Pedalbox sinnvoll/unsinnig ?

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

hat jemand von euch so eine Pedalbox ausprobiert oder installiert und kann was dazu sagen ?

Ich überlege mir sowas zu holen um das, meiner Meinung nach, doch recht lethargische Ansprechverhalten des Wagens zu verbessern.

Wäre schön wenn einer schon Erfahrung hat damit und was schreiben könnte.

Schönen Tag noch :-)

gruß Frank

8 Antworten

Zitat:

@KleinerDrache schrieb am 13. Mai 2022 um 11:05:49 Uhr:


Hallo zusammen,

hat jemand von euch so eine Pedalbox ausprobiert oder installiert und kann was dazu sagen ?

Ich überlege mir sowas zu holen um das, meiner Meinung nach, doch recht lethargische Ansprechverhalten des Wagens zu verbessern.

Wäre schön wenn einer schon Erfahrung hat damit und was schreiben könnte.

Schönen Tag noch :-)

gruß Frank

Pedalbox? Was ist das denn schon wieder? Genauso wenig geläufig ist mir allerdings lethargisches Ansprechverhalten. Kann mich beim S ganz sicher nicht beschweren. Welche Ausführung hast Du denn?

@quavery : das hier finde ich bei Tante google....
https://www.pedalbox.com/.../pedalbox.html
obs funktioniert.. keine Ahnung.

@KleinerDrache : Bist du im Dynamik/S-S-Mode unzufrieden? Ich hab "nur" den 50er finde aber für 2,5 to (mit mit 2,6..) ist er in Dynamik gut unterwegs... der Unteschied zu Eco ist da schon erheblich, da macht er mir weniger Spaß.

Zitat:

@Thilo1971 schrieb am 13. Mai 2022 um 12:30:57 Uhr:


@quavery : das hier finde ich bei Tante google....
https://www.pedalbox.com/.../pedalbox.html
obs funktioniert.. keine Ahnung.

@KleinerDrache : Bist du im Dynamik/S-S-Mode unzufrieden? Ich hab "nur" den 50er finde aber für 2,5 to (mit mit 2,6..) ist er in Dynamik gut unterwegs... der Unteschied zu Eco ist da schon erheblich, da macht er mir weniger Spaß.

Funktioniert schon. Im Prinzip drückt die Box "schneller" drauf....
Sprich es relativiert etwas die Reaktionszeit für Fußlahme. Wer länger EAuto fährt brauchts nicht.
Ne höhere Beschleunigung bringt nicht. Aber es "drückt" das Pedal weiter durch....
Kost also Verbrauch....

Nein, habe ich nicht und finde es auch absolut sinnbefreit so etwas zu verwenden.
Im E-Modus hat man noch relativ lange Pedalwege, sehr gut um rangieren oder gleichmäßig fahren zu können, dennoch werden selbst kleine Pedalbewegungen umgesetzt.
Im Dynmikmaodus mit S ist das Auto dann sehr spontan und sehr kleine Pedalbewegungen werden hier bereits mit starker Beschleunigung, sieht man an der Leistungsanzeige, umgesetzt.
Was Audi nicht hat, ich persönlich bin da sehr froh darüber, das Nackenschlagverhalten einiger Mitbewerber, zum Einen natürlich durch das hohe Gewicht, auch, da Audi etwas sanfter anstromt, passt für mich zum Charakter.
Aber egal was man fährt, man gewöhnt sich schnell daran und mit so einer Box verliert man Sensibilität. Also Geld für Nichts ausgegeben wenn man das verwendet, wäre mein Resümee.

Ähnliche Themen

Hm. Das kann ich nicht bestätigen. Gleich starke Modelle in gleicher Fahrzeuggrösse anderer Hersteller sind auch nicht spontaner für meinen Geschmack.

Kann es sein, dass Du hier im völlig falschen Forum bist? Du wolltest sicherlich zum S6 Forum, hab ich Recht?
😁
Der e-tron hat ganz sicher kein lethargische Ansprechverhalten, ansonsten stimmt bei Deinem KfZ etwas nicht.

Ausprobieren und vergleichen, es gibt schon Unterschiede.
Was mir bei diversen Probefahrten auffiel sind größere Unterscheidungen hinsichtlich folgender Punkte:
Anfahrverhalten: hier gibt es die Fraktion Tesla/Volvo als Beispiel, man bekommt einen „Schlag“, kann man ein bisschen wie Kupplung schnalzen lassen sehen, nur dass, dank E-Motor die Beschleunigung weiter geht. Audi ist hier zurückhaltender abgestimmt, mit der LaunchControl im 55er geht es ein bisschen in die Richtung.

Beschleunigungsverhalten auf Pedaländerungen, hier gibt es sehr direkte Vertreter, auch wieder Tesla als eher „hartes“ Beispiel aber auch der e-tron setzt, leicht gedämpft Pedalbewegungen spontan um. Kann man testen durch digitales Pedaldrücken in der Fahrt, wenn man hin und her geschüttelt wird, dann reagiert das Auto spontan 🙂 Audi macht es.
Es gibt Modelle (Stellantis zum Beispiel) da passier gar nichts, wenn man schnell digital Vollgas, vom Gas, Vollgas macht, zu träge.

Pedalwege: hier gibt es größere Unterschiede und auch Abhängigkeiten vom gewählten Fahrmodus. Wenig Auswirkungen auf die Beschleunigung, Auswirkungen auf das Fahrverhalten, da sanfte Wege eher zu ruhigerer Fahrweise animieren.

Die Verhaltensweisen sind relativ unabhängig von der Leistung des Fahrzeuges, wobei natürlich die Effekte der Beschleunigung/des Schlages bei leistungsstarken spürbarer sind.

Probleme gibt´s ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen