Peinlich Getriebe meldet sich beim Rückwärtsgang einlegen Lautstark
Hi ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar bei meinem Golf 2 bj 87 habe ich ein problem und zwar beim Rückwärtsgang einlegen muss man ja den Hebel runterdrücken zu Seite und dann nach oben so bin in Kiel rumgefahren wollte parken rückwärts will den rückwärtsgang einlegen drücke ihn zur seite und dann nach oben dann bei der hälfte von oben also in der mitte von der Rückwärtsschaltgasse war der gang fast drinne da merkt man durch den Ganghebel die Zahnräder bewegen (Auto steht) und es knarscht ein wenig so habe ein bisschen mehr kraft aufgebracht den Rückwärtsgang eingelegt und dann hatt das Getriebe lautstark gemeldet, mir ist das langsam peinlich wenn die leute gucken was könnte da im Eimer sein (Kupplung im Eimer bzw Trennt nicht mehr richtig????????)
also hatte die Kupplung ganz durchgetreten bis aufs bodenblech ale anderen gehen wie Butter rein
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WebMaster2007
meiner war auf der Autobahn unterwegs Hamburg-Kiel 180spitze war aber noch hinten beladen hatte nämlich die Winterreifen abgeholtZitat:
Original geschrieben von MichaGolf2
na ich schaf auch meine 160 mit rückenwind und berg ab xD
na dann wenn du so schnell vorwärts kommst brauchste ja nicht mehr rückwertsfahren :P nein spaß hoffe das was ich hier reingestellt habe hilft dir
Zitat:
Original geschrieben von MichaGolf2
na dann wenn du so schnell vorwärts kommst brauchste ja nicht mehr rückwertsfahren :P nein spaß hoffe das was ich hier reingestellt habe hilft dirZitat:
Original geschrieben von WebMaster2007
meiner war auf der Autobahn unterwegs Hamburg-Kiel 180spitze war aber noch hinten beladen hatte nämlich die Winterreifen abgeholt
wirds versuchen danke erstmal
Übrigens ich habe den Golf auf Spritrechner regestriert könnt ja mal gucken wenn ihr wollt aus Spaß bisschen
http://www.verbrauchsrechner.de/.../
Hab meinen auch erfasst, allerdings bei Spritmonitor:
Golf II
Ähnliche Themen
Hey,
hab bei meinem golf das gleiche Problem,
mir wurde es so erklärt:
Beim Gangwechsel der Vorwärtsgänge werden die Ritzel auf die richtige Drehzahl gebracht.
Dadurch lässt es sich auch schon schalten, wenn die Kupplung nur halbgetreten wird.
Wenn ich anhalte und den Rückwärtsgang flux einlegen will knirschts laut... vom ersten gang in den Rückwärtsgang wird das Ritzel nicht auf die Drehzahl der Kupplung gebracht.
Klingt eigentlich auch logisch... denn wenn ich anhalte drei Sekunden warte und dann den Rückwärtsgang einlege klappt das einwandfrei...
Gruß
Hi ich habs Gobmo hatte recht es ist das Kupplungsseil, bin heute morgen durch Kiel gefahren zur Arbeit ,ich dachte ich werd nicht mehr die vorwärtsgänge ging nicht mehr rein, hat ich Mühe die rein zu kriegen es war ein sehr deutlicher wiederstand spürbar, gerade eben bisl am Kupplungsseil rumgespielt es sind verbesserungen deutlich spürbar es knirscht nicht mehr im Getriebe wenn ich den Rückwärtsgang einlege muss erst mal auf mein Vater warten wenn der von der Arbeit kommt damit ich die Kupplungs Einstellschraube für das Seil kürzer machen kann, das Seil hat nämlich Spiel.
Zweitens ich war bei Bosch wegen der Startproblem(bin 20 km gefahren Motor 5 Minuten abgestellt und wollte wieder starten da wurden die Kontrollampen schwach,Benzinpumpe hat sich verabschiedet und der Anlasser schaffte eine Umdrehung) auf jeden fall hatte ich gefragt ob die mal die Batterie durchmessen können und was war?????
62% stärke obwohl ich die am Sonntagabend auf Montag aufgeladen habe.
Auf jeden Fall mus neue Batterie rein.