Pedale / Pedalauflagen und Fußstütze in Alu?

Audi A5

Hi!

Ich habe gestern endlich meinen A5 3,0TDI S-Line abgeholt. Bisher - ein absoluter Traum.

Nur als ich mal einen Blick in den Fußraum geworfen habe dachte ich: Huch - wo sind denn die Alu-Pedale?

Also ich bin fest davon ausgegangen, dass mein S-Line Plus-Paket auch Alu-Pedale dazugehören. Dem ist wohl nicht so...
Umso ärgerlicher da man die auch nicht seperat ordern konnte. Ich habe mich da auf den Konfigurator verlassen.

Hat der S5 eigentlich Alu-Pedale. Wenn nicht wäre das nun wirklich eine Schande.
Hat jemand Erfahrungen mit Umrüstung vom S5 oder anderen Modellen?

Bei meinem Seat Leon hatte ich die Pedale + Fußstütze vom Audi TT eingebaut...ich wollte mich da mit der A5 nicht verschlechtern und auf billigem Plastik rumtreten.

Beste Antwort im Thema

bitte schön

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee



Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Bei Automatik ist das Bremspedal breiter -> die Pedalauflagen passen nicht.

Gibt es denn welche für Automatik? Was machen all die 3.0 TDI Fahrer 😉?

Ein richtig, harter 3,0 TDI - Fahrer hat HS😁

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Gibt es denn welche für Automatik? Was machen all die 3.0 TDI Fahrer 😉?

Ein richtig, harter 3,0 TDI - Fahrer hat HS😁

ARD, ZDF, C&A. BRD, DDR und USA. BSE...

Also ich kenne nun viele Abkürzungen, selbst GRA, aber was HS hier bedeuten soll, erschließt sich mir beim besten Willen nicht. Immer dieser Abküfi.

Edit: Oder etwa Handschaltung (Warum Hand-? gibts auch Fußschaltung? 😉)? Gibts das? Nun gut, ich wähle im Konfigurator immer gleich Diesel und Automatik, dann bleibt bei Quattro nur noch einer übrig. Habe nicht gewusst, dass es den auch als Schalter gibt. DSG wird wohl schneller sein, als irgend jemand per Hand 🙂.

Also hat keiner hier ne Automatik, bzw. dann nur die langweiligen Pedale?

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Also hat keiner hier ne Automatik, bzw. dann nur die langweiligen Pedale?

Es gibt auch Pedalauflagen in Alu für Automatik - siehe z. B.

hier

Gibt es denn mittlerweile eine Patentlösung für Leute mit linken Händen oder ist da jede Lösung mit Bastelarbeit verbunden?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IceSn00P


Gibt es denn mittlerweile eine Patentlösung für Leute mit linken Händen oder ist da jede Lösung mit Bastelarbeit verbunden?

Grüße

Hallo,

die Patentlösung wäre wohl zum Händler gehen und machen lassen. ZEZ (zuschauen-entspannen-zahlen).

Ich habe mich für die Teillösung entschieden. Habe nur die Pedalkappen vom RS6 draufgefummelt. Gibts beim Händler oder in der Bucht. Das geht ohne Werkzeug, bzw. ohne etwas rumzuschrauben oder basteln. Das wirst schon schaffen.
Sieht mit der Beleuchtung Top aus. Falls es dann nicht reicht, kannst ja danach noch mal über die Fußstütze nachdenken.

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Es gibt auch Pedalauflagen in Alu für Automatik - siehe z. B. hier

Es gibt die Pedalauflagen in ALU?😕 ...............Glaub ich nicht !

Hat schon jemand die RS5 Pedale und Fußstütze verbaut?
Oder hat jemand zufällig schon die Teilenummern zur Hand?
Bei Ebay gibt es die Pedale ja schon zu kaufen. Allerdings ja nur fürs Automatikgetriebe. 🙁
Ob sich RS5 Fußstütze und RS4 Handschalter Pedale kombinieren lassen ohne Augenkrebs zu bekommen? 😉
Wäre für jeden Hinweis dankbar.

Gruß

Frank

Für den RS5 wird es keine Handschalterversion geben, da dieser m.W. ausschließlich mit Automatikgetriebe angeboten wird.

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74



Zitat:

Original geschrieben von cooker72


@ Pimpi,

thx für die zügige antwort. Hab den Satz vom RS4 für den A5 eben bei ebay geordert. Wie funktioniert das mit der Fußstütze???

Vielen Dank

Ganz so einfach ist das nicht, denn die Fußstütze ist nicht die gleiche wie beim A4 (8E). D.h sie muss angepasst werden. Hier mal eine Anleitung von mir:

Du musst die Verkleidung nicht abbauen, sondern nur die Fußstütze ausbauen. Dazu vorsichtig unten die Fußstütze abhebeln. Auf der Rückseite sind Clipse die leicht abbrechen! Danach oben und seitlich aus der Führung drehen. Ist etwas umständlich, nur nicht verzweifeln 🙂

Jetzt muss Du die RS4-Stütze 'auseinander' bauen. Dazu die Metallplatte incl. Gummi vom Kunststoff trennen. Einfach die Metallhaken vorsichtig umbiegen.

So, nun hast Du die Metallplatte mit Gummi und die A5-Stütze vor Dir liegen. Wenn Du die Teile zusammensetzen willst, wirst Du feststellen, dass die A5-Stütze etwas breiter ist. Ich habe einfach die zwei seitlichen Metallhaken (zur Verkleidung hin) abgeschnitten und nur die Haken zu den Pedalen hin und unten umgebogen. Bei mir hält das bombig.

Jetzt wird es wieder fummelig. Und zwar muss die Verkleidung wieder in die Führung der Stütze. Nur nicht die Geduld verlieren... das geht schon wieder rein 😉

So, nun viel Spaß dabei 😁

Danke für deine Hinweise. Ich habe den Montagevorgang soeben erfolgreich beendet. 😉

Nur eine wichtige Bemerkung: du brauchst die A5-Stütze nicht aus zu bauen. Natürlich soll man die Klipse an der Rückseite lösen, aber die A5-Stütze soll man nicht ausnehmen. Einfach wie oben erwähnt zwei Haken (oben und zur Verkleiding hin) entfernen und die 4 Haken unten und zur Pedale hin wieder festklemmen.

Die Pedale: 😕 auch das hat geklappt. Föhn und Spiegel sind sehr wichtig. Geduld auch... Aber das geht. Das lohnt sich wirklich 200% weil das sieht ja von der Optik aus supergeil aus...

Schöne Grüsse aus Belgien!

So,
habe letzten Sonntag die RS4 Pedale + Fussstütze bei mir verbaut.🙂

Ging dann doch leichter als erhofft, ca. 30 minuten.😉

Wenn die Gummipedalen unten sind ist das meiste schon geschafft. Schön mit einer Heißluftpistole das Gummi warm und geschmeidig machen.😁

So sieht es dann aus: 😛

07032010-003
07032010-002

Zitat:

So sieht es dann aus: 😛

mit feinem Schuhwerk (Ledersohle) wohl nicht mehr Fahrbar 😁

Wieso?
Da sind doch Gumminoppen drauf, die das Abrutschen verhindern sollen.
Oder denkst Du, alle RS4 Fahrer haben keine feinen Schuhe ( mit Ledersohlen )? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zagorac


So,
habe letzten Sonntag die RS4 Pedale + Fussstütze bei mir verbaut.🙂

Ging dann doch leichter als erhofft, ca. 30 minuten.😉

Wenn die Gummipedalen unten sind ist das meiste schon geschafft. Schön mit einer Heißluftpistole das Gummi warm und geschmeidig machen.😁

So sieht es dann aus: 😛

Hat das Bremspedal bei dir auch ein wenig Spiel? Ich wollte nicht extra verkleben weil denn sonst der Geruch zu stark wird im Innenraum.

Auch mit Ledersohlen haben die RS 4 Pedale besseren Grip als die Original 5er Pedale.

Tip zum Saubermachen, ohne daß die Pedale rutschig werden : Sidolin Glasreiniger und ´ne Bürste.

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Tip zum Saubermachen, ohne daß die Pedale rutschig werden : Sidolin Glasreiniger und ´ne Bürste.

was die Schuhsohlen 😕 😁

bin schon weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen