegangen bin musste ich leider meinen geliebten Octavia II RS mit 200PS abgeben... 12 L SuperPlus auf 100km waren nicht vertretbar.
Jetzt suche ich eine kräftige Diesel-Nachfolge, die auch bei 180km/h noch relativ sparsam ist... wie gesagt.... RELATIV 🙂
Motor:
- kein GAS wegen der erhöhten Verbrennungstemparatur und der daraus resultierenden Kühlungsproblematik bei "Heizern" - und ich bin oft Heizer!
- Diesel wäre optimal - am Besten ein hocheffizientes Aggregat... (sind die Probleme bei Audi/VW mit dem 170 PS 2L Diesel endlich behoben?)
Fahrzeugalter:
- kein Neuwagen (zu hoher Wertverlust in dem 1. Jahr
- am Besten Jahreswagen - zwischen 1 u 2 Jahre alt
Haltbarkeit:
Ich selber rechne bei Autos mit einer Haltbarkeit bis 180TKM - natürlich halte viele Autos länger, aber ich berechne mir die Kosten in ct. pro KM und da rechne ich bei einer Fahrleistung von 30TKM pro Jahr und wieviel KM das Fahrzeug schon runter hat und so weiter ... jedenfalls berechne ich dann dass das Fahrzeug bis 180TKM abgezahlt sein muss... daher ct. pro km...
d.h. ein Neuwagen muss in 6 Jahren abgezahlt sein (180TKM Haltbarkeit / 30TKM Jährliche Fahrleistumg)
Ein Auto mit bereits 60 TKM auf der Uhr muss dann eben in 4 Jahren abgezahlt sein...
Image:
Mir ist das Image eines Autos schon irgendwie wichtig... Ich habe mittlerweile schon 8 verschiedene Hersteller gehabt und für mich kommen momentan nur in Frage: Audi, MercedesBenz, BMW, VW, Seat (die neuen Modelle), Opel (die ganz neuen Modelle)...
Im Grunde wäre mein Wunschauto allerdings ein 5er BMW oder ein A4 oder A6...
Mir ist bewusst, dass diese Fahrzeuge allein schon durch das Gewicht nicht die optimalen Pändlerautos sind - aber wie gesagt... mir kommt es auch auf die Leistung an - mit 7 l diesel auf 100km wär ich zufrieden...
Erfahrungen von Freunden und Bekannten:
- 5er BWM TOP erfahrung gemacht mit den aktuellen Diesel-Aggregaten
- 2.0L Diesel 140 und 170 PS von Audi/VW soll total schrott sein, mehrere Störfälle gehabt in meinem Bekanntenkreis... - wobei meine Mutter hatte wohl glück... ihrer läuft und läuft...
- neue Opel Generation: Soll ganz gut sein - auch die Instrumente sollen endlich in VW-Manier überzeugen
- Nach dem tollen Aussendesign sind nun auch die Instrumente der aktuellen SEAT-Generation an VW-Angepasst und dementsprechend gut zu bedienen... (die seat-eigenen Bedienungen waren furchtbar...
Vielleicht hat der Eine oder Andere eine Anregung für mich - es darf auch was kleines Sportliches sein.... z.B. wenn der neue Fabia RS irgendwann als Diesel erscheint, hätte ich damit auch kein Problem... wobei ich dann wieder 1 Jahr warten müsste, bis es den als Jahreswagen gibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Aber nochmal: das ist hier absolut nicht das Thema
Nein, ist es definitiv nicht!
Nur leider wird in diesem Forum oft nicht die Frage eines TE beantwortet, sonder seitens einer ganz bestimmten Klientel von Moralaposteln ein Finanz- und Lebensumstandsstriptease eingefordert, üble worst-case-szenarien entworfen, usw...🙄
Mich würde nicht wundern, wenn hier irgendwann einem Einkommensmillionär ein Dacia Logan empfohlen wird, es könnte ja sein dass..., aber wenn...,🙄
Zum Thema:
Wenn es Dir nicht nur um schnödes von A nach B kommen, sondern auch ein wenig um Fahrfreude & Genuß geht (was ich aus Deinen bisherigen postings schließe), rate ich auch zum schon genannten BMW 320d, falls es etwas enger geschnitten und noch dynamischer sein darf, den 123d...
116 Antworten
Also ich finde nicht, dass wie viel auf Pump leben...
Motorrad-Finanzierung und Auto-finanzierung (ok, bald 2 davon)
Das Motorrad ist im Mai fertig und wenn der Caddy da ist sind es dann 2 Autofinanzierungen (2der Fabi geht ja weg)
Was ist daran viel auf pump gelebt?
Wenn irgendwas passiert z.B. ich verliere meinen Job dann kommt mein Auto halt wieder weg...
Man darf das nicht so schwarz sehen, so ein Auto ist schnell verkauft (ja, immer mit Verlust, ich weiß).
Wenn ich alles so schwarz und alles nur mit Angst sehen würde, hätte ich mir keine 3 Kinder angeschafft...
Aber auch hier wieder ein Fakt der euch einfach mal nicht bekannt ist:
Ich habe einen starken familiären Background mit 3 Familienunternehmen in der Fitness-, Brandschutz und Gutachten Branche....... ich bin gut abgesichert...
Das mit der niedrigen Anzahlung kommt, weil wir für die neue Wohnung ALLE Möbel in Bar bezahlt habe...
Andere Leute Kaufen ja sogar Küchen oder so auf Pump...
Aber nochmal: das ist hier absolut nicht das Thema
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Ich denke nicht sondern ich weiß von einem Familiären Gesamteinkommen von mindestens 4000 netto (ohne selbständiges Einkommen) und meinen oben genannten Rahmenbedingungen ist sowas allemal drin...
und wie sicher ist das Ganze?
Den absolut sicheren Job gibt es nicht, deine Frau geht in Mutterschaft, was wenn sie den Job hinterher nicht mehr bekommt (meiner Cousine zb. passiert)?
Selbstständigkeiten bieten überhaupt keine Sicherheiten...
Worauf will ich hinaus?
Du hast keine Sicherheiten der Bank vorzuweisen (Immobilie? etc.) Und willst ein Auto finanzieren mit nur 1000€ Anzahlung. Ergo ist das Auto immer weniger wert als noch Restschuld vorhanden ist.
Da aber für eine Bank das Auto die Sicherheit darstellt bei einer Finanzierung, frage ich mich, ob du überhaupt eine Bank finden wirst. Schon mal mit dem Bankberater gesprochen?
Ein Neuwagen wäre da eventl. einfacher, da Autobanken da nicht so kritisch sind. Muss immer noch schmunzeln, dass ich beim Kauf keinen Arbeitsvertrag vorlegen musste 😁.
Wenn es schon was Neueres sein muss, dann würde ich folgendes Vorschlagen:
Golf oder anderen Kompaktwagen mit Basis-Diesel über Vermittler oder als EU-Import mit minimalst nötigen Ausstattung (kein Leder, kein Navi, etc.).
Ein guter Golf dürfte so 20.000€ kosten und mit >15% Rabatt über Vermittler, dazu noch 2-3% Kreditzinsen hört sich immer noch besser als ein 20.000€ 320d ohne Rabatt mit 50tkm und 5-7% Kreditzinsen an.
Nicht zu vergessen, dass der Golf oder Kompakte dann noch 4 Jahre Garantie hat (2+2J Anschluss) und du daher zumindest vor unerwarteten Reperaturen gefeit bist. Allerdings solltest du das 4te Jahr eventl. nicht kaufen, aber 100tkm lohnt sich die Anschlussgarantie kaum noch.
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Aber nochmal: das ist hier absolut nicht das Thema
Das ist das Finanzierungsforum. Wenn nicht Geld, was sollte dann das Thema sein? 😁
Aber die Autos, die bei deinen Rahmenbedingungen in Frage kommen hatte ich auch schon aufgefuehrt: Obere Mittelklasse der 'Premium Hersteller'.
Ich wuerd nach ner E-Klasse gucken - V6 Diesel - huch, das ist ja mein Auto 😁 und ich fahr damit auch ca. 25tkm/Jahr.
Ooooder Skoda Superb mit dem 1.9tdi motor.
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Wie gesagt, das ist nur MEIN Einkommen...Zitat:
Original geschrieben von heltino
irgendwas verstehe ich nicht (oder es fehlt ne info).
wie kann man das mit 2000euro netto finanzieren und dann noch 500euro "spielgeld" monatlich (!) übrig haben 😕
wir haben dann noch:
- Einkommen meiner Frau
- Einkommen aus selbständiger Nebentätigkeit
- 3 x KindergeldAlles zusammen sind wir bei ca. 4000 netto!
Miete warm mit ALLEM drum und dran (sogar Tel. usw.) für unsere 4,5-Zimmerwohnung = 650 EUR (kalt ca. 400)
Autorate Fabia 170 € (die 355 € für den RS zahl ich ja nicht mehr ... der ist ja seit ein paar Monaten weg), 120 € Rate Motorrad
Dann aktuelle Diesel-Kosten pro Monat ca. 300 EUR
Klamotten, Essen, Kindergarten und Schule pro Monat ca. 800 EUR
Technikkram, Webserver, Handys, Motorrad-ersatzteile usw.... nochmal 200...und jetzt sag nochmal, dass da nicht genug über bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
passt... aber nicht vergessen, 30 Tage Urlaub pro Jahr und wir wohnen direkt gegenüber von Lidl und ToomZitat:
Original geschrieben von heltino
ich komme, wenn ich NUR 7 liter dieselverbrauch rechne, alleine an sprit schon monatlich auf 300euro.
(1,20euro je liter, 140km täglich, 26 arbeitstage und NULL privatfahrten)
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Das war bei meinem RS so:Zitat:
Original geschrieben von heltino
355euro zahlste momentan (und wäre laut dir für den neuen ok)
da bin ich, ohne wartungskosten und versicherung, schon bei monatlich 655euro für ein auto.
355 Rate, 53 EUR monatliche Vollkasko und aufs Jahr so um die 153 € Steuern...
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
mit der Berechnung hast du recht.... da sollte ich in Zukunft von MEHR ausgehen....Zitat:
Original geschrieben von heltino
weiter gerechnet:
1000euro wären als anzahlung möglich
355Euro * 12 = 4260Euro....gehen wir zinsbereinigt mal großzügig von 4000euro tilgung im jahr aus
du fährst 30tsd im jahr, das auto sollte bis 180tsd abbezahlt sein....
somit 6 jahre zeit zum bezahlen
ergibt maximal 25.000euro kaufpreis für ein auto mit einem anfangskilometerstand von 0km
wenn man einen 3er BMW für 25.000euro kaufen will, hat dieser schon rund 50tsd auf der uhr
somit hätte man dann nur 4 jahre zeit den zu bezahlen....das passt aber mit der rate nicht, die wäre dann 500euro monatlich....oder aber bei 1000euro anzahlung und 4000euro jährlicher tilgung ein verfügbares budget von nur 17.000euro....für das budget wird es dann aber eher schwer.
bei mobile ist EIN 2007er octavia mit diesen parametern zu finden. kein 3er, lediglich zwei 120d.etwaige wartungskosten, versicherung und verschleiß (der bei dem fahrstil sicherlich nicht zu verachten ist) sind da noch gar nicht eingerechnet.
wie kommst du darauf mit 500euro gesamtkosten zu kalkulieren?
und wie kann man dann noch ein zweites auto und ne familie mit 3 kindern unterhalten 😕
korrigiere mich bitte, wenn ich was außer acht gelassen habe oder noch punkte zu berücksichten sind, die noch nicht genannt waren.
aber wie gesagt, meine finanziellen Möglichkeiten stehen hier eigentlich nicht zur Debatte...
Und so richtig "wohl" fühle ich mich bei dem "Finanz-Strip" da oben auch nicht...Aber ich muss mich ja fairerweise erklären!
Laut oben der Rechnung wären ja noch 1760 netto über ....
Ganz so schön ist es dann doch nicht, denn der Maxi kommt und wir haben ja auch noch Versicherungen und private Altersvorsorge.... aber wie gesagt, mach dir darum keine Sorgen, das passt 🙂Wir wohnen halt in Thüringen= niedrige Mieten, extrem geringe Kindergartenkosten(ca. 50 EUR/mtl.) usw.... das ist ganz OK so...
ok, jetzt wird nen schuh draus 😉
du hattest nur von 2mille plus mutterschaft gesprochen....und da fragte ich mich was ich falsch mache, wenn ich das dann nicht bezahlen könnte 😁
es ging mir hier aber nicht um die moralkeule, es war mir nur nicht erklärbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
und wie sicher ist das Ganze?Den absolut sicheren Job gibt es nicht, deine Frau geht in Mutterschaft, was wenn sie den Job hinterher nicht mehr bekommt (meiner Cousine zb. passiert)?
Selbstständigkeiten bieten überhaupt keine Sicherheiten...
Sorry, aber wieder ein Fall von nicht bekanntem Hintergrundwissen...
1. Meine Frau ist in der Firma meines Vaters angestellt, die seit 1992 existiert und sehr sicher ist!
2. Mein Job ist sicher weil meiner Firma das am 5. schnellst wachsende Unternehmen Deutschlands ist (über die letzten 5 Jahre gemessen) und sie mich auf eigenen Wunsch offiziell "von der Selbständigkeit weggekauft eund eingestellt" haben...
Also JA, sehr sicher!
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Worauf will ich hinaus?Du hast keine Sicherheiten der Bank vorzuweisen (Immobilie? etc.) Und willst ein Auto finanzieren mit nur 1000€ Anzahlung. Ergo ist das Auto immer weniger wert als noch Restschuld vorhanden ist.
Da aber für eine Bank das Auto die Sicherheit darstellt bei einer Finanzierung, frage ich mich, ob du überhaupt eine Bank finden wirst. Schon mal mit dem Bankberater gesprochen?
Sicherheiten Immobilien usw gehen niemanden was an... wie gesagt, es geht hier nicht darum ob ich mir das leisten kann, sondern was das optimale wäre 😉
mein Güte, ich glaube ich hätte nicht im Finanzierungsforum posten sollen....
Leider gibts kein Pendler-Forum 🙁
Leute hört doch endlich auf über die finanzielle Situation des TE herzuziehen.
Klar, ich habe sie auch hinterfragt, aber der TE hat doch eine viel detailliertere Antwort darauf gegeben, wie zur Beantwortung der Fragen überhaupt notwendig gewesen wäre.
Mit nur 2k Netto (und sonst nichts) wäre so ein genanntes Auto natürlich riskant, aber nach der doch sehr umfangreichen Darstellung sollte das Risiko so weit kalkulierbar und abschätzbar sein, dass man das dem TE wirklich alleine zumuten darf.
Würde ich nicht für ein Haus sparen, dann hätte ich auch schon lange nen 3er BMW als "Pendlerauto" vor der Türe stehen (ähnliche Einkommenssituation) - ok vielleicht dann in bar bezahlt oder großteils, aber dennoch kann ich den TE schon verstehen.
Und nein, er will ja jetzt keinen BMW 550i kaufen oder nen Audi S5 - ein gebrauchter 318 oder 320d zum sicheren und gemütlichen Pendeln oder eben ein neuer Golf TDI sollte bei 4k Einkommen schon möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
...Sicherheiten Immobilien usw gehen niemanden was an... wie gesagt, es geht hier nicht darum ob ich mir das leisten kann, sondern was das optimale wäre 😉
mein Güte, ich glaube ich hätte nicht im Finanzierungsforum posten sollen....
Leider gibts kein Pendler-Forum 🙁
ich glaube das war eher als denkansatz für dich gedacht und nicht als "post" gefordert.
wenn man bei einer finanzierung nur geringfügig anzahlt (aus welchem grund auch immer), dann steigt für gewöhnlich der zinssatz.
daher würde ich das eher als tipp werten, du wolltest ja wissen was das optimale ist 😉
Danke 🙂
Das mit dem Haus hatten wir auch vor aber das hat sich erledigt... weil wir LEIDER (und das meine ich ernst) bald ein Haus erben werden!
Aaahhhh... dann bedanke ich mich für den Hinweis mit dem Zinssatz.... ich wusste nicht, dass der abhängig von der Anzahlung ist.... das ist tatsächlich ein wertvoller Tipp!
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Aber nochmal: das ist hier absolut nicht das Thema
Nein, ist es definitiv nicht!
Nur leider wird in diesem Forum oft nicht die Frage eines TE beantwortet, sonder seitens einer ganz bestimmten Klientel von Moralaposteln ein Finanz- und Lebensumstandsstriptease eingefordert, üble worst-case-szenarien entworfen, usw...🙄
Mich würde nicht wundern, wenn hier irgendwann einem Einkommensmillionär ein Dacia Logan empfohlen wird, es könnte ja sein dass..., aber wenn...,🙄
Zum Thema:
Wenn es Dir nicht nur um schnödes von A nach B kommen, sondern auch ein wenig um Fahrfreude & Genuß geht (was ich aus Deinen bisherigen postings schließe), rate ich auch zum schon genannten BMW 320d, falls es etwas enger geschnitten und noch dynamischer sein darf, den 123d...
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Danke 🙂Das mit dem Haus hatten wir auch vor aber das hat sich erledigt... weil wir LEIDER (und das meine ich ernst) bald ein Haus erben werden!
dann fallen die wohnkosten oder es gibt zusätzliche mieteinnahmen.
von daher sollten 700euro im monat machbar sein und dann kommste auch in realistische schlagweite von einem 3er.
wenn es eher sportlich sein soll: 3er BMW als 320d
wenn platz ne rolle spielt: octavia oder passat
für langstrecke taugt beides, da würde ich von einem 1er BMW definitiv abraten wollen.
A6, 5er BMW und E-Klasse sind bei dem budget dann meiner meinung nach entweder zu alt oder zu "optimistisch" kalkuliert.
wichtig für deine planung ist im grunde nur, dass du realistische beträge nimmst.
ob und wie du es dir leisten kannst/willst/musst ist letztlich alleine dir überlassen, denke das kriegste auch hin 😉
die initialen 500euro waren halt nur zu wenig...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nein, ist es definitiv nicht!Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Aber nochmal: das ist hier absolut nicht das Thema
Nur leider wird in diesem Forum oft nicht die Frage eines TE beantwortet, sonder seitens einer ganz bestimmten Klientel von Moralaposteln ein Finanz- und Lebensumstandsstriptease eingefordert, üble worst-case-szenarien entworfen, usw...🙄
Mich würde nicht wundern, wenn hier irgendwann einem Einkommensmillionär ein Dacia Logan empfohlen wird, es könnte ja sein dass..., aber wenn...,🙄
...
😁😁😁
wahre worte. manchen TE trifft es hier wirklich knüppelhart.
man muss allerdings auch sagen, dass dies nicht von ungefähr kommt.
wenn man in diesem forum mal ein wenig durch die beiträge stöbert....fällt einem stellenweise nix mehr ein. manche leute sind mit scheuklappen (teilweise beidseitige augenklappen) unterwegs und rechnen (oder lassen es sich vom verkäufer???) sich kopfschussfinanzierungen schön.
denen muss man hier und da mal die augen öffnen. denke das ist zu 99% auch absolut GUT gemeint, um leute vor fehlern zu bewahren.
2010 einen 12 jahre kredit für nen 750iL schön reden und dann 2011 mit dem TE die privatinsolvenz verhindern zu versuchen, ist ja auch nicht das gelbe vom ei 😉
BTW: der "Lebensumstandsstriptease" wird, bis auf ausnahmen, kaum explizit eingefordert.
oftmals postet der TE viel mehr als man eigentlich gefragt hatte.
und manchmal hat man den eindruck das eben dieser TE sich dann nach dem posten erklären lässt, wie er eigentlich aufgestellt ist 😁
aber BTT. hat mit diesem thread (und diesem TE 😉) nix zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von BloodyLove
Nun gut, dann werde ich mal nen 320d probefahren... ich denke der wirds werden...
somit wäre eigentlich nach den ersten beiden Postings in diesem Thread alles gesagt gewesen 🙂
Wenn Du den BMW probe fährst, nimm bitte 3 Kindersitze mit und versuch die mal hinten einzubauen.
Immerhin kann die Familienkutsche auch mal Verfügbarkeitseinschränkungen haben und dann sollte das andere Auto als Zwischenlösung dienlich sein.
Mein letzter Aufenthalt in einem 3er ist schon länger her. Allerdings haben wir hier als Dienstwagen 5er, welche wir regelmäßig benutzen. Ich finde das sieht schon verdammt eng aus, wenn da 3 schlanke Kolleginnen auf der Rückbank sitzen. Kindersitze dürften nicht so flexibel sein.
Zitat:
Original geschrieben von KarstenSchilder
Wenn Du den BMW probe fährst, nimm bitte 3 Kindersitze mit und versuch die mal hinten einzubauen.Immerhin kann die Familienkutsche auch mal Verfügbarkeitseinschränkungen haben und dann sollte das andere Auto als Zwischenlösung dienlich sein.
Mein letzter Aufenthalt in einem 3er ist schon länger her. Allerdings haben wir hier als Dienstwagen 5er, welche wir regelmäßig benutzen. Ich finde das sieht schon verdammt eng aus, wenn da 3 schlanke Kolleginnen auf der Rückbank sitzen. Kindersitze dürften nicht so flexibel sein.
beschreib mal was du mit "schlanken, flexiblen kolleginnen" meinst 😁