Pedalbox Gaspedal Tuning
Mein Wagen kommt nicht aus den Puschen. Chiptuning will ich nicht, jetzt möchte ich die Pedalbox von DTE-Systems ausprobieren, da Sie ja auch individuelle Einstellmöglichkeiten bietet und nicht nur wie Sprintbooster 3 Programme. Habe auch ein gutes Angebot gefunden
Pedalbox Mercedes DTE-Systems Linke zum Angebot
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fftitan
[/quoteZitat:
der Pedalweg ist kürzer .....das hat nix mit Leistung zu tun ....auweia...bzw das Ansprechverhalten des Gaspedals...
Ihr lest wohl nur das, was ihr lesen wollt. Es geht nicht um mehr Leistung und auch nicht um Vollgas. Es geht darum das die Elektronik, das Betätigen des Gaspedals nicht 1 zu 1 überträgt, sondern mit Verzögerung. Ich komme noch aus der "Seilzug" Generation. Da habe ich auf's Gaspedal gedrückt und sofort die Leistung gehabt. Jetzt drück ich auf's Gaspedal und die Leistung kommt mit Verzögerung. Das stört mich ungemein, besonders beim Überholen.
Bislang konnte mir hier keiner seine Erfahrungen berichten, außer ein paar Belehrungen von Leuten die keinerlei Erfahrungen damit haben, ob positive oder negative. Das ist als ob man fragt wer hat Erfahrung mit dem Ipad und alle Windows User bereichten, das hat kein Flash.
Komm, kauf es. Wir haben alle keine Ahnung. Sei Pionier für´s Forum. Bau es ein und berichte (bitte erst nach ca 2 Wo.). Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Teil. Und immer schön ehrlich (zu sich selbst) sein. 😁
gruss
474 Antworten
Hi @ all,
es wird hier immer von Schadensfällen gesprochen. Mich würde es primär mal Interessieren, bei wie vielen Fahrzeugen ein solches Gaspedaltuning durchgeführt wurde - und wie oft dann tatsächlich ein Schaden entstanden ist, der auf diese Maßnahme zurückzuführen ist. Wenn bei 10.000 getunten Fahrzeugen 100 wirklich kaputt gehen, wäre dies eine 1%-ige Auslese. Wenn man überlegt, das es bei 10.000 ausgelieferten Neufahrzeugen fast bei 25% Beanstandungen (lt. ADAC und ÖMTC) gibt, wäre dies doch ein guter Durchschnitt - und somit das Argument von Schäden aufgrund des Gaspedaltunings absolut überflüssig! Ich persönlich halte auch nicht viel von dieser Art des Tunings, wer es aber unbedingt machen will, der soll es machen. Wie viele Menschen wissen, das rauchen ungesund ist - und trotzdem rauchen sehr viele.
Grüßle
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Bei den M271 mit Kompressor (also vor dem M271 Evo) wie sie im W203 verbaut sind, wird Dir ein Chiptuning auch nicht viel bringen. Bei dem kann man die Leistung nur durch eine andere Übersetzung des Kompressor steigern. So eine Gaspedalbox für Fußlahme, die sich und anderen vormachen was wollen, weil schon beim Streicheln des Gaspedal gewaltig was passiert, kann man vermutlich trotzdem einbauen wenn es es will.
Danke, Teil 1 ist mir klar. Kenn ich mich mit aus, siehr Vorgängerfzg. in meinem Profil.
Teil 2: Stimme voll zu. Fahren die alle nur im C-Modus rum und beklagen sich über mangelnde Reaktion? Im S-Modus schaltet meiner schon runter, bevor ich selbst dran gedacht habe...ich will mir garnicht ausmalen, wie wild das mit so ner Box werden würde... 🙁
Ähnliche Themen
Hallo Kollegen,
da mich die Reaktionszeit bei meinem w204 - C220 Automatik auch gestört hat, habe ich im google nach der Pedalbox gesucht und diese Thread gefunden....
Nachdem ich hier die Meinungen, besser gesagt die Spekulationen gelesen hab , wollte ich fast meine Meinung wieder ändern und mir keine Box bestellen...
Gut das ich aber auf meine Innere Stimme gehört hab..
Also ein kurzer Bericht von meiner Seite:
DTE Box bestellt - Einbau w204 wirklich easy - Einbauzeit 10 min - Effekt ollalaa
Fazit:
Ich bin sehr positiv von der Box überrascht, die Verzögerung ist definitiv weg, Anzug fühlt sich viel besser an.. Ich würde jedem raten bevor er ein Chip tuning macht auf die Kostengünstigere und effektive Variante zurückzugreifen.
PS. Nicht das einer jetzt meint ich mach hier Werbung - siehe Anmeldedatum und letzte Aktivitäten..
Hoffe euch damit geholfen zu haben.
VG
Zitat:
Original geschrieben von VW-GolfAB
Hallo Kollegen,da mich die Reaktionszeit bei meinem w204 - C220 Automatik auch gestört hat, habe ich im google nach der Pedalbox gesucht und diese Thread gefunden....
Nachdem ich hier die Meinungen, besser gesagt die Spekulationen gelesen hab , wollte ich fast meine Meinung wieder ändern und mir keine Box bestellen...
Gut das ich aber auf meine Innere Stimme gehört hab..
Also ein kurzer Bericht von meiner Seite:
DTE Box bestellt - Einbau w204 wirklich easy - Einbauzeit 10 min - Effekt ollalaa
Fazit:
Ich bin sehr positiv von der Box überrascht, die Verzögerung ist definitiv weg, Anzug fühlt sich viel besser an.. Ich würde jedem raten bevor er ein Chip tuning macht auf die Kostengünstigere und effektive Variante zurückzugreifen.
.
Ja Ja ... ich glaub ich kauf mir auch bald eine. 😁
Bei 24.000 Klicks .... 😁 ... muß was dran sein. 😁
Ich Habe mir die Pendalbox zugelegt und eingebaut!
Am Anfang ging das Teil sagen wir mal katastrophal.
Im Sport S Modus im Standgas 2ooo Umdrehungen und fahren wahr auch nicht möglich. Bei Kupplung treten im Drehzahlanstieg.
Also erst mal Entäuschung aber kein Problem dacht ich haste ja 14Tage Rückgaberecht.
Was machen?
Händler angerufen und Ihm meine Situation geschieldert.
Er meinte kein Problem Box müsste angepasste werden.
Da ich nur 80 Km von Ihm weg wohnte am nächsten Morgen ins Auto und ab zu Ihm.
Er stellte es dann um aber immer noch nicht wie ich es wollte. Also erst mal ein Kaffee getrunken und besprochen wie die Kurver laufen zu hat.
Neu angepasst und Probefahrt mit Ihm und Lapi gemacht das sah er genau was los ist. Nochmal angehalten und nachjustiert und nun passt es.
Im Standgas ist es wie im Originalzustande erst am 1000 Umdrehung greift die Box nun zu. Nun macht das auch spass mit dem Teil. Richtig guter Anzug.
Kann euch nur die BOX empfeheln, wie gesagt wenn sie richtig eingestellt ist.
Bin ja danach wieder über die Autobahn nach Hause gefahren und das stellte ich fest das er beim beschleunigen zw. 2000-3500 Umd. zügiger(flotter) ist als vorher. und was denn Tüv angeht man brauch keinen wahr heute früh deswegen beim Tüv Rheinland . der meinte für was eine Abnahme ist ja nur ein Modul.
Mein alter Meister hat immer gesagt:
"Was nicht beim TÜV eingetragen werden muß, bringt auch nichts!"
MfG, Helmut
Zitat:
Original geschrieben von rassigesduo
...... stellte ich fest das er beim beschleunigen zw. 2000-3500 Umd. zügiger(flotter) ist als vorher.....
und was hat die Gaspedalstellung mit der Beschleunigung zu tun, wenn die Motordrehzahl gleich ist ?
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Und wiedermal bewiesen: Absoluter Müll. Und ebenso bewiesen: Glaube versetzt Berge.
verstehst du eigentlich ganz grundlegend, was der zweck dieser box ist / sein soll ?
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
verstehst du eigentlich ganz grundlegend, was der zweck dieser box ist / sein soll ?Zitat:
Original geschrieben von chess77
Und wiedermal bewiesen: Absoluter Müll. Und ebenso bewiesen: Glaube versetzt Berge.gruesse vom doc
Ja, die Box ändert die Kennlinie des Gaspedals, so dass eine andere Gaspedalstellung vorgegaukelt wird. So ist es z. b. möglich, bei nur wenig Gaspedalweg die gleiche Beschleunigung zu erhalten, als hätte man weiter durchgetreten.
Damit sind die Grenzen auch sehr deutlich abgesteckt. Mehr Leistung und mehr Durchzug gibt es nicht. Es entsteht der Eindruck der Spritzigkeit, weil ein Wackler mit dem kleinen Zeh nun schon größere Auswirkungen hat - diese sind aber auch sonst einfach durch "mehr Gas" zu erreichen. Weiterhin kann die Dosierbarkeit leiden, und da die Fahrweise auch einen Lehreffekt auf z. b. das Schaltverhalten hat, ist auch dort ein Einfluss denkbar.
Über die Entwicklungs"leistung" brauch man nicht diskutieren, wenn man mehrmals vorstellig werden muss, damit es überhaupt sinnvoll funktioniert. Da wird einfach verkauft, ohne vorher entsprechende Kennlinien parat zu haben.
Warum die Frage?
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Warum die Frage?
ich hatte den eindruck, du koenntest das ding als missglueckten ansatz einer leistungssteigerung sehen. wie dem auch sei, fakt ist: die siemens motorsteuerung fuer die kompressormotoren kennt offenbar verschiedene anstellkennlinien pedal/drk die dynamisch variieren. wenn die schlaftablettenkennlinie aufgelegt wurde, fuehlt sich der ganze wagen wie in zeitlupe an, dass ist fuer mein dafuerhalten latent nervend. u.u. fuehrt o.g. box (oder irgendeine box derselben konstruktion) dazu, dass dieser zustand nicht mehr eintritt, was durchaus ganz effektiv zu einem zuwachs an dynamik fuehren wuerde.
ich wuerde das ding deshlab nicht pauschal verteufeln oder gar als bloedsinn abstempeln.
gruesse vom doc
Verteufeln würde ich das Ding nicht. Für fußkranke Schwerstbehinderte macht das Sinn. 😁
[higgins]
Oh mein Gott...!
[/higgins]
P.S.: Verkaufen die Ex-Trabolde nun Gaspedalgehhilfen..? Zurück zu Vorwerk mit Euch! 😁