Pedalbox Gaspedal Tuning

Mercedes C-Klasse W203

Mein Wagen kommt nicht aus den Puschen. Chiptuning will ich nicht, jetzt möchte ich die Pedalbox von DTE-Systems ausprobieren, da Sie ja auch individuelle Einstellmöglichkeiten bietet und nicht nur wie Sprintbooster 3 Programme. Habe auch ein gutes Angebot gefunden

Pedalbox Mercedes DTE-Systems Linke zum Angebot

Hat schon jemand Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fftitan



Zitat:

der Pedalweg ist kürzer .....das hat nix mit Leistung zu tun ....auweia...bzw das Ansprechverhalten des Gaspedals...

[/quote

Ihr lest wohl nur das, was ihr lesen wollt. Es geht nicht um mehr Leistung und auch nicht um Vollgas. Es geht darum das die Elektronik, das Betätigen des Gaspedals nicht 1 zu 1 überträgt, sondern mit Verzögerung. Ich komme noch aus der "Seilzug" Generation. Da habe ich auf's Gaspedal gedrückt und sofort die Leistung gehabt. Jetzt drück ich auf's Gaspedal und die Leistung kommt mit Verzögerung. Das stört mich ungemein, besonders beim Überholen.

Bislang konnte mir hier keiner seine Erfahrungen berichten, außer ein paar Belehrungen von Leuten die keinerlei Erfahrungen damit haben, ob positive oder negative. Das ist als ob man fragt wer hat Erfahrung mit dem Ipad und alle Windows User bereichten, das hat kein Flash.

Komm, kauf es. Wir haben alle keine Ahnung. Sei Pionier für´s Forum. Bau es ein und berichte (bitte erst nach ca 2 Wo.). Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Teil. Und immer schön ehrlich (zu sich selbst) sein. 😁

gruss

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

@mattalf schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:26:04 Uhr:


Kann es sein das ich vor paar Tagen sogar Werbung im Fernsehen fuer diesen Scheiss gesehen hab?

Ja, hab's heute auch gesehen. Was für tolle gestellte Szenen.

Mfg, Helmut

wenn man 200€ für 5€ Hardware bekommt...und es genug kaufen 🙂
kann man sich schonmal ne tv Werbung leisten

mich ärgert nur das ich ned auf sowas gekommen bin, dann wär ich reich

Die Fernsehwerbung macht sich bezahlt,
da noch eine Große Zahl Dümmerer darauf rein fällt.

Hallo und guten Morgen,

das Thema ist ja wieder heiss Diskutiert.
Ich hatte mir die Pedalbox in meinen Chevrolet Aveo 1.3TD 75Ps eingebaut, damit ich die Anfahrtsschwäche: Gedenksekunke, träge Gasannahme und das Turboloch verringern kann. Das war mir damals Wert das auszuprobieren.

Das Fahrzeug wurde beim Anfahren Spritziger, war agiler, die Gasannahme war wesentlich schneller und besser als vorher.
Es machte Spass das Fahrzeug zu fahren, da man den Eindruck hatte, das man wesentlich mehr PS hat.
Die Pedalbox verändert ja nur die Kennlinie und man hat keine Mehrleistung an PS oder am Drehmoment.

Ich habe den Aveo aus Familientechnischen Gründen verkauft und habe einen Chevrolet Cruze 2.0 TD mit 163PS gekauft.
Da der Cruze auch eine leichte Anfahrtschwäche hat, habe mir erneut die Pedalbox bestellt, eingebaut und getestet.
Da ich jetzt einen direkten Vergleich zwischen dem Aveo und dem Cruze ziehen kann.

Hier ist das Ergebnis: Chevrolet Aveo 1.3TD mit 75PS:
Die Pedalbox war hier wirklich sehr gut, die Gasanahme war echt genial und es machte Spass. Der Aveo war dadurch eine kleine Rennsemmel.

Checrolet Cruze 2.0TD mit 163 PS:
Die Pedalbox war hier ein Flop, die Gasannahme war hier nur sehr gering besser und eine wirklich leicht erhöhte Steigerung der Gasannahme war nur in der Stufe Sport+ auf höchster Stufe zu verspüren.

Mein Fazit: Die Pedalbox ist für kleinere Fahrzeuge mit wenig PS wirklich eine runde Sache und es macht Spass ins Gas zu steigen.
Bei grösseren und PS stärkeren Fahrzeugen bringt die Pedalbox so gut wie gar nix, da kann man sich das Geld sparen und über ein richtiges Chiptuning nachdenken.

Ich habe die Box wieder ausgebaut und zur Tuningfirma zurück gesendet. Die Rückzahlung des Kaufbetrages erfolgte am selben Tag als die Retoure wieder eintraf.

Gruss
Ostseesamurai

Ähnliche Themen

Anfahrschwäche 🙄 wer hat diese 😁

http://www.motor-talk.de/.../...lbox-gaspedal-tuning-t3889213.html?... 😁

Die Kasse ist halt leer, die Sender wollen bezahlt werden.

Hallo Conny-R,

vielen Dank das Du mein erstes Posting als Link zu Verfügung gestellt hast, aber nicht die weiteren Postings

lese mal richtig, was ich im Bezug auf kleinere und grösseren Dieselmotoren schrieb:
Ich hatte damals keinen direkten Vergleich und habe das ausgesagt, wie sich die Pedalbox auf das Verhalten im kleinen Aveo auswirkte und das ich auch keinen Vergleich habe, ob die Pedalbox in Leistungsstärkeren Fahrzeugen was bringt.

Jetzt habe ich einen Vergleich zwschen dem Aveo 1.3TD mit 75PS und dem Cruze 2.0TD und 163PS

1.Posting Zitat:
@Ostseesamurai schrieb am 7. November 2014 um 11:41:05 Uhr:
Hallo Leute,

ich habe mir die Beiträge durchgelesen und kann nur mit dem Kopf schütteln, was hier geschrieben wurde.

Ich selber fahre einen Chevrolet Aveo mit 1.3 Liter mit 75 PS.
Das Auto hatte eine Anfahrtsschwaeche, man konnte aufs Gas treten und es war keine Leistung spürbar....es dauerte bis das Fahrzeug das Signal umsetzte und auf Touren kam. Da das Auto noch in der Garantiezeit ist, kommt ein Chiptuning noch nicht in Frage.
Ich wollte die sogenannte Gedenksekunde vom freundlichen ausprogrammieren lassen, was angeblich nicht geht.
Immer wieder habe ich nach Lösungen gesucht, habe es mit verschiedenen Tuningboxen probiert, die Boxen konnten das Problem nicht beseitigen.
Dann las ich von der Pedalbox, die Foren waren wie immer zweigeteilt..Positiv und Negativ, ich wurde Neugierig und bestellte mir eine Pedalbox.
Das erste mal kam eine Box mit nicht passenden Stecksystem, die zweite Box passte, aber funktionierte nicht. Die Mcl leuchtete auf, Box wieder ausgebaut und erneut den Hersteller kontaktiert. Der Hersteller hatte das gleiche Problem auch bei einem andern Kunden gehabt und benötigte ein Fahrzeug zum testen und Modifizierung der Box.
Mein Angebot war, das ich am Samstag nach .... kommen würde um die Box anpassen zu lassen.
Der Hersteller willigte ein und wir fuhren am Samstag hin. Das Fahrzeug wurde in die Halle gefahren und nach einer halben Stunde war es fertig mit eingebauter und funktionierender Box.
Bei der Probefahrt merkte ich den Unterschied ohne und mit Box. Die Gedenksekunde war weg, das Fahrzeug zieht wesentlich schneller und besser an....es macht Spaß Gas zu geben, da das Signal besser umgesetzt wird.

Die Box bringt weder Leistung an PS noch was an Topspeed, das Gas wird besser angenommen, man hat den Eindruck, das ein PS stärkerer Motor verbaut ist.
Zum Verbrauch kann ich sagen: Es kommt drauf an welches Programm man fährt, im Sport+ist der Verbrauch höher, da das Gas schneller reagiert und man immer wieder verleitet wird die Leistung abzurufen. Man kann das Gaspedal bis zu einem gewissen Punkt treten und fährt dann mit Vollgas. Der restliche Pedalweg ist leer, es kommt nichts mehr an Leistung.
Ich habe die Box seit sieben Monaten verbaut und bis jetzt gab es keinen Zwischenfall, wo das Fahrzeug von alleine Gas gegeben hat oder es zu irgendwelchen Schwierigkeiten kam.
Ich bereue es bis jetzt nicht, das ich die Box drin habe und der Fahrspass ist heute noch vorhanden.

Viele Grüße

Ostseesamurai

2.Posting:

@180k onny-r,

hast Du so eine Box getestet?
Ich bin auch von keiner Tuningfirma um hier irgendeiner Form Werbung zu machen.
Habe auch verschiedene CRD Tuningboxen ausprobiert, aber gemerkt, dass die nicht so der Bringer sind und konnte die zum Glück innerhalb der Frist zurück geben.
Ich kann nur das aussagen, wie ich es empfinde und wie es sich bei meinem Fahrzeug verhält.
Mit 75 PS ist der Wagen untermotorisiert, aber ich brauchte das Auto schnellstens.
Ich weiss nicht, wie sich die Box bei höher Motorisierten Autos auswirkt, da diese ja schon mehr Hubraum und somit wesentlich mehr PS haben, als meiner mit 1.3 Litern und 75PS.

Wenn man die Box ausschaltet, dann verhält sich das Fahrzeug wie in Serie und ist bei der Gasannahme wesentlich träger.

Wie ich schon schrieb: Ich habe keine Mehrleistung, keine höhere Endgeschwindigkeit und nach einer gewissen Gaspedalstellung ist Ende im Gelände, da kommt nix mehr.
Ich war selber skeptisch und gehöre sicher nicht zu der sogenannten "Boooh ey..." Fraktion.
Mein nächstes Auto wird sicher höher Motorisiert sein, damit ich keine zusätzlichen elektronischen Hilfsmittel verbauen muss.
Es ist schade, das hier User, die Erfahrung mit der Box gemacht haben zu Unrecht ins lächerliche gezogen werden.

Viele Grüße
Ostseesamurai

3.Posting:

Ostseesamurai
Chevrolet
@Edition 10

ich kann nur das sagen, was meine Erfahrung ist und das die meisten, die Positiverfahrung haben meist auch Fahrer von kleinen Dieselautos sind.
Da ich keinerlei Erfahrung mit Deinem Fahrzeug habe und ich mir so kein Urteil erlauben kann.
Ich will und werde Dir niemals die Positive Erfahrung mit der Box absprechen.

Viele Grüße

Ostseesamurai

4.Posting

Vergleich und Ergebnis Aveo und Cruze:

Hallo und guten Morgen,

das Thema ist ja wieder heiss Diskutiert.
Ich hatte mir die Pedalbox in meinen Chevrolet Aveo 1.3TD 75Ps eingebaut, damit ich die Anfahrtsschwäche: Gedenksekunke, träge Gasannahme und das Turboloch verringern kann. Das war mir damals Wert das auszuprobieren.

Das Fahrzeug wurde beim Anfahren Spritziger, war agiler, die Gasannahme war wesentlich schneller und besser als vorher.
Es machte Spass das Fahrzeug zu fahren, da man den Eindruck hatte, das man wesentlich mehr PS hat.
Die Pedalbox verändert ja nur die Kennlinie und man hat keine Mehrleistung an PS oder am Drehmoment.

Ich habe den Aveo aus Familientechnischen Gründen verkauft und habe einen Chevrolet Cruze 2.0 TD mit 163PS gekauft.
Da der Cruze auch eine leichte Anfahrtschwäche hat, habe mir erneut die Pedalbox bestellt, eingebaut und getestet.
Da ich jetzt einen direkten Vergleich zwischen dem Aveo und dem Cruze ziehen kann.

Hier ist das Ergebnis: Chevrolet Aveo 1.3TD mit 75PS:
Die Pedalbox war hier wirklich sehr gut, die Gasanahme war echt genial und es machte Spass. Der Aveo war dadurch eine kleine Rennsemmel.

Checrolet Cruze 2.0TD mit 163 PS:
Die Pedalbox war hier ein Flop, die Gasannahme war hier nur sehr gering besser und eine wirklich leicht erhöhte Steigerung der Gasannahme war nur in der Stufe Sport+ auf höchster Stufe zu verspüren.

Mein Fazit: Die Pedalbox ist für kleinere Fahrzeuge mit wenig PS wirklich eine runde Sache und es macht Spass ins Gas zu steigen.
Bei grösseren und PS stärkeren Fahrzeugen bringt die Pedalbox so gut wie gar nix, da kann man sich das Geld sparen und über ein richtiges Chiptuning nachdenken.

Ich habe die Box wieder ausgebaut und zur Tuningfirma zurück gesendet. Die Rückzahlung des Kaufbetrages erfolgte am selben Tag als die Retoure wieder eintraf.

Gruss
Ostseesamurai

Ich kann sagen, das ich die Pedalbox in beiden Fahrzeugen gefahren, testen konnteund meine gesammelten Erfahrungen Dieses Ergebnis und Erfahrung habe ich euch wahrheitsgemäss gepostet.

Gruss
Ostseesamurai

Hallo Ostseesamurai,
du hast die Boxen ja wenigstens ausprobiert um zu einem Ergebnis zu kommen, das will leider keiner wissen.

Hallo zusammen,
Wer hats ausprobiert und ist nicht zufrieden???

Das war doch eine einfache Frage, warum antwortet denn keiner auf die Frage???

"Dumme sterben nicht aus und ab in die Tonne" sind eigentlich Kommentare, die keiner braucht und die auch sehr unsachlich sind.

Für mich sind die DUMMEN die Menschen die mit Ihrer nichtssagenden Sprüchen Ihre Inkompetenz überspielen.
Einfach eine Frage beantworten, ohne beleidigende Kommentare abzugeben, würde das Niveau von Motortalk deutlich erhöhen.
Trotzdem Danke.

Ich habe die Box seit längerem verbaut bei CLK 500 mit über 300 PS und bin überaus zufrieden, weil mann auch den Unterschied vorher nachher durch umschalten der Box spürt.
Ich denke auch durch die Möglichkeit die Box bei nichtgefallen zurückgeben zu können, entsteht kein Risiko.

Wie es technisch funktioniert und wie die Herstellungskosten im Vergleich zum Verkauf sind spielt keine Rolle wenn das Produkt für mich in Ordnung ist.
Für eine Kennfeldoptimierung habe ich wesentlich mehr Geld ausgegeben und der Erfolg war in meinen Augen sehr bescheiden.
Immer schön ausprobieren und dann seine Meinung schreiben, dafür sind Foren ja da.
Gruß

Zitat:

@mattalf schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:26:04 Uhr:


Kann es sein das ich vor paar Tagen sogar Werbung im Fernsehen fuer diesen Scheiss gesehen hab?

Ja. Davon läuft Werbung im TV. Nicht geträumt.

Jo.

Zitat:

@Peternita schrieb am 11. Oktober 2015 um 14:49:08 Uhr:



Ich habe die Box seit längerem verbaut bei CLK 500 mit über 300 PS und bin überaus zufrieden, weil mann auch den Unterschied vorher nachher durch umschalten der Box spürt.
Ich denke auch durch die Möglichkeit die Box bei nichtgefallen zurückgeben zu können, entsteht kein Risiko.

Wie es technisch funktioniert und wie die Herstellungskosten im Vergleich zum Verkauf sind spielt keine Rolle wenn das Produkt für mich in Ordnung ist.
Für eine Kennfeldoptimierung habe ich wesentlich mehr Geld ausgegeben und der Erfolg war in meinen Augen sehr bescheiden.
Immer schön ausprobieren und dann seine Meinung schreiben, dafür sind Foren ja da.
Gruß

.

Das einzige was man merken kann ist der geänderte Pedalweg.

Zitat:

@Peternita schrieb am 11. Oktober 2015 um 14:49:08 Uhr:


(...)
Immer schön ausprobieren und dann seine Meinung schreiben, dafür sind Foren ja da.
Gruß

Das Ding wurde ausgiebig technisch auseinandergenommen und untersucht. Da muss man es nicht noch zusätzlich ausprobieren um zu wissen, dass es Humbug ist.

Wie sagte Bender in dem Film "Breakfast-Club" doch so treffend? "Ich muss nicht Lepra ausprobieren, um zu wissen, dass es sch...ße ist."

Jo.

Hallo Conny-r

"Dann solltest Du wissen das lediglich die lineare Potikennlinie geändert wird."
Daher, ... ab in die Tonne.

Erklär mir bitte mal, was das bedeutet.
Gruß

Zitat:

@Peternita schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:56:12 Uhr:


Hallo Conny-r

"Dann solltest Du wissen das lediglich die lineare Potikennlinie geändert wird."
Daher, ... ab in die Tonne.

Erklär mir bitte mal, was das bedeutet.
Gruß

.

Du verstehst es sowieso nicht.

Conny-r
Soll das heißen, du deine selbst erfundenen Begriffe nicht mal erklären??

Auf eine einfache Frage zu antworten scheint dich hoffnungslos zu überfordern, erklär es mir doch einfach, damit ich nicht so dumm sterbe, wie du bist.

Du bist der hellste Stern am dunklen Himmel.

Lassen wir doch jetzt den Quatsch und bleiben mal sachlich. Du erklärst mir deinen Begriff und ich habe was gelernt.
Übrigens bei Wiki findest du nichts, da musste schon wo anders suchen.
Gruß

google mal linear / logarithmisch

Ähnliche Themen