Pechvogel des Monats
So zuerst muss ich sagen das ich mit meinem TT glücklich und zufrieden bin und ich den Wagen nie wieder weggeben möchte.
Aber der Januar war nicht der TT Monat für mich.
Anfang Januar find es an. Aufeinmal leuchtet die Abgaskontrollleuchte, die Leistung war weg und der Wagen ging hin und wieder aus. Deshalb hab ich den Wagen abschleppen lassen. Mein :-) hat herausgefunden das der Benzinniederdrucksonsor kaputt war. Zum glück wurde alles über Garantie abgedeckt. Aber dabei ist aufgefallen das das Plastikteil in der Frondschürze (das was man rusnehmen muss wenn der Wagen abgeschlept wird) kaputt war, das hat Audi auch umsonst für mich ersetzt.
Dann kam gestern ein Kollege an das eine Diode des Dritten Bremslicht kaputt ist was sich aber dann zum Glück als negativ herausgestellt hat weil ich das überprüfen wollte und ich dann gesehen hat das alle funktionieren.
So und heute kam der große Schock für mich ich gehe aus dem Haus guck ganz stolz mein Auto an und was sehe ich unter meine Fahrertür eine richtig schön langen dicken Kratzer im Seitenschweller. Oh man nach zehn Minuten hab ich mich dann beruhigt hab die Polizei gerufen und es hat sich herausgestelllt nach meiner begutachtung das die Müllabfur mit einer Mülltonne meinen TT gestreift haben:-(.
Ich hoffe das der Febuar ein besserer Monat für mich und meinen TT wird
wünscht mir Glück
mit traurigen Grüßen
Dennis
Beste Antwort im Thema
Heulsusen ! 😎😁
76 Antworten
Ja, ja 😁😁
Ich werd ihn dann mal ins Internet stellen und warten ob sich was ergibt ( vernünftiges Kaufgebot )
Dann wird nach nem gebrauchten TTR geschaut.
Wenn es nix richtiges gibt, ... !
Werd jetzt mal ne Probefahrt mit dem 200PS Peugeot machen 😎😁
Martin, das verrate ich noch nicht :-D erstmal will ich sie eingetragen haben und verdichtet. Vorher möchte ich da keine Diskussionen auslösen :-P
Dann mal viel Spass mit dem Gerät! Ich hoffe die Probefahrt wird NICHT überzeugen :-)
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ja, ja 😁😁
Ich werd ihn dann mal ins Internet stellen und warten ob sich was ergibt ( vernünftiges Kaufgebot )
Dann wird nach nem gebrauchten TTR geschaut.Wenn es nix richtiges gibt, ... !
Werd jetzt mal ne Probefahrt mit dem 200PS Peugeot machen 😎😁
.. und du wirst sehen, der Peugeot fährt sich gar nicht wie ein Peugeot. (Weil er ja auch kein Peugeot ist). Ist ne wirkliche Alternative zum TT -> und der Wertverlust kann gar nicht höher sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
.. und du wirst sehen, der Peugeot fährt sich gar nicht wie ein Peugeot. (Weil er ja auch kein Peugeot ist). Ist ne wirkliche Alternative zum TT -> und der Wertverlust kann gar nicht höher sein 😉Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ja, ja 😁😁
Ich werd ihn dann mal ins Internet stellen und warten ob sich was ergibt ( vernünftiges Kaufgebot )
Dann wird nach nem gebrauchten TTR geschaut.Wenn es nix richtiges gibt, ... !
Werd jetzt mal ne Probefahrt mit dem 200PS Peugeot machen 😎😁
Setz Martin keine Flausen in Kopp.
Zum Wertverlust:
Der TT ist doch recht wertstabil. Die genannten 10.000 € sind einfach nur ein Witz. In 5 Jahren kriegste da noch mehr für...
Ähnliche Themen
.. ist ja schon klar, dass die 10k nicht ernstgemeint waren!
Aber wenn man die Preisentwicklung 8N zu 8J vergleicht würde ich mal sagen der 8J hat einen ganz normalen Preisverfall während der 8N schon fast wie alte 911er gehandelt werden....
Bin trotzdem gespannt wie seine Meinung nach der Probefahrt ist, denn die Innenraumhaptik ist wirklich mehr als OK..
Aber warten wir mal ab 😎
Gruß
kwolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
Bin trotzdem gespannt wie seine Meinung nach der Probefahrt ist, denn die Innenraumhaptik ist wirklich mehr als OK..
Es ist und bleibt ein Franzose. Der kann sich noch so toll anfühlen, technisch gesehen sind die Frazosen einfach schlecht.
Kenne in meinem Umfeld niemanden, der mit seinem Franzosen zufrieden ist (egal ob Peugeot, Renault oder sonst was)...
auch wenn es für Freunde deutscher Autos die in Ungarn zusammengeschraubt werden schwer zu glauben ist...der RCZ ist weder in Frankreich entwickelt, noch in Frankreich gebaut sondern wird an den Fliesbändern von Magna Graz (ebenso wie z. B. der Aston Martin Rapide oder die Mercedes-Benz G-Klasse) gebaut.
Denn was ist heutzutage ein Fahrzeug "Made in Germany" -> Rate mal wer die Alukarrosserie für den deutschen SLS baut und lackiert? ... nein nicht Mercedes, sondern auch Magna.
Soll jetzt keine Lobhudelei auf den österr. Autobau 😉 sein, sondern nur darstellen, es gibt keine schlechten "Franzosen" und gute "Deutschen" sondern nur mehr internationale Zulieferer und erst recht internationale Fertigungen.
Gruß
kwolfgang
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Heulsusen ! 😎😁
Wer weiß wo Comsat genau wohnt, dann fahren wir alle mal vorbei zu Besuch !!!
Ich bring ne kleine Säge mit 😁
Hey Dennis was hast Du in der Flasche ????😁 H2So4 ???
Wer hat noch ´n Glasschneider übrig ???😁
Wer is hier ne Heulsuse 🙄
He He !!! Bernd35
Comsat bastelt ab sofort an einer Selbstschuss-Anlage - !!!!
Hey DennisS,
zu Peugeot keine Wortmeldung ??? 😁😁😁
Bernd35
Mein PC hat immernoch "Grippe"- besser als wenns den TT erwischt -.
"Neuer PC" ist bestellt, damit sich mein(e) Fan(s) wieder freuen kann(önnen) 😁
Bis bald Ihr "Ärmsten",
Bernd 35
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
SIND DIE NICHT GANZ DICHT ??? (Händler EK sind ca. 19000 €)Zitat:
Original geschrieben von comsat
Für meinen suppper tollen TT wollen sie mir noch 10.000 Euro geben, vor 3 Jahren hab ich noch 45.000 bezahlt.
Den Fehler mach ich nicht noch einmal 😉
Sehe ich genauso- Martin verkauf deinen TT doch von privat (oder ist das auf Grund vertraglicher Bindungen (Leasing o.ä.) nicht möglich?).
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Hey DennisS,
zu Peugeot keine Wortmeldung ??? 😁😁😁
Bernd35Mein PC hat immernoch "Grippe"- besser als wenns den TT erwischt -.
"Neuer PC" ist bestellt, damit sich mein(e) Fan(s) wieder freuen kann(önnen) 😁Bis bald Ihr "Ärmsten",
Bernd 35
mh was ich über Peugeot sagen kann,
finger weg der Wagen war mehr in der Werkstadt als auf der Straße, unteranderen das der Benzineinfüllstutzen kaputt war und ich 2 Monate auf das Ersatzteil warten musste und ich mit einen Anwalt durchboxten musste das ich mal nach einem Monat einen Ersatzwagen bekommen konnte.
Aber das sagt nichts zu dem neuen Peugeot aus.
Zitat:
Original geschrieben von paniniwm
Sehe ich genauso- Martin verkauf deinen TT doch von privat (oder ist das auf Grund vertraglicher Bindungen (Leasing o.ä.) nicht möglich?).Zitat:
Original geschrieben von speedmike
SIND DIE NICHT GANZ DICHT ??? (Händler EK sind ca. 19000 €)
für 10.000 würde ich mir das Teil in den Garten stellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
der RCZ ist weder in Frankreich entwickelt, noch in Frankreich gebaut sondern wird an den Fliesbändern von Magna Graz (ebenso wie z. B. der Aston Martin Rapide oder die Mercedes-Benz G-Klasse) gebaut.Denn was ist heutzutage ein Fahrzeug "Made in Germany" -> Rate mal wer die Alukarrosserie für den deutschen SLS baut und lackiert? ... nein nicht Mercedes, sondern auch Magna.´
Das ganze nennt sich dann "auslagern von Produtkionsschritten".
Nur weil bei Magna Steyr, der RCZ entwickelt worden ist, heißt das noch lange nicht, dass es eine reine Neuentwicklung ist. Gerade die wichtigen Teile wie z.B. der Motor sind eben keine Neuentwicklungen sondern lediglich aus dem PSA (Müll-)Regal...
...und nur weil Magna Steyr dieses schlechte TT-Plakiat entwickelt hat, heißt das nicht, dass die französischen Entwicklungsingenieure daran nicht beteiligt waren. Denn 99 % dieser Entwicklung sind garantiert von PSA durch Lastenhefte vorgegeben und müssen ja auch zur späteren Serienproduktion von PSA freigegeben werden...
Zitat:
Original geschrieben von Auto86
Das ganze nennt sich dann "auslagern von Produtkionsschritten".Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
der RCZ ist weder in Frankreich entwickelt, noch in Frankreich gebaut sondern wird an den Fliesbändern von Magna Graz (ebenso wie z. B. der Aston Martin Rapide oder die Mercedes-Benz G-Klasse) gebaut.Denn was ist heutzutage ein Fahrzeug "Made in Germany" -> Rate mal wer die Alukarrosserie für den deutschen SLS baut und lackiert? ... nein nicht Mercedes, sondern auch Magna.´
Nur weil bei Magna Steyr, der RCZ entwickelt worden ist, heißt das noch lange nicht, dass es eine reine Neuentwicklung ist. Gerade die wichtigen Teile wie z.B. der Motor sind eben keine Neuentwicklungen sondern lediglich aus dem PSA (Müll-)Regal...
...und nur weil Magna Steyr dieses schlechte TT-Plakiat entwickelt hat, heißt das nicht, dass die französischen Entwicklungsingenieure daran nicht beteiligt waren. Denn 99 % dieser Entwicklung sind garantiert von PSA durch Lastenhefte vorgegeben und müssen ja auch zur späteren Serienproduktion von PSA freigegeben werden...
Pla
giat !😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Plagiat !😁
Pla
giat =
großartige Fälschung
Plakiat = kacke aussehende Fälschung
😁