Pedalbox Gaspedal Tuning

Mercedes C-Klasse W203

Mein Wagen kommt nicht aus den Puschen. Chiptuning will ich nicht, jetzt möchte ich die Pedalbox von DTE-Systems ausprobieren, da Sie ja auch individuelle Einstellmöglichkeiten bietet und nicht nur wie Sprintbooster 3 Programme. Habe auch ein gutes Angebot gefunden

Pedalbox Mercedes DTE-Systems Linke zum Angebot

Hat schon jemand Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fftitan



Zitat:

der Pedalweg ist kürzer .....das hat nix mit Leistung zu tun ....auweia...bzw das Ansprechverhalten des Gaspedals...

[/quote

Ihr lest wohl nur das, was ihr lesen wollt. Es geht nicht um mehr Leistung und auch nicht um Vollgas. Es geht darum das die Elektronik, das Betätigen des Gaspedals nicht 1 zu 1 überträgt, sondern mit Verzögerung. Ich komme noch aus der "Seilzug" Generation. Da habe ich auf's Gaspedal gedrückt und sofort die Leistung gehabt. Jetzt drück ich auf's Gaspedal und die Leistung kommt mit Verzögerung. Das stört mich ungemein, besonders beim Überholen.

Bislang konnte mir hier keiner seine Erfahrungen berichten, außer ein paar Belehrungen von Leuten die keinerlei Erfahrungen damit haben, ob positive oder negative. Das ist als ob man fragt wer hat Erfahrung mit dem Ipad und alle Windows User bereichten, das hat kein Flash.

Komm, kauf es. Wir haben alle keine Ahnung. Sei Pionier für´s Forum. Bau es ein und berichte (bitte erst nach ca 2 Wo.). Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Teil. Und immer schön ehrlich (zu sich selbst) sein. 😁

gruss

474 weitere Antworten
474 Antworten

Bitte um ausführliches zur Motorgarantie des Chippers, danke.

Ein Tuner mit Garantie auf den Motor? Na fein, viel spass beim Nachweis das der Schaden durch den Chip kam 😉

Bei einem Opel ist so ein Ding vielleicht angebracht. Alles Schnarchbüchsen. Ehe die so auf Touren kommen ist die Ampel wieder rot😁

http://data.motor-talk.de/.../garantie-dte-7389005639384067813.JPG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drehermeister


http://data.motor-talk.de/.../garantie-dte-7389005639384067813.JPG

Wenn man das gelesen hat, ist es klar, dass die Garantie wohl eher eine Luftnummer ist: TÜV-Eingetragen (also ABE reicht nicht), max. 3 Jahre altes Fahrzeug ab Erstzulassung - was für ein Witz.

Und viel Spaß beim Nachweis, dass der Schaden genau durch das Tuning entstanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


TÜV-Eingetragen (also ABE reicht nicht)

Bei einer Leistungssteigerung reicht eine ABE nie. Dass muss immer eingetragen werden.

Warum die Eintragung sehen wollen? Naja, damit niemand in Falle eines Schadens sich ne DTE-Box kurz besorgt und den Schaden da bezahlt haben möchte...?

Die Einschränkung der Garantie auf 3 Jahre und meist 100tkm haben alle Tuner, auch Brabus, Carlsson, Digitec, usw....

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Die Einschränkung der Garantie auf 3 Jahre und meist 100tkm haben alle Tuner, auch Brabus, Carlsson, Digitec, usw....

Wenn's alle machen, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist 😉 Und auch den genannten fehlt wohl die Kohle auf Serienniveau zu entwickeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Wenn's alle machen, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist 😉 Und auch den genannten fehlt wohl die Kohle auf Serienniveau zu entwickeln 😉

Das steht außer Frage. Wenn man sowas machen lässt, muss man sich des Risikos bewusst sein. Bei meinem vorigen 208er hatte ich nie ein Problem mit der Leistungssteigerung, auch ohne Garantie (aber mit legaler TÜV-Eintragung).

Beim meinem jetzigen M271 trau ich mich aber nicht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drehermeister


Komme mal aus dem Opel Forum rüber...

Es geht eben darum mit dem Fuß NICHT den ganzen Weg aufs Bodenblech zu drücken. Ich verstehe nicht warum das nicht verstanden wird?? Natürlich kann man voll durchtreten bis zum Ende, aber das hat NICHTS mehr mit am "Gas hängen" zu tun und nur darum geht es bei der PedalBox.

Egal, wers nicht verssteht, soll es nicht kaufen, für den jenigen sind schwere Schuhe vermutlich eh die bessere Wahl! 🙂

Auf die Frage ob sich eine PedalBox mit einer Leistungsoptimierung verträgt? Ganz klar ja, ich habe selbst einen Chip von DTE drin (+30kw) und mein Wagen ist ein Opel 2.0 CDTI

Mein Kumpel hat den gleichen 2.0 CDTI mit originalen 160 PS und wir haben mal die Autos getauscht, er wollte aus meinem nicht mehr aussteigen und hat gegrinst wie ein Schneekönig!

Zugegeben der Spaß ist nicht ganz billig, aber mit Motorgarantie etc. passt das schon.

Wie gesagt, PedalBox mit Chip, kein Problem im Gegentail: MORE FUN!!!

mfg Michael

Hallo,

ich habe seit 23 jahren zwei beinprothesen, mittlerweile aus carbon. meinst du es bringt mir eine weitere erleichterung beim kickdown, wenn ich mir auch sone pedalbox einbauen lasse?

Zitat:

Original geschrieben von Genoruton


Hallo,
ich habe seit 23 jahren zwei beinprothesen, mittlerweile aus carbon. meinst du es bringt mir eine weitere erleichterung beim kickdown, wenn ich mir auch sone pedalbox einbauen lasse?

Ich geh jetzt mal von meinem 200er CDI aus. Dieser hat einen ziemlich langen Pedalweg. Weiss nicht wie es bei den anderen ist. Manchmal ist er mir echt zu lang. Gerade auf langen Strecken. Hier liebe ich das fahren mit Tempomat.

Wenn du jetzt Prothesen hast, dann hast du sicherlich auch nicht so das Gefuehl beim Gas geben. Hier denke ich das der laengere Weg es leichter fuer dich macht als wenn das Gas empfindlicher reagiert.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Genoruton


Hallo,
ich habe seit 23 jahren zwei beinprothesen, mittlerweile aus carbon. meinst du es bringt mir eine weitere erleichterung beim kickdown, wenn ich mir auch sone pedalbox einbauen lasse?

Da das Gaspedal erhalten bleibt, ändert sich am Kickdown doch gar nichts - es spricht nur vorher anders an.

PS: Kickdown betätige ich einmal im Jahr wenn's hochkommt...

Alle Garantien kannst du in die Tonne treten, weil es einfach nicht
nachweisbar von dir ist, wodurch ein Schaden entstanden ist.

Hier gibts ja noch Doofere Leute als im Audi-Forum!
Kaum zu glauben, haha! 😁

Zitat:

Original geschrieben von a4Typ


Hier gibts ja noch Doofere Leute als im Audi-Forum!

eher unwahrscheinlich. automatikgetriebe die bei 50TKM schrottreif sind und trotzdem weiter gekauft werden, gibts nur bei den jungs von kraft durch freude 😁

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Beim meinem jetzigen M271 trau ich mich aber nicht... 🙄

Bei den M271 mit Kompressor (also vor dem M271 Evo) wie sie im W203 verbaut sind, wird Dir ein Chiptuning auch nicht viel bringen. Bei dem kann man die Leistung nur durch eine andere Übersetzung des Kompressor steigern. So eine Gaspedalbox für Fußlahme, die sich und anderen vormachen was wollen, weil schon beim Streicheln des Gaspedal gewaltig was passiert, kann man vermutlich trotzdem einbauen wenn es es will.

Ähnliche Themen