PDC Vorne
Hallo
Brach mal euer Fachwissen
Bei meinem G01 schaltet sich das PDC vorne nicht
mehr selbstständig ein.
Kann man das irgendwie einstellen?
Lg Andreas
43 Antworten
Danke, den Fehler habe ich tatsächlich gefunden. Da waren im Setup der DSP-Endstufe aus versehen die Frontlautsprecher-Eingänge auch noch auf die Rearlautsprecher-Ausgänge im Virtual Processing geroutet. Das hat zu diesen Effekt geführt.
Zitat:
@Pomito schrieb am 13. Juni 2023 um 05:11:33 Uhr:
„Alles in Ordnung“??. Kann ich mir kaum vorstellen, dass diese justiert werden. Das ist doch Plug &Play.
Also ich war beim Freundlichen und mit wurde gesagt, dass das nicht möglich ist, die PDCs umzuprogrammieren oder zu ändern ...
Es ist ja so, dass man eh "langsam" (3 km/h!!! - da kann ich das Auto auch gleich schieben ...!) an einen Gegenstand fährt ...
Ich bin trotzdem der Meinung, dass das wirklich ein steinzeitlich ist, denn Mercedes macht es ja vor. Ich habe 4 Jahre meinen GLC gefahren und das war absolut super, denn bei ihm ging das PDC schon bei ca 20 Stundenkilometer an und ich hatte nicht den Fall, dass es ungewollte piepste, wenn ich im Stau war (auch hier fährt man dem Vordermann doch nicht knapp an die Stoßstange(!)) oder an der Ampel ...
Ich möchte den sehen, der mit 3 km/h in die Garage fährt ...
Nun ja, ich kann's nicht ändern und muss mich damit abfinden, genau so wie mit der ständig schmutzigen Rückfahrkamera ... (andere machens vor - seit vielen Jahren aber man ist zu stolz, Gutes zu übernehmen) ...
Aber nicht, dass ihr jetzt meint, ich möchte meinen M40 schlecht machen - nein, es ist ein absolut "geiles" Auto!! Nur ein paar Kleinigkeiten könnte man halt - zum Wohle des Kunden! - ändern ... ;-)
Schöne Grüße
Also dass eine PDC bei 20km/h schon anspringt halte ich für ein Gerücht - und wenn, dann wäre das alles andere als praktisch. Damit wäre sie im Kolonnenverkehr in der Stadt auch aktiv. Ich würde ausflippen. 3km/h finde ich für eine Garage, in der man eine PDC braucht schon realistisch - wenn man da mit mehr Speed reinfahren kann, braucht man auch keine PDC.
Also meins hat in der Kolonne nie gepiepst (mögen es statt 20 vielleicht 20 oder 15 km/h sein, ich weiß es nicht) aber wenn ich an einer kl Kreuzung abgebogen bin und da hing Gras in die Straße oder den Rand, dann piepste es ab und zu … doch wie gesagt, 3 km/h is mE viel zu langsam, denn wenn ich in die Garage fahre, piepst es nicht und wenn ich denke, ich komm jetzt sehr nahe geht es gleich auf rot und Dauerton … dann hab ich gestern das ganz mal langsam probiert und ich muss das sooo langsam machen, dass ständig der Motor ausgeht und wenn ich von der Bremse gehe, nahe bin und er startet, dann „hüpft“ er gleich vor und Dauertton und rot!!! Dass kann es doch nicht sein, dass das Parken in der Garage zum Risiko wird ,-)
Wie gesagt, 4 Jahre mit Glc ging das ganz easy und total geschmeidig (heißt, es ginge) und auch bei unserem Ecosport ist das total gut gelöst. Nur BMW hat hier ein etwas „komisches Empfinden“ …
Wie gesagt, meine Einschätzung …
Aber was soll’s, das eine Auto kann das besser, das andere jenes …
Liegt halt im Empfinden des Fahrers :-))
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
Viel schneller fahre ich da auch nicht rein, warum auch? Die PDC sind schon träge, das kann man nicht wegdiskutieren. Ich frage mich auch jedes mal, wann der X3 denn endlich mal gedenkt, mit dem Piepen anzufangen. Das passiert oft wirklich erst kurz vorher. Wenn man schnell reinfährt, reagieren die womöglich gar nicht.
Vielleicht hängt dies auch mit schlechter Signalverarbeitung zusammen. Parametrieren von Ansprechverhalten sollte aber schon gehen, würde man aber bei so einem sensiblen System nicht individuell machen, weil es sicherheitsrelevant und abgenommen ist.
Ja, also bei mir es es echt schwierig, denn ich muss schräg reinfahren und da pfeifen die Dinger wirklich erst vorm Anschlag. Hab es am Wochenende oft probiert und ich kann mir nicht helfen, die sind einfach zu langsam und zu spät!! Bei mir steigt die Garage leicht an (ist so üblich, damit Wasser hinten rausläuft und da kann ich ihn nicht reinrollen lassen und wenn ich normal reinfahre, ist das PDC zu langsam, somit muss ich bremsen und wenn ich bremse, dann kommt die blöde Start-Stopp-Automatik und wenn ich dann wieder Gas geben, damit der Motor anspringt, macht er gleich einen Satz nach vorne und ich muss aber schnell bremsen, sonst knallt es ...
Darum wär ich sooo froh, wenn die Dinger bei "mehr" Geschwindigkeit anspringen würden ...
Nur das Schlimmste ist beim Rückwärts Ausparken: da gehen die Dinger gar nicht an sondern zeigt nur rot (ohne Piepsen) und das ist voll nervig, denn ich schau normalerweise immer auf die Schnauze und nicht auf den Monitor ...
Nun gut, geht halt nicht (sagt zumindest mein Händler) und ich muss damit leben :-(
Schöne Grüße
smidi
Zitat:
@smidi1 schrieb am 18. Juni 2023 um 21:06:43 Uhr:
........ dann kommt die blöde Start-Stopp-Automatik und wenn ich dann wieder Gas geben, damit der Motor anspringt, macht er gleich einen Satz nach vorne und ich muss aber schnell bremsen, sonst knallt es ...
Darum wär ich sooo froh, wenn die Dinger bei "mehr" Geschwindigkeit anspringen würden ...Nur das Schlimmste ist beim Rückwärts Ausparken: da gehen die Dinger gar nicht an sondern zeigt nur rot (ohne Piepsen) und das ist voll nervig, denn ich schau normalerweise immer auf die Schnauze und nicht auf den Monitor ...
einfach wählhebel nach links und die Start/stop ist deaktiviert .......... ja ich weiß, kann nur der LCI - meiner fährt alleine raus der braucht mich nicht 🙂
wobei ICH beim rückwärts ausparken eigentlich entweder auf den monitor, den spiegel oder sogar nach hinten schaue .......... wieso DU auf die schnauze schaust, kann ich nicht nachvollziehen ?
Zitat:
@juergen-b schrieb am 19. Juni 2023 um 00:05:59 Uhr:
Zitat:
@smidi1 schrieb am 18. Juni 2023 um 21:06:43 Uhr:
........ dann kommt die blöde Start-Stopp-Automatik und wenn ich dann wieder Gas geben, damit der Motor anspringt, macht er gleich einen Satz nach vorne und ich muss aber schnell bremsen, sonst knallt es ...
Darum wär ich sooo froh, wenn die Dinger bei "mehr" Geschwindigkeit anspringen würden ...Nur das Schlimmste ist beim Rückwärts Ausparken: da gehen die Dinger gar nicht an sondern zeigt nur rot (ohne Piepsen) und das ist voll nervig, denn ich schau normalerweise immer auf die Schnauze und nicht auf den Monitor ...
einfach wählhebel nach links und die Start/stop ist deaktiviert .......... ja ich weiß, kann nur der LCI - meiner fährt alleine raus der braucht mich nicht 🙂
Ja, auch ich hab den Parkassistenten und brauche nur drauf klicken, doch aus der Garage fahr ich schon noch selber raus ...
wobei ICH beim rückwärts ausparken eigentlich entweder auf den monitor, den spiegel oder sogar nach hinten schaue .......... wieso DU auf die schnauze schaust, kann ich nicht nachvollziehen ?
Warum ich auf die Schnauze schau? Hab ich doch geschrieben! Ich muss schräg einparken und natürlich auch wieder so ausparken - somit muss ich nach vorne schauen, sonst lenke ich zu stark ein und es kracht! Beim Benz hatte ich eben das feinfühligere PDC da konnte ich auch nach hinten sehen, weil ich eben hörte, wie nah ich vorne bin ... und hier pfeift er eben gar nicht sondern nur ein kleiner roter Balken ...
Ich kann mich dem nur anschliessen, meine vorderen PDC s sind auch soo träge. Aber ich bin immer noch der Meinung sie haben zum Anfang anders ( besser) reagiert. Schon wenn ich in die Garage -über die Einfahrtsschwelle gefahren bin , sind die vorderen PDC -durch die Nickbewegung des Wagens- in Funktion gegangen. Das habe ich nun nicht mehr so.
Muss jetzt wegen der AGR Kühlung ( BMW Meldung ) noch mal zum Freundlichen, werde dann noch mal das Thema anbringen. Mache mir wenig Hoffnung , aber vielleicht bring ja mal ein neues Software Update eine Besserung. Mein X3 30 D ist von 2018. Vielleicht kann man bei den PDC auch noch was Codieren ??
Freundlichen Gruss
Jerry2
Zitat:
@jerry22 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:58:40 Uhr:
Ich kann mich dem nur anschliessen, meine vorderen PDC s sind auch soo träge. Aber ich bin immer noch der Meinung sie haben zum Anfang anders ( besser) reagiert. Schon wenn ich in die Garage -über die Einfahrtsschwelle gefahren bin , sind die vorderen PDC -durch die Nickbewegung des Wagens- in Funktion gegangen. Das habe ich nun nicht mehr so.
Muss jetzt wegen der AGR Kühlung ( BMW Meldung ) noch mal zum Freundlichen, werde dann noch mal das Thema anbringen. Mache mir wenig Hoffnung , aber vielleicht bring ja mal ein neues Software Update eine Besserung. Mein X3 30 D ist von 2018. Vielleicht kann man bei den PDC auch noch was Codieren ??
Freundlichen Gruss
Jerry2
Solltest Du was in Erfahrung bringen, würde ich mich sehr freuen, wenn Du es hier posten würdest.
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass das bei solch einem Premiumhersteller nicht anders lösbar ist - nicht bei einem Auto von über 91'tsd Euro ...
Hab es heute wieder probiert: Bin schräg an eine Wand gefahren und 1m vorher stehen geblieben, dann mit Standgas angefahren und kurz vor der Wand plötzlich volles Piepsen, dann sofort alles rot und Dauerton!! Wenn mir jemand weis macht, dass das normal ist, dann muss ich ihn fragen, ob er schon mal mit einem Auto gefahren ist, in dem das wirklich gut funktioniert!
Mittlerweile aktiviere ich das System bei kritischen Situationen manuell über die Taster. Einmal aktiv geht es dann besser mit der Sensitivität.
Habe die Tage mal getestet in meiner Garage.
Wenn ich normal rein fahre und nich nur auf die automatische Aktivierung verlasse kommt minimal vor der Wand die erste Warnung und die direkt mit Dauerton.
Habe 2-3 mal probiert und lande jedes Mal fast in der Wand. Geschätzte 10-15cm Luft.
Das war im G31 deutlich besser.
Zitat:
@Cruisty schrieb am 27. Juni 2023 um 06:55:29 Uhr:
Mittlerweile aktiviere ich das System bei kritischen Situationen manuell über die Taster. Einmal aktiv geht es dann besser mit der Sensitivität.
Habe die Tage mal getestet in meiner Garage.
Wenn ich normal rein fahre und nich nur auf die automatische Aktivierung verlasse kommt minimal vor der Wand die erste Warnung und die direkt mit Dauerton.
Habe 2-3 mal probiert und lande jedes Mal fast in der Wand. Geschätzte 10-15cm Luft.
Das war im G31 deutlich besser.
... meine Rede!!
Wirklich beschämend, für solche "High-Tech-Autos" ...
Wenn dann zumindest Abhilfe geschaffen werden könnte, aber nein, da bist alleine auf weiter Flur!
Das ist wirklich ein sehr großer Minuspunkt, wobei ich mit dem "Rest" vom Auto sehr zufrieden bin.
Zitat:
@smidi1 schrieb am 27. Juni 2023 um 22:03:36 Uhr:
Zitat:
@Cruisty schrieb am 27. Juni 2023 um 06:55:29 Uhr:
...
Habe 2-3 mal probiert und lande jedes Mal fast in der Wand. Geschätzte 10-15cm Luft.
Das war im G31 deutlich besser.... meine Rede!!
Wirklich beschämend, für solche "High-Tech-Autos" ...
Wenn dann zumindest Abhilfe geschaffen werden könnte, aber nein, da bist alleine auf weiter Flur!
Das ist wirklich ein sehr großer Minuspunkt, wobei ich mit dem "Rest" vom Auto sehr zufrieden bin.
Naja, das ist aber auch ein schwieriges Thema, die einen wollen beim Einparken ein "schnell" anspringendes System, die anderen ärgern sich dann, weil beim Auffahren an den Vordermann an einer Ampel das System "zu schnell" warnt....unser Range Rover piepst sogar oft, wenn es eine Rampe herunter geht und er den Boden als "Hindernis" sieht, das aber keines ist.
Da nen Kompromiss zu finden, bei den verschiedenen Erwartungen der Fahrer, ist ähnlich schwierig wie bei der Regelung von Klimaanlagen :-)
Zitat:
@Croni schrieb am 28. Juni 2023 um 09:39:10 Uhr:
Zitat:
@smidi1 schrieb am 27. Juni 2023 um 22:03:36 Uhr:
... meine Rede!!
Wirklich beschämend, für solche "High-Tech-Autos" ...
Wenn dann zumindest Abhilfe geschaffen werden könnte, aber nein, da bist alleine auf weiter Flur!
Das ist wirklich ein sehr großer Minuspunkt, wobei ich mit dem "Rest" vom Auto sehr zufrieden bin.Naja, das ist aber auch ein schwieriges Thema, die einen wollen beim Einparken ein "schnell" anspringendes System, die anderen ärgern sich dann, weil beim Auffahren an den Vordermann an einer Ampel das System "zu schnell" warnt....unser Range Rover piepst sogar oft, wenn es eine Rampe herunter geht und er den Boden als "Hindernis" sieht, das aber keines ist.
Da nen Kompromiss zu finden, bei den verschiedenen Erwartungen der Fahrer, ist ähnlich schwierig wie bei der Regelung von Klimaanlagen :-)
Ja, da hast bestimmt Recht, nur wenn das Ding wie gesagt gleich auf ROT geht und ich mich "nur" mit Standgas der Wand nähere, dann ist das schon sehr "sportlich". Und wie gesagt, beim Ausparken piepst es gar nicht mehr, da leuchtet es nur rot im Display und wenn ich es nicht wüsste, dass ich da aufpassen muss, hätte ich schon den ein oder anderen Schrammen am der Stoßstange ...
Klar ist das schwierig, weil jeder ein anderes Empfinden hat ...