PDF regeneration
Hallo zusammen.
Habe eine 350d om 656. Ist es normal das bei der regeneration in der Zeit der regeneration der Verbrauch viel steigt? Ich merke Rest kilometer das brutal runter geht. Wer hat diese Erfahrung gemacht?
Gruss ciro
Beste Antwort im Thema
Ok. Bei jedem anders. Aber das weniger verbraucht während der regeneration glaubst ja wohl selber nicht.
21 Antworten
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 19. September 2019 um 18:44:47 Uhr:
Ist es eigentlich schlimm wenn man die regeneration unterbricht? Fahre eigentlich immer bis fertig ist aber heute hat es 500 Meter vorm Garage angefangen. Braucht ungefähr 15 km. Hatte ehrlich gesagt keine Lust nochmal 15 km zu fahren
Nein, in der Regel startet die Regeneration zum nächstmöglichen Zeitpunkt wieder, nur zu häufig sollte man die Regeneration nicht abbrechen.
Ist kein Problem. Der macht einfach beim nächsten Start weiter.
Bisher hatte ich bei inzwischen 4 Diesel mit DPF kein Problem damit.
Ich würde aber darauf achten, dass es nicht immer passiert.
Ab und zu eine Langstrecke auf der er in Ruhe regenerieren kann, kann nicht schaden 😉
Sind Intervalle zwischen 600 und 700 km normal?
Ich würde sagen ja, kommt drauf an ob viel Kurzstrecke dabei ist.
dann kann das Intervall auch kürzer sein.
Ähnliche Themen
Ich habe 22 km arbeitsweg am morgen. Motor wird eigentlich gut warm. Öl immer über 90 Grad. Früher hatte ich 30 km. Ist das zu wenig? Denke auch das es. Mit der drehzahl zusammen hängt. Im Comfort fährt er ziemlich 'untertourig'. Vielleicht ab und an mehr drehzahl.
Als ich noch regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit gefahren bin, war der Weg auch ca. 22km, davon ca. 15km Autobahn mit max 120km/h. Probleme mit dem DPF hatte ich nie.
Kurzstrecken sind für mich alles unter 5km.
Habe ja keine Probleme. Meine Frage bezog sich auf die Intervalle zwischen regeneration