Pendler, 40km einfach, Elektro oder Hybrid? Oder doch Diesel??

Hallo zusammen,

im Rahmen eines Arbeitsplatzwechsels stellt sich mir die Frage, wie komme ich zukünftig hin. Einfache Strecke sind knapp 40km, davon ca. 35 Autobahn, jedoch meistens mit hohem Verkehrsaufkommen, so dass im Schnitt ca. Tempo 60-80 drin sein dürfte..

Aktuell schwanke ich zwischen Leasing eines Cupra Leon Hybrid und eines Peugeot 2008e. Bitte keine Kommentare hinsichtlich der Auswahl ;-) Da ich aber weder mit Hybrid noch Elektro bisher Erfahrung gemacht habe, würde mich interessieren, was ihr für diese Pendlerstrecke sinnvoller/kostengünstiger anseht.

Wallbox würde ich zuhause installieren, beim Arbeitgeber gibts aktuell noch keine Lademöglichkeit.

Oder wäre es am Ende doch der gute alte Diesel?

Erstauto ist vorhanden, soll aber nicht dafür verwendet werden.

Danke für euren Input

39 Antworten

Leasing ist meine Schmerzgrenze irgendwo bei 300€. So komme ich auch auf den cupra mit 286 €bzw. den 2008e mit 272 €. Bei 20.000km und einigermaßen Ausstattung. Und es kommt eigentlich auch nur Leasing in Frage. Da sich zur Zeit so viel tut würde ich aktuell nicht kaufen wollen.

https://www.peugeot.de/.../angebote-entdecken.html?...

Zufällig gerade gefunden.

https://efahrer.chip.de/.../...q-kostet-im-leasing-nur-189-euro_103963

PS nur für Gewerbekunden

Zitat:

@sx16958 schrieb am 24. Januar 2021 um 15:52:57 Uhr:


Leasing ist meine Schmerzgrenze irgendwo bei 300€. So komme ich auch auf den cupra mit 286 €bzw. den 2008e mit 272 €. Bei 20.000km und einigermaßen Ausstattung. Und es kommt eigentlich auch nur Leasing in Frage. Da sich zur Zeit so viel tut würde ich aktuell nicht kaufen wollen.

https://www.leasingmarkt.de/listing?...

Nach meiner Erfahrung gehen die Händler um die Ecke diese Konditionen einigermaßen mit.

Du liegst mit einigen Fahrzeugen unter 300€/60.000km/36 Monaten
Anzahlung nur die staatliche Prämie.

Ähnliche Themen

wichtiger Punkt gerade fürs pendeln wäre noch ob man Abstandstempomat will oder nicht.

Ich würde mir mal nen Angebot für nen ID3 City 45Kwh Akku oä. machen lassen oder eben e-2008 aber da ist Abstandstempomat erst in etwas höherer Ausstattung drin.
Alternativ den kleinen Kona vll kriegt man da gute Leasing Angebote oder Ausverkauf da gerade Modellwechsel ansteht aber letztendlich ändert sich nicht viel.

Was du halt bedenken solltest, Elektro macht wirklich Spaß und so wird er wohl auch für alle Fahrten genutzt werden die nach Feierabend anstehen.

Was man sich mal noch ansehen sollte, BMW i3 gute Leasingkonditionen häufig und ideal für den Geschwindigkeitsbereich in dem du fahren willst dazu Fahrspaß im Alltag wie nen Tesla fast.

Eigl kannst fast jedes Elektroauto nehmen, einfach mal Probefahren was dir gefällt und eben wichtiges Thema ob man nen Abstandstempomat will.

Zitat:

@sx16958 schrieb am 24. Januar 2021 um 15:52:57 Uhr:


Leasing ist meine Schmerzgrenze irgendwo bei 300€. So komme ich auch auf den cupra mit 286 €bzw. den 2008e mit 272 €. Bei 20.000km und einigermaßen Ausstattung. Und es kommt eigentlich auch nur Leasing in Frage. Da sich zur Zeit so viel tut würde ich aktuell nicht kaufen wollen.

Bzgl. Leasing empfehle ich:
https://www.motor-talk.de/forum/kfz-leasing-b1057.html

Zitat:

@Nuvirus schrieb am 24. Januar 2021 um 19:00:25 Uhr:


wichtiger Punkt gerade fürs pendeln wäre noch ob man Abstandstempomat will oder nicht.

Ich würde mir mal nen Angebot für nen ID3 City 45Kwh Akku oä. machen lassen oder eben e-2008 aber da ist Abstandstempomat erst in etwas höherer Ausstattung drin.
Alternativ den kleinen Kona vll kriegt man da gute Leasing Angebote oder Ausverkauf da gerade Modellwechsel ansteht aber letztendlich ändert sich nicht viel.

Was du halt bedenken solltest, Elektro macht wirklich Spaß und so wird er wohl auch für alle Fahrten genutzt werden die nach Feierabend anstehen.

Was man sich mal noch ansehen sollte, BMW i3 gute Leasingkonditionen häufig und ideal für den Geschwindigkeitsbereich in dem du fahren willst dazu Fahrspaß im Alltag wie nen Tesla fast.

Eigl kannst fast jedes Elektroauto nehmen, einfach mal Probefahren was dir gefällt und eben wichtiges Thema ob man nen Abstandstempomat will.

Abstandstempomat ist definitiv ein Thema, bei Peugeot glaube ich ab der Allure Variante enthalten. Hinsichtlich ID3 liest man halt oft von der Softwareproblematik. Oder gabs da inzwischen ein Update? BMW i3, ist der tatsächlich empfehlenswert trotz der „alten“ Technik?

Im Leasing ist Alte aber funktionierende Technik egal.
Vom id3 würde ich aktuell noch die Finger lassen, wenn du deinen VW Händler nicht direkt ums Eck hast.
(Aussage eines VW Mitarbeiters)
Wenn OTA bei VW funktioniert, dann ists egal.....?aber aktuell?

Wenn du nicht regelmäßig lange Strecken mit DC Laden hast ist der BMW i3 oder i3s außerhalb der Autobahn bzw höhere Geschwindigkeiten deutlich über 100 (hat keinen guten CW-Wert) zusammen mit Ioniq das effizienteste Auto, ist sehr leicht und sehr effizienter Motor mit Hinterradantrieb.

Wenn du dich mit dem Design und Infotainment anfreunden kannst, würde ich den nehmen da eben ausgereift.
Du willst ja pendeln dafür ist er ideal dann kann dir Ladeplanung im Auto etc völlig egal sein.

Zum Kauf finde ich den zu teuer wenn man bissl Ausstattung rein packt, im Leasing gerade um es mal paar Jahre zu testen ideal, wirst es vom Fahrverhalten her nicht bereuen.

Auf die kurze Pendelstrecke kannst aber falls frei ist auch mit dem i3 mal flott fahren auf Autobahn dann zieht er halt Strom aber da du daheim Laden kannst musst es halt mit dir ausmachen ob es dir das wert ist
Am besten dann Nachtstrom oä. zulegen mit extra Zähler oä. dann ist es auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr günstig.

Eigentlich kann man hier gar nichts empfehlen. Ob Diesel, Benziner, Hybrid oder Elektro spielt keine Rolle. Der TE soll sich einfach Leasingangebote von verschiedenen Modellen aussuchen die in Frage kommen. Rate, Versicherung, Steuer, Spritkosten ermitteln und dann weiß er was am wirtschaftlichsten ist. Dauert vielleicht paar Stunden. Aber es ist seine Aufgabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen