PEEM Plug & Play

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich erhalte in Kürze meinen 440i mit MPPSK und interessiere mich für die Plug and Play Auspuffklappensteuerung von PEEM. Hat die einer „verbaut“ ? Mich würde interessieren wo ich das Modul am besten unterbringe und welche Kabellänge die Beste ist.

Danke und Gruß
Ric

43 Antworten

Am besten schreib den Markus von Peem Solution direkt an. Der kann dir sicherlich weiterhelfen.
info@peem-solutions.de

Probier doch mal das Schließen und Öffnen der Klappen im Stand ohne laufenden Motor. Das Umschalten hört man.

Probiere ich später mal
Es wundert mich halt nur dass nichtmal der gauge sweep geht

Das Modul ist nur für die Nxx und SXX Motoren und nicht für die B Motoren leider

Ähnliche Themen

Das stimmt aber nicht. Ich habe Markus gefragt ob seine Plug and Play Variante auch für den G98 X4M Competition kompatibel wäre. Er hat mir geschrieben ja. Ich müsse nur die Schlüsselnummer bei der Bestellung eingeben. Und der X4M Competition hat ja auch eine BXX Motor.

doch, gibt es.
es werden alle bmw modelle unterstützt.

Schreibt er.

Ja, vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Das Modul , welches ich habe wurde für die Motoren programmiert, nicht allgemein 🙂

Das könnte sein. Das Modul vom M4 passt zum Beispiel nicht auf einen X4M oder X5M.

Frag doch einfach den Markus.
Und roundabout 140 € sind eh nicht viel....
Aber wenn Du einen Alpina mit Akra gebraucht gekauft hast, wirst eh Dein blaues Wunder erleben

Zitat:

Aber wenn Du einen Alpina mit Akra gebraucht gekauft hast, wirst eh Dein blaues Wunder erleben

Darf ich mal fragen warum?

Ich habe einen Alpina, meine PEEM-Steuerung (Festeinbau) habe ich allerdings noch nicht verbaut….

Zitat:

@phyle schrieb am 29. Juli 2021 um 07:18:04 Uhr:


Kurze Rückmeldung,
habs doch noch hingekriegt. Oh, man ist das Teil billig programmiert...:-)
Wundert mich eigentlich, dass hier im Forum keiner die Frage aufgeworfen hat, wie man die Verbindung vom PC über USB auf den EVC hinkriegt?
Wenn Bedarf besteht, kann ich euch eine explizite Anleitung schreiben, wie es geht.

Was gibt es alles für COM Codes? Sind die irgendwo aufgelistet?

Gehen wir mal davon aus, dass der Einbau des Moduls die Betrieberlaubnis erlöschen lässt.
Ich schließe hier mir Hinweis auf die MT NUB 5.3.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen