Pech vom feinsten Getriebeschaden XC 90 T6?
hallo leute,
hab das ding noch nicht mal 1000km gefahren getriebeschaden?
hab das ding selbst aus New York gekauft und die zoll formalitäten in Newark selbst erledigt
und hab es vor drei wochen in Bremerhaven selbst abgeholt damit nach berlin gefahren
die Bremsen neu gemacht Zahnriemen ausgetauscht mit sämtlichen spanner Zündkerzen sämtliche
filter auch inneraum filter gewechselt klima gas neu befüllt wollte damit in den süden fahren vor letzte
tag vor abreise siehe da .
folgendes problem wenn es kalt starte kein geräusch und kein leistungsverlust sieht getriebe wenn sich das nach 2-3 minuten erwärmt kein bewegen mehr auch wenn ich gas gebe das fahrzeug bewegt sich nicht und macht geräusch ob etwas nicht geöltes läuft?
bin für jede antwort dankbar
ulanbu
10 Antworten
In Berlin gibt es 2 oder 3 verschiedene Automatikgetriebe Spezies... Meld dich mal bei denen. Die reparieren dir das Ding für den Bruchteil vom Neupreis...
Einer sitzt in Lichtenberg in der Herzbergstrasse. Der andere irgendwo im Nordwesten... so Charlottenburg oder so. Einfach mal googlen 'Automatikgetriebe Berlin'.
Die helfen dir bestimmt.
www.automatikgetriebe-berlin.de
http://www.automatik-getriebe-berlin.de/
Woher in Berlin kommst du denn? Würde gerne mal mit dir plaudern bezüglich Auto Import aus den USA. Hatte mal überlegt mir ebenfalls nen V70R in Newark in Container zu schieben...
Hurra,
kein getriebeschaden !!!!!war soweit wollte Getriebe ausbauen (GM 4T65E) T6 XC90
erstmal nur sieb und öl neu
und siehe da wie neu kein geräusch und ausfall volle last ok
was neues öl alles bewirken kann bin schon seit gestern unterwegs kein problem mit der getriebe
alles ok.
war schon bei vielen getriebe spezialisten in berlin leider keine konnte mir weiter helfen da sie alle von ein getriebeschaden ausgegangen sind obwohl ich ihnen geraten habe den öl und sieb zu wechseln haben viele es verweigert da es kein sinn macht haben sie mir gesagt da es sowieso kaputt ist kosten
ca. 2500€ bis 3000€ wäre ich einverstanden mit der reparatur wäre mein geld weg!
habe selber den sieb bei mike und franks laden für Ami fahrzeuge für 25€ und öl für 28€ gekauft ca .8 liter haben rein gepasst unglablich aber wahr.
macht nicht den fehler und glaubt jeden der bischen ahnung hat .
macht vorher ein öl wechsel es hilft
danke euch alle
ich freue mich für dich.
laut castrol, soll man das getriebeöl bei t6 alle 20000 km wechseln!!! obwohl volvo das nicht vorgeschrieben hat. ich pesönlisch wechsele das getriebeöl (unabhängig von ps und getriebe) alle 50000 km.
das problem bei castrol ist der preis. 0,5 liter amx kostet 8,50 (1 Liter = 17). könten sie mir die marke und bezeichnung de getriebeöles mitteilen. ist ihr getriebe (4t65e, 4t65ev oder et65ev-gt).
gt ist die abkurzung für geartronik
vielen dank im voraus und viel spaß mit dem xc90 (das sicherste suv auf unserem planet).
Tach ihr beiden
Darf ich mich mal dazu gesellen.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem "doch kein Getr.schaden". Wisst ihr auch wie es sich bemerkbar macht, wenn zu wenig öl im GT Getriebe ist? Oder wenn das Öl nichts mehr taugt?
Matthias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvol
Tach ihr beidenDarf ich mich mal dazu gesellen.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem "doch kein Getr.schaden". Wisst ihr auch wie es sich bemerkbar macht, wenn zu wenig öl im GT Getriebe ist? Oder wenn das Öl nichts mehr taugt?Weis immer noch keiner???
Würde den Getr.ölwechsel auch preventiv machen, weiss aber nicht wie ich die Suppe da rauskrieg?🙂😕
Matthias
Warscheinlich alle schwer beschäftigt?!
Oder weiss einer von euch ob der XC90D5 ne Ablassschraube für das Getr.-öl hat?
Welches Öl ? (Bezeichnung)
Wartender ........
Zitat:
Original geschrieben von ulanbu
Hurra,
kein getriebeschaden !!!!!war soweit wollte Getriebe ausbauen (GM 4T65E) T6 XC90
erstmal nur sieb und öl neu
und siehe da wie neu kein geräusch und ausfall volle last ok
was neues öl alles bewirken kann bin schon seit gestern unterwegs kein problem mit der getriebe
alles ok.war schon bei vielen getriebe spezialisten in berlin leider keine konnte mir weiter helfen da sie alle von ein getriebeschaden ausgegangen sind obwohl ich ihnen geraten habe den öl und sieb zu wechseln haben viele es verweigert da es kein sinn macht haben sie mir gesagt da es sowieso kaputt ist kosten
ca. 2500€ bis 3000€ wäre ich einverstanden mit der reparatur wäre mein geld weg!
habe selber den sieb bei mike und franks laden für Ami fahrzeuge für 25€ und öl für 28€ gekauft ca .8 liter haben rein gepasst unglablich aber wahr.
macht nicht den fehler und glaubt jeden der bischen ahnung hat .
macht vorher ein öl wechsel es hilft
danke euch alle
Natürlich OT: ich hab hier mal für Dich ein paar Punkte ....... und Kommas ,,,,,,, (vereinzeltes Einstreuen in Fließtext macht diesen deutlich lesbarer 😉 )
Gruß
Frank - natürlich auch nicht pfählerfrei 😁
Ich habe mein 5-Gang GT Automatikgetriebe (auch AW55-51) vor 6 Wochen bei km-Stand 105tsd nach der Tim Eckart Methode spülen lassen
[url=www.automatikoelwechselsystem.de]. Als Getriebeöl wird in USA Mobil 3309 nach Norm JWS3309 empfohlen. Da dieses Öl in D jedoch so gut wie nicht zu bekommen ist (es gibt einen Internethändler der es für kleines Geld aus USA importiert und hier teuer verhökert) habe ich nach langem Suchen Ravenol Mercon V fluid verwendet. Der 5-Liter Kanister kostet €30.
Das Getriebe läuft nach dem Wechsel butterweich. Ich hatte allerdings schon vor dem Wechsel noch keinerlei Probleme.
Gruß,
Ingbert
Also ich wechsel mein Automatikgetriebeöl alle 50.000Km. Der automat soll ja schließlich ein auto leben lang halten.
Beim S80 2.9 Typ T von meinen eltern gabs mal nen Getriebeschaden und das bei Km 52.000. Fahrzeug is damals 9 jahre alt gewesen und wurde nur von nem alten Opa Bewegt vorher. Ein schnäppchen für ~9000€.
Nur kurze Frage an den Themenstarter. Meinst Du mit Sieb den Filter? Ich stehe mit meinem T6 vor der gleichen Maßnahme. Ich will nur nichts übersehen. Melde Dich mal bitte.
Ich fülle auf jeden Fall Castrol ATF TQ Dexron III rein. Der Preis steht auf jedenfall im Nutzenverhältnis. Volvo schreibt in seinen Wartungsunterlagen von einem Getriebeöl mit G-Bescheinigung. Keine Ahnung was das ist. Was mich noch interessieren würde, ob man nicht das Vollsynthetische verwendet.
Gruß
Peter