Pedalbox Gaspedal Tuning
Mein Wagen kommt nicht aus den Puschen. Chiptuning will ich nicht, jetzt möchte ich die Pedalbox von DTE-Systems ausprobieren, da Sie ja auch individuelle Einstellmöglichkeiten bietet und nicht nur wie Sprintbooster 3 Programme. Habe auch ein gutes Angebot gefunden
Pedalbox Mercedes DTE-Systems Linke zum Angebot
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fftitan
[/quoteZitat:
der Pedalweg ist kürzer .....das hat nix mit Leistung zu tun ....auweia...bzw das Ansprechverhalten des Gaspedals...
Ihr lest wohl nur das, was ihr lesen wollt. Es geht nicht um mehr Leistung und auch nicht um Vollgas. Es geht darum das die Elektronik, das Betätigen des Gaspedals nicht 1 zu 1 überträgt, sondern mit Verzögerung. Ich komme noch aus der "Seilzug" Generation. Da habe ich auf's Gaspedal gedrückt und sofort die Leistung gehabt. Jetzt drück ich auf's Gaspedal und die Leistung kommt mit Verzögerung. Das stört mich ungemein, besonders beim Überholen.
Bislang konnte mir hier keiner seine Erfahrungen berichten, außer ein paar Belehrungen von Leuten die keinerlei Erfahrungen damit haben, ob positive oder negative. Das ist als ob man fragt wer hat Erfahrung mit dem Ipad und alle Windows User bereichten, das hat kein Flash.
Komm, kauf es. Wir haben alle keine Ahnung. Sei Pionier für´s Forum. Bau es ein und berichte (bitte erst nach ca 2 Wo.). Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Teil. Und immer schön ehrlich (zu sich selbst) sein. 😁
gruss
474 Antworten
Die Vergaserinnenbeleuchtung scheint gut zu sein, gibt es da auch was für Einspritzer?
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Die Vergaserinnenbeleuchtung scheint gut zu sein, gibt es da auch was für Einspritzer?
Kondome....!
Meine Herren etwas mehr Aufmerksamkeit bitte 😉
Es ging mir um die Brennrauminnenbeleuchtung, denn einen Vergaser hat wohl kein Mercedes mehr 😁
Hach ist dat ein schöner Fred GEWORDEN!
Leute, ich hab da ein Problem. Ich hatte mir eine Stahlplatte an die Stoßstange montiert, die vor dem Auspuff sitzt, damit man sich durch den Abgasdruck abstößt und nach vorne bringt. Beim Kickdown hat's dann kräftig "rattttsch" gemacht und die schöne Platte samt Stoßstange haben sich verabschiedet. Was tun? Habe die Befürchtung, dass die Kabel der PDC das nicht mehr lange mitmachen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Leute, ich hab da ein Problem. Ich hatte mir eine Stahlplatte an die Stoßstange montiert, die vor dem Auspuff sitzt, damit man sich durch den Abgasdruck abstößt und nach vorne bringt. Beim Kickdown hat's dann kräftig "rattttsch" gemacht und die schöne Platte samt Stoßstange haben sich verabschiedet. Was tun? Habe die Befürchtung, dass die Kabel der PDC das nicht mehr lange mitmachen!
Panzertape hilft immer - auch wenn die Türschlösser mal nicht mehr wollen...
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Leute, ich hab da ein Problem. Ich hatte mir eine Stahlplatte an die Stoßstange montiert, die vor dem Auspuff sitzt, damit man sich durch den Abgasdruck abstößt und nach vorne bringt. Beim Kickdown hat's dann kräftig "rattttsch" gemacht und die schöne Platte samt Stoßstange haben sich verabschiedet. Was tun? Habe die Befürchtung, dass die Kabel der PDC das nicht mehr lange mitmachen!
Ich hatte dies anders geloest. Da hier vor Chiptuning gewarnt wird, habe ich mir eine Anhaengekupplung geleistet. An diese hab ich einen Anhaenger der abgedichtet wurde und mit wasser gefuellt ist. Am Kofferraum habe ich einen 50 PS Aussenboarder Bootsmotor verbaut. Wenn jetzt beim beschleunigen meine 122 PS am Ende angelangt sind, kann ich nochmal 50 PS zuschalten. Allerdings ist durch den Anhaenger die Vmax auf 80km/h beschraenkt. Hier such ich noch nach einer Loesung. Es waere zu geil bei Vmax die zusaetzlichen 50 PS zu nutzen um mich auf 240 km/h zu katapultieren. Gesamt 172 PS sind nicht zu verachten. Da lach ich jeden Chip aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich hatte dies anders geloest. Da hier vor Chiptuning gewarnt wird, habe ich mir eine Anhaengekupplung geleistet. An diese hab ich einen Anhaenger der abgedichtet wurde und mit wasser gefuellt ist. Am Kofferraum habe ich einen 50 PS Aussenboarder Bootsmotor verbaut. Wenn jetzt beim beschleunigen meine 122 PS am Ende angelangt sind, kann ich nochmal 50 PS zuschalten. Allerdings ist durch den Anhaenger die Vmax auf 80km/h beschraenkt. Hier such ich noch nach einer Loesung. Es waere zu geil bei Vmax die zusaetzlichen 50 PS zu nutzen um mich auf 240 km/h zu katapultieren. Gesamt 172 PS sind nicht zu verachten. Da lach ich jeden Chip aus 😉
Da gibt es eine einfache Lösung, laß das Wasser ab, da es als Ballast wirkt und Du wirst merken, daß Du einen deutlichen Schub hast.
Das Wasser muß allerdings in Richtung Kofferraum fliessen, da hier ja der Außenboarder sitzt und somit nochmals etwas Vortieb bringt.
Dann kommst Du bestimmt über gefühlte 200 PS.
😁 Ob das nicht doch besser ist. 😁
http://www.motor-talk.de/.../...aspedal-tuning-automatik-t1743913.html
Alternativ erfüllen auch Plateauschuhe diesen Zweck.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Alternativ erfüllen auch Plateauschuhe diesen Zweck.
am besten mit abgesägtem Absatz... 😁
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
am besten mit abgesägtem Absatz... 😁Zitat:
Original geschrieben von chess77
Alternativ erfüllen auch Plateauschuhe diesen Zweck.
.
.
die gibts sogar in verschiedenen Farben :
klick michnabend,
habe heute die pedalbox für meinen lexus sc430 bekommen und eingebaut.
nun was soll ich sagen "das ding bringt nichts" ich werde es wieder einpacken und
zurücksenden.
ok, die drehzahl wird bei jedem programm etwas anders angehoben und das gaspedal
reagiert etwas früher aber sonst nichts besonderes, daß bekommt man alles auch mit dem fuß
und der handschaltung hin.
gruß
fastmini
Danke fuer die ehrliche Antwort. Ich bezweifel zwar das es einige Besserwisser eh nicht akzeptieren was du geschrieben hast und werden weiter diesen Muell kaufen. 😉 Sollen sie mal. Gibts hin und wieder was zu lachen hier 😉
Bekommst hoffendlich dein Geld wieder,
@fastmini > Daumen
Komme mal aus dem Opel Forum rüber...
Es geht eben darum mit dem Fuß NICHT den ganzen Weg aufs Bodenblech zu drücken. Ich verstehe nicht warum das nicht verstanden wird?? Natürlich kann man voll durchtreten bis zum Ende, aber das hat NICHTS mehr mit am "Gas hängen" zu tun und nur darum geht es bei der PedalBox.
Egal, wers nicht verssteht, soll es nicht kaufen, für den jenigen sind schwere Schuhe vermutlich eh die bessere Wahl! 🙂
Auf die Frage ob sich eine PedalBox mit einer Leistungsoptimierung verträgt? Ganz klar ja, ich habe selbst einen Chip von DTE drin (+30kw) und mein Wagen ist ein Opel 2.0 CDTI
Mein Kumpel hat den gleichen 2.0 CDTI mit originalen 160 PS und wir haben mal die Autos getauscht, er wollte aus meinem nicht mehr aussteigen und hat gegrinst wie ein Schneekönig!
Zugegeben der Spaß ist nicht ganz billig, aber mit Motorgarantie etc. passt das schon.
Wie gesagt, PedalBox mit Chip, kein Problem im Gegentail: MORE FUN!!!
mfg Michael