Pechvogel des Monats

Audi TT 8J

So zuerst muss ich sagen das ich mit meinem TT glücklich und zufrieden bin und ich den Wagen nie wieder weggeben möchte.
Aber der Januar war nicht der TT Monat für mich.

Anfang Januar find es an. Aufeinmal leuchtet die Abgaskontrollleuchte, die Leistung war weg und der Wagen ging hin und wieder aus. Deshalb hab ich den Wagen abschleppen lassen. Mein :-) hat herausgefunden das der Benzinniederdrucksonsor kaputt war. Zum glück wurde alles über Garantie abgedeckt. Aber dabei ist aufgefallen das das Plastikteil in der Frondschürze (das was man rusnehmen muss wenn der Wagen abgeschlept wird) kaputt war, das hat Audi auch umsonst für mich ersetzt.

Dann kam gestern ein Kollege an das eine Diode des Dritten Bremslicht kaputt ist was sich aber dann zum Glück als negativ herausgestellt hat weil ich das überprüfen wollte und ich dann gesehen hat das alle funktionieren.

So und heute kam der große Schock für mich ich gehe aus dem Haus guck ganz stolz mein Auto an und was sehe ich unter meine Fahrertür eine richtig schön langen dicken Kratzer im Seitenschweller. Oh man nach zehn Minuten hab ich mich dann beruhigt hab die Polizei gerufen und es hat sich herausgestelllt nach meiner begutachtung das die Müllabfur mit einer Mülltonne meinen TT gestreift haben:-(.

Ich hoffe das der Febuar ein besserer Monat für mich und meinen TT wird
wünscht mir Glück

mit traurigen Grüßen
Dennis

20110128-06
20110128-011
Beste Antwort im Thema

Heulsusen ! 😎😁

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Naja, ein neuer Schweller kostet so um die 70 Euro, abgebaut ist er in 10 min, dann noch das Lackieren.
Da der Schaden aber den Schweller ja nicht zerstört hat, braucht man ja keinen Neuen.

Bleibt, abbauen, lackieren, wieder anbauen.

Das soll 500-600 Euro kosten ??

Dann weiß ich ja jetzt, warum die Versicherungsbeiträge so preiswert sind 😁

Hattes recht bin jetzt zu dem guten :-) in meine nähe gefahren (da wo ich den Wagen auch gekauft habe) und lieg jetzt bei c.a 300Euro.

Also der :-) überzeugt immer mehr. Und der andere sammelt immer mehr Minuspunkte.

Aber das ist wieder ein gutes Beispiel um zu beweisen wie wichtig Foren sind. Ich hätte sonst die 500-600Euro bzahlt ohne nachzudenken, da ich keine Ahnung hab wie teuer sowas ist.

Zitat:

Original geschrieben von SergesD



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Naja, ein neuer Schweller kostet so um die 70 Euro, abgebaut ist er in 10 min, dann noch das Lackieren.
Da der Schaden aber den Schweller ja nicht zerstört hat, braucht man ja keinen Neuen.

Bleibt, abbauen, lackieren, wieder anbauen.

Das soll 500-600 Euro kosten ??

Dann weiß ich ja jetzt, warum die Versicherungsbeiträge so preiswert sind 😁

Hattes recht bin jetzt zu dem guten :-) in meine nähe gefahren (da wo ich den Wagen auch gekauft habe) und lieg jetzt bei c.a 300Euro.
Also der :-) überzeugt immer mehr. Und der andere sammelt immer mehr Minuspunkte.

Aber das ist wieder ein gutes Beispiel um zu beweisen wie wichtig Foren sind. Ich hätte sonst die 500-600Euro bzahlt ohne nachzudenken, da ich keine Ahnung hab wie teuer sowas ist.

Hauptsache, es schaut wie NEU aus, danach.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen