PDC Vorne

BMW X3 G01

Hallo
Brach mal euer Fachwissen
Bei meinem G01 schaltet sich das PDC vorne nicht
mehr selbstständig ein.
Kann man das irgendwie einstellen?
Lg Andreas

43 Antworten

War nun beim freundlichen wegen dem AGR Rückruf ,hatte das leidige Thema mit den PDC noch mal an gebracht.
Da gab es wohl mal ein Software Update ,ab da, war dann das Grün für die vorderen PDC s weg. War die Info für mich.
Ob war oder nicht, ich habe immer noch die Meinung sie waren am Anfang besser und so wie jetzt -ist es eine Verschlimmbesserung . Codieren geht auch nicht - beim Codierer nachgefragt. Dafür neue Hiobsbotschaft bekommen- Spurhaltesensoren vor defekt. Einer kostet nur über 800,00€- beide defekt.
Gruss Jerry 22

... ich finde es einfach nur noch schlimm, wenn man als Kunde einfach nur noch eine Melkkuh ist. Es liegt ja auf der Hand, dass da etwas nicht stmmt.
Hab mehrmals probiert und ich muss sagen, dass ich herausgefunden hab, dass das PDC eigentlich nur bei gerader Hindernissanfahrt funktioniert. Fahre ich schräg an ein Hindernis, spricht es nicht an bzw. piepst nicht und wenn ich die das PDC händisch dazuschalte, dann stehen die Balken bereits auf ROT - ohne einen einzigen Pieps von sich gegeben zu haben.
Hab in 2 Wochen einen Termin beim Freundlichen, bin gespannt, was man mir da erzählt bzw. welche Ausreden hat?!?!? Letztens hörte ich: das man sich eh nicht so auf diese "Helferlein" verlassen sollte ... das ist ja ne Aussage!! Aber wenn man die Assistenten für mehrere tausend Euronen kauft, sind sie dann schon super ...

Ja, dafür braucht es tatsächlich eine Lösung. PDC vorne ist fast unbrauchbar. Nur gut, dass ich noch gelernt habe, ohne diesen auszukommen :-). Schlimmer wäre PDC hinten gewesen, den brauche ich dringender. Es muss schon was mit der Fronterkennung zu tun haben, wenn vorne und hinten unterschiedlich sensibel reagieren. Einparken tut der aber mit einer atemberaubender Präzision und Nähe. Die funktionieren auf jeden Fall, nur die Anzeige ist offensichtlich verzögert.

Ja, dass möchte ich demnächst mal austesten, wenn ich ihn einparken lasse - ob es da mal keinen Crash gibt. Hab nämlich absolut kein Vertrauen mehr in dieses PDC :-/

Ähnliche Themen

Nach vielen Testfahrten bin ich mittlerweile soweit in die Logik des BMW-Parkens vorgedrungen, dass das PDC nicht nur auf die Entfernung reagiert, sondern auch auf den Lenkeinschlag!! Hier ist es so, dass der Pfeifton nur kommt, wenn man auf "Kollisionskurs" ist, was m.E. trotzdem nicht gut ist, denn in der Bedienungsanleitung steht ausdrücklich, dass schon bei "orange" ein akustisches Signal zu hören sein soll, was auch gut wäre, denn dann ist man nicht so "überrumpelt, wenn gleich der Dauerton erschrillt - aber jedenfalls bei meinem X3 ist das nicht der Fall!!

Wie geht es da bei Euren 3ern??

Ton nur bei Rot oder doch schon bei orange??

Schon vorher. Einzelnes Gepiepe was immer schneller wird je näher man kommt. Dauerton kurz vor Kontakt.

Mit dem Lenkeinschlag stimmt auf jeden Fall. Aber gerade gegen Wand, kommen die einfach zu spät und starten manchmal erst mit Dauerton, also kurz vor Kolission.

Die PDC vorne ist tatsächlich eine der ganz wenigen Dinge die mich nach 2 Wochen X3 etwas stört. Aktuell hilft da nur manuell einschalten, dann funktioniert sie richtig gut.

Wenn ich durch ein engeres Garagentor fahre (TG zur Arbeit), dann springt das System an, aber nur wegen der seitlichen Sensoren. Die funktionieren auch relativ sensibel, aber vorne passiert nichts.

In einem anderen Thread wurde ja geschrieben, dass das mit der Frontkamera erst seit dem Update so wäre (um das zu beurteilen bin ich zu kurz X3 Fahrer). So oder so glaub ich nicht, dass man das nicht BMW seitig anders einstellen kann. Ich verstehe nur nicht, wieso man sich da so anstellt. Lass doch den Fahrer in Stufen einstellen wie früh das System reagieren soll... das wäre Premium.

Das hängt sicher mit den ganzen Assistenten zusammen, die keine Fehlauslösung haben dürfen. Aber automatisch einparken kann der X3 schon perfekt, insofern müssen die Sensoren eigentlich funktionieren. Dass mit der Frontkamera ist ein guter Hinweis, kann schon sein, dass man diese auch mit auswertet. Da bei mir die Frontscheibe gewechselt wird und somit die Frontkamera? bzw. neu justiert, mal sehen, ob es einen Unterschied macht.

Wenn man möchte kann man im Navi 10 Punkte speichern wo die Frontkamera automatisch einschaltet sobald der gespeicherte GPS Punkt erreicht wird, sinnvolle bei unübersichtlichen Ausfahrten und schlecht einsehbaren Kreuzungen oder Garagen ein Ausfahrten.

GPS Punkte kann man speichern in dem man Navi Ansicht an hat ,dann fahrt man zu einem Punkt Ausfahrt bleibt stehen , dann Drehregler nach rechts kippen dann kommt Menü da steht dann GPS Punkt speichern mit ok speichern nun wird die Frontkamera automatisch bei dem GPS Punkt aktiviert.

Das geht aber nur beim Park+.

Ah ok das wusste ich jetzt nicht.

Zitat:

@malbmw schrieb am 1. August 2023 um 14:17:03 Uhr:


Wenn man möchte kann man im Navi 10 Punkte speichern wo die Frontkamera automatisch einschaltet sobald der gespeicherte GPS Punkt erreicht wird, sinnvolle bei unübersichtlichen Ausfahrten und schlecht einsehbaren Kreuzungen oder Garagen ein Ausfahrten.

GPS Punkte kann man speichern in dem man Navi Ansicht an hat ,dann fahrt man zu einem Punkt Ausfahrt bleibt stehen , dann Drehregler nach rechts kippen dann kommt Menü da steht dann GPS Punkt speichern mit ok speichern nun wird die Frontkamera automatisch bei dem GPS Punkt aktiviert.

Mensch klasse Tipp! Danke 😁

Hallo,

hab letzt Woche endlich mit dem BMW-Spezialisten persönlich sprechen und auch eine "Probefahrt" mit meinem X3M40d machen können.
Ich hab ihm, bzw. ich wollte ihm mein PDC-Problem erklären, doch es war so, dass er mir schon vorher sagte, was ich für ein Problem habe ... weil, er das gleiche hat!!
Es ist also bekannt, dass das mit dem PDC sehr vielen BMW-Fahrern so geht und es auch i.d.R. kein großes Problem wäre, die Aktivierungsgeschwindigkeit und die Intensität des Signaltons zu ändern, doch leider ist es so, dass beim nächsten Updaten diese "Umprogrammierung" wieder überschrieben werden wird.

Die Änderung grundsätzlich für alle BMW's zu machen, wäre technisch nicht schwierig, jedoch die Genehmigung und Umsetzung viel zu aufwändig und somit wird nichts im "Sinne des Kunden" geändert werden ...

Schade, aber zumindest hatte ich einen Ansprechpartner, der wirklich kompetent, ehrlich und kundennah war und mir dies verständlich erklärte - wobei es mir mit meinem "teueren" Problem nicht wirklich weiterhilft.
Aber vielleicht liest dies ja ein "Entscheidungsträger" von BMW, der ein "Herz" für seine Kunden hat ...

Schöne Grüße
smidi

Deine Antwort
Ähnliche Themen