Pedalbox Gaspedal Tuning

Mercedes C-Klasse W203

Mein Wagen kommt nicht aus den Puschen. Chiptuning will ich nicht, jetzt möchte ich die Pedalbox von DTE-Systems ausprobieren, da Sie ja auch individuelle Einstellmöglichkeiten bietet und nicht nur wie Sprintbooster 3 Programme. Habe auch ein gutes Angebot gefunden

Pedalbox Mercedes DTE-Systems Linke zum Angebot

Hat schon jemand Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fftitan



Zitat:

der Pedalweg ist kürzer .....das hat nix mit Leistung zu tun ....auweia...bzw das Ansprechverhalten des Gaspedals...

[/quote

Ihr lest wohl nur das, was ihr lesen wollt. Es geht nicht um mehr Leistung und auch nicht um Vollgas. Es geht darum das die Elektronik, das Betätigen des Gaspedals nicht 1 zu 1 überträgt, sondern mit Verzögerung. Ich komme noch aus der "Seilzug" Generation. Da habe ich auf's Gaspedal gedrückt und sofort die Leistung gehabt. Jetzt drück ich auf's Gaspedal und die Leistung kommt mit Verzögerung. Das stört mich ungemein, besonders beim Überholen.

Bislang konnte mir hier keiner seine Erfahrungen berichten, außer ein paar Belehrungen von Leuten die keinerlei Erfahrungen damit haben, ob positive oder negative. Das ist als ob man fragt wer hat Erfahrung mit dem Ipad und alle Windows User bereichten, das hat kein Flash.

Komm, kauf es. Wir haben alle keine Ahnung. Sei Pionier für´s Forum. Bau es ein und berichte (bitte erst nach ca 2 Wo.). Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Teil. Und immer schön ehrlich (zu sich selbst) sein. 😁

gruss

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

@Peternita schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:56:12 Uhr:


Hallo Conny-r

"Dann solltest Du wissen das lediglich die lineare Potikennlinie geändert wird."
Daher, ... ab in die Tonne.

Erklär mir bitte mal, was das bedeutet.
Gruß

Lies einfach hier:

http://www.crosslake.net/~dbipes/sprintbooster/SprintBooster.pdf

Dort wird es im Detail erklärt. Die Kennlinienveränderung wird gleich mitgeliefert.

Gruß

Jo.

Hallo Conny
Ich dachte eigentlich, das du mir das erklären kannst.
Auf die Idee mit dem googeln bin ich beim Kauf vor 3 Jahren schon gekommen.

Ich möchte doch nur erreichen, das nicht alle User, die anderer Meinung sind wie du, gleich als blöd oder hat zu viel Geld abgestempelt werden.
Übrigens, wenn jemand mit angeblich 5,-Euro Einsatz ein Produkt baut, was er für 200,-Euro verkaufen kann, dann ist das freie Marktwirtschaft und derjenige ist ein Genialer Kaufmann. (du hättest die Idee ja auch haben können)

Ist das Neid, das alles was einen nicht in den Kram passt, auf billige Art niedergemacht wird.
Für Neid muss man lange arbeiten, Mitleid erhält man umsonst!

Man kann auch keine Produkte beurteilen, die mann nicht selbst probiert hat.
Übrigens, Probefahrt zum testen kann jeder Zeit stattfinden.

Meine Frage wers ausprobiert hat und unzufrieden ist, ist noch ohne Antwort.

Denk bitte mal drüber nach.

Bitte immer sachlich bleiben und wenn möglich auf Fragen antworten, das macht vieles einfacher.

Vielen Dank für die nicht immer nette Konversation.
Gruß

Zitat:

@cdti19 schrieb am 13. Oktober 2015 um 15:07:31 Uhr:



Zitat:

@Peternita schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:56:12 Uhr:


Hallo Conny-r

"Dann solltest Du wissen das lediglich die lineare Potikennlinie geändert wird."
Daher, ... ab in die Tonne.

Erklär mir bitte mal, was das bedeutet.
Gruß

Lies einfach hier: http://www.crosslake.net/~dbipes/sprintbooster/SprintBooster.pdf

Dort wird es im Detail erklärt. Die Kennlinienveränderung wird gleich mitgeliefert.

Gruß

Jo.

Danke für die ausfürliche Info. Ich habe das ganze Paper jetzt nur quer gelesen, aber es bestätigt meine Vermutung über die Wirkungsweise.

MfG, Helmut

Hallo Jo,
Ich habe zwar Übersetungsprogramm zu Hilfe genommen, der Link ist gut.

Lt. der Beschreibung und Jahr 2007 gab es noch keine einstellbaren Boxen. Du hattest keine Vergleichsmöglichkeit.

Ich habe ja auch eine Kennfeldoptiemierung durchführen lassen, die ca. 30 PS mehr bringen soll. Da habe ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl gehabt ich fühle nichts (keine Vergleichsmöglichkeit vorher-nachher)

Trotzdem vielen Dank.
Gruß Peter

Ähnliche Themen

Jetzt kommt wieder die die Neidnummer...

Ich könnte nicht mehr in den Spiegel schauen, wenn ich Leute mit sowas abzocken würde.

Schlußwort für die Pedalbox-Pappnasen.

Schlusswort

Zitat:

@conny-r schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:11:35 Uhr:


Schlußwort für die Pedalbox-Pappnasen.

Das wird auch zu keiner Lösung beitragen 😁 😁

Zitat:

@Skip986 schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:21:38 Uhr:



Zitat:

@conny-r schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:11:35 Uhr:


Schlußwort für die Pedalbox-Pappnasen.
Das wird auch zu keiner Lösung beitragen 😁 😁

------------------------------------------------------------------------------------------

Dazu gibt es auch keine Lösung, drücke mit deinem Fuß das Gaspedal schneller

runter und du hast den gleichen Efekt. Oder fahre mit K.D. dann biste noch

schneller im Graben.

-----------------------

Puuhh! Dieser leidige Thread nimmt wohl niemals ein Ende!?

Meine Meinung: "Dinge die die Welt nicht braucht!". Das ständige "Geschwafel" mit Fachausdrücken und so weiter bringt genauso wenig wie ein Kropf. Wer so ein Ding ausprobieren will soll seine eigenen Erfahrungen sammeln und gut ist. Anscheinend ist aber die Mehrheit, und hierzu gehöre ich auch, der Meinung, das das Teil einfach nur hinausgeschmissenes Geld ist - weils einem ja nur was vorgaugelt. Und NEIN, ich habe selbst keine persönliche Erfahrung mit dieser Box - hierfür wär mir mein Geld zu Schade. Und JA, ich hab Erfahrung mit richtigem Motortuning - das kostet zwar ne Stange Geld, bringt aber auch wirklich was!
Ich verstehs einfach nicht, auf der einen Seite werden 200 € für so einen Mist ausgegeben, auf der anderen Seite wird aber gejammert, wenn eine Reparatur in der Fachwerkstatt richtig Kohle kostet, wenn Ersatzteile benötigt werden solls am besten nichts kosten oder werden gebraucht gekauft!
Ich persönlich würde mir für 200€ eher einen Klorollenhalter aus Gold machen lassen und auf die Hutablage legen - DAS hätte wenigstens einen wirklichen Nutzen.

Grüssle

Ich finde:

Man muss das Ding doch nicht ausprobieren, um zu wissen, wie es wirkt. Dazu gibt es ja so etwas wie einen technischen Sachverstand; damit man nicht alles ausprobieren muss. Da das Ding lediglich in das Pedalsignal eingreift und nicht die in die Motorsteuerung, kann es auch nur dieses Signal verstärken (und das tut es auch).

Logisch, dass der Fahrer das "Gefühl" hat, der Wagen fährt "spritziger". Das ist der gleiche Effekt, als wenn eine andere Person mit dem Wagen hart am Gas führe. Bei den meisten stellt sich (erwiesenermaßen) bereits ein Gefühl höherer Leistung bei erhöhter Geräuschentwicklung ein. Vergl. "Sportauspuff" oder "Staubsauger".

Selben Effekt kann man erzielen, wenn man tiefer ins Gaspedal tritt ("Bleifuß"😉. Die Kehrseite der Medaille: Erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Auch eine Pedalbox kann die Physik nicht auf den Kopf stellen und unterliegt den Naturgesetzen.

Gruß

Jo.

Danke Jo
Du beschäftigst dich ja sehr intensiv mit dem Thema. Deine Vergleiche sind auch zutreffend. Wenn ein Wagen mit Sportauspuff vorbeifährt hat man das Empfinden, der ist schneller als ein leises Auto.
So wie ich ja auch in deinem Link gelesen habe, wird die lineare Potikennlinie in eine logarithmische geändert, und dadurch wird das Signal am Anfang stärker weitergegeben und flacht dann ab.
Hier wird ja nicht die Physik auf den Kopf gestellt, sondern die Parameter verändert, was zu einem anderen Ansprechverhalten führt.
Schönen Abend noch
Gruß Peter

Ich finde das schon bemerkenswert, wie ein Beitrag aus 2012 mit mittlerweile 31 Seiten nicht stirbt! Alle haben ihre Meinung, auch was den technischen Hintergrund anbelangt, kundgetan. Die Leute, die sich diesen Schrott gekauft haben, quengeln aber immer noch rum "ja, also.... der geht schon spritziger", "Wer es nicht eingebaut hat, kann sich keine Meinung erlauben"....usw. Man muß sich auch mal eingestehen, daß man Kohle für Kacke verbrannt hat. Ich hatte einen C200K mit größerer Riemenscheibe, das hat wirklich was gebracht (Bericht ist hier irgendwo zu finden). Mittlerweile fahre ich einen Audi A4 quattro mit 270 PS nach Chiptuning, DAS treibt einem die Freudentränen in die Augen aber sicher kein "Gaspedaltuning". Leute, kommt mal so langsam klar!!!

Ich finde den Beitrag hier nur lustig.

Wacht auf, nächstes Jahr poste ich hier Frohe Weihnachten. Dann geht's bis 2017 weiter 😁

Wenn der Thread nur im C- Klasse Forum liegen würde wäre er vermutlich längst tot.
Der Grund warum der immer wieder hochpoppt liegt in der Natur der Verlinkung begründet.

"Dieser Artikel ist Teil der Themenseite Tuning"

Deshalb posten hier auch so viele Fahrer von Fremdfabrikaten.

Zitat:

@fftitan schrieb am 22. April 2012 um 14:02:34 Uhr:



Zitat:

der Pedalweg ist kürzer .....das hat nix mit Leistung zu tun ....auweia...bzw das Ansprechverhalten des Gaspedals...

[/quote

Ihr lest wohl nur das, was ihr lesen wollt. Es geht nicht um mehr Leistung und auch nicht um Vollgas. Es geht darum das die Elektronik, das Betätigen des Gaspedals nicht 1 zu 1 überträgt, sondern mit Verzögerung. Ich komme noch aus der "Seilzug" Generation. Da habe ich auf's Gaspedal gedrückt und sofort die Leistung gehabt. Jetzt drück ich auf's Gaspedal und die Leistung kommt mit Verzögerung. Das stört mich ungemein, besonders beim Überholen.

Bislang konnte mir hier keiner seine Erfahrungen berichten, außer ein paar Belehrungen von Leuten die keinerlei Erfahrungen damit haben, ob positive oder negative. Das ist als ob man fragt wer hat Erfahrung mit dem Ipad und alle Windows User bereichten, das hat kein Flash.

Ähnliche Themen