Pendelstütze bzw. Gummi-Metalllager
Hallo Forum,
ich schreibe zum ersten Mal an euch.
Bis jetzt hat die Suche immer geholfen.
Ich habe seit kurzer Zeit festgestellt, dass beim beschleunigen aus dem im 5. und 6. ten Gang bei niedriger Drehzahl mein Auto anfängt zu vibrieren an.
Bei einer Klimaüberprüfung habe ich mir die Motorlagerun überprüfen lassen.
Dabei ist rausgekommen, dass folgende Gummilager getauscht werden müssen.
1K0 199 868A Gummimetalllager
1K0 199 867A Gummimetalllager
N91039802 Schraube
N10558001 Schraube
N10454804 Schraube
N10204808 Schraube
N10579702 Schraube
So wie es aussieht, muss der Aggregateträger ausgebaut werden.
Ist es nötig? Kann man das Lager im eingebauten Zustand Aus und wieder Eintreiben?
Eventuell mit dem Dremel rausschneiden. Ist das Loch im Träger durchgängig oder gibt es einen Steg, wo die eine Hälfte des Lagers Stoppt?
Wenn es so wäre, könnte man das obere Lager von unten rein pressen.
Wenn man den Aggregateträger ausbauen muss, ist danach eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Habe erst vor kurzem Achsvermessung durchführen lassen.
Vielen Dank.
Gruß
Audi A3 8P
30 Antworten
Wie hast du rausgefunden dass es das dif und die atws waren? Diese sind bei mir ohne spiel, eine der beiden hatten wir auch zwecks manschettenerneuerung draussen vor einem jahr.
Das diff macht typische muhgeräusche und etwas merkwürdige Laufgeräusche was ich aber nicht als abnormal abtun kann. Wäre dran interessiert die fehler genauer einzugrenzen