PDC

Audi A6 C6/4F

Hallo ich habe eine frage zur PDC .
Ist es möglich das diese auch bei langsamer Fahrt angeht wie bei MB sonst fährt meine Frau immer
meine Stoßstange platt 🙂 .
Achso mein Audi hat Parkingsystem Plus Bj 2006 und großes MMI 2G

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pringels1977


Hallo ich habe eine frage zur PDC .
Ist es möglich das diese auch bei langsamer Fahrt angeht wie bei MB sonst fährt meine Frau immer
meine Stoßstange platt 🙂 .
Achso mein Audi hat Parkingsystem Plus Bj 2006 und großes MMI 2G

Dann sollte für die vorderen Sensoren ein Schalter vorhanden sein, um die Piepser zu aktivieren.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das würde mich auch interessieren. Hab vor 2 Monaten APS+ nachgerüstet und codieren beim 🙂 kodieren lassen. Da schaltet sich nix von selber ein.

Zitat:

Original geschrieben von thyratrony


Das würde mich auch interessieren. Hab vor 2 Monaten APS+ nachgerüstet und codieren beim 🙂 kodieren lassen. Da schaltet sich nix von selber ein.

Ich hab vor drei Wochen APS+ nachgerüstet (aktuellste MMI-Software + aktuellstes Steuergerät) und trotz intensiver Suche keine Codiermöglichkeit gefunden um eine Einstellung vornehmen zu können damit sich die PDC-VO bei Vorwärtsfahrt automatisch aktiviert.

😁  moin

in einem TV Beitrag in dem es generell um zus. Sicherheit durch Fahrerassistenzsysteme bei einzelnen Herstellern ging, wurde auch die Einstellung der Hersteller zu den "Eingriffen/Eigenlogik" der Systeme hinterfragt.

Mercedes - Den Fahrer durch die Systeme maximal unterstützen und Gefahren frühzeitig erkennen und entsprechend selbstständig handeln.

Audi - Der Fahrer soll in seinen Entscheidungen nur unterstützt und nicht bevormundet werden.

Diese verschiedenen Vorgaben machen sich bei allen Systemen bemerkbar die den Fahrer unterstützen - PDC ABS ACC ESP ...

Ich denke das drin auch der hier diskutierte Unterschied erklärt/geklärt wird.

LG  😎

Zitat:

Original geschrieben von bigaudi


😁  moin

in einem TV Beitrag in dem es generell um zus. Sicherheit durch Fahrerassistenzsysteme bei einzelnen Herstellern ging, wurde auch die Einstellung der Hersteller zu den "Eingriffen/Eigenlogik" der Systeme hinterfragt.

Mercedes - Den Fahrer durch die Systeme maximal unterstützen und Gefahren frühzeitig erkennen und entsprechend selbstständig handeln.

Audi - Der Fahrer soll in seinen Entscheidungen nur unterstützt und nicht bevormundet werden.

Diese verschiedenen Vorgaben machen sich bei allen Systemen bemerkbar die den Fahrer unterstützen - PDC ABS ACC ESP ...

Ich denke das drin auch der hier diskutierte Unterschied erklärt/geklärt wird.

LG  😎

Kann schon sein, daß es hier unterschiedliche Einstellungen der Hersteller gibt 😉

Es wurde aber von einem Audibesitzer mitgeteilt, daß sein PDC-VO beim Vorwärtsfahren ohne sein Zutun automatisch aktiviert wird - und da würde es mich (und andere) interessieren wie diesbezüglich die Codierung des Steuergerätes und/oder die Einstellungen der Sensorempfindlichkeit aussieht.

Denn das müßte dann ja bei vergleichbaren AUDI-Modellen ebenso einstellbar sein 😁

Ähnliche Themen

Ich stelle mir das gerade vor, wie das wäre, wenn es beim Dicken bei geringer Geschwindigkeit automatisch einschaltet:

Das MMI würde ständig an Ampeln und im Feierabendverkehr / Stau auf die optische APS+-Anzeige wechseln. Ganz ehrlich? Das würde mich unheimlich nerven.
Wo ist denn eigentlich das Problem, beim Einparken bei Bedarf mal schnell die Taste in der Mittelkonsole zu drücken? Das habe ich selbst meiner Frau innerhalb kürzester Zeit beigebracht. Und bei jedem Einparken braucht man das ja nun auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von PappaBaer2002


Ich stelle mir das gerade vor, wie das wäre, wenn es beim Dicken bei geringer Geschwindigkeit automatisch einschaltet:

Das MMI würde ständig an Ampeln und im Feierabendverkehr / Stau auf die optische APS+-Anzeige wechseln. Ganz ehrlich? Das würde mich unheimlich nerven.
Wo ist denn eigentlich das Problem, beim Einparken bei Bedarf mal schnell die Taste in der Mittelkonsole zu drücken? Das habe ich selbst meiner Frau innerhalb kürzester Zeit beigebracht. Und bei jedem Einparken braucht man das ja nun auch nicht.

Stimmt schon, daß mit dem "ständigen" Wechsel im MMI wäre mir aber egal - es findet ja auch ein Wechsel bei einer Verkehrsdurchsage statt.

Und auch das Drücken der Taste ist kein Thema, hab das inzwischen auch meiner Angetrauten beigebracht 😛

Mich würde es schon aus technischen Aspekten interessieren da es im VCDS-Forum zwar schon mehrmals nachgefragt wurde aber selbst dort keiner der "Gurus" eine Möglichkeit parat hat bzw. klar verneint wurde, daß dies überhaupt machbar ist (bei einem Audi wohlgemerkt)

Diese Option wäre ein Grund für den Erwerb eines VCDS. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1


Diese Option wäre ein Grund für den Erwerb eines VCDS. 🙂

Ich hab mir bis jetzt kein's zugelegt weil genau das nicht einstellbar ist 😁

Aber vielleicht "beglückt" uns ja R.I.P. mit seinen Werten im Steuergerät und/oder der Sensoren (ein Autoscan wäre natürlich der Hammer), dann würde ich gleich bestellen und Du auch wie ich sehe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator



Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1


Diese Option wäre ein Grund für den Erwerb eines VCDS. 🙂
Ich hab mir bis jetzt kein's zugelegt weil genau das nicht einstellbar ist 😁

Aber vielleicht "beglückt" uns ja R.I.P. mit seinen Werten im Steuergerät und/oder der Sensoren (ein Autoscan wäre natürlich der Hammer), dann würde ich gleich bestellen und Du auch wie ich sehe 🙂

Ich hoffe ich habe mich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt 😰

Werde das nach Feierabend nochmal antesten. Bin mir aber sicher das es funkt. hat ohne das ich Rückwärts eingeparkt habe, hoffentlich 😎

Werde heute abend berichten. Habe allerdings kein VCDS.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.



Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


Ich hab mir bis jetzt kein's zugelegt weil genau das nicht einstellbar ist 😁

Aber vielleicht "beglückt" uns ja R.I.P. mit seinen Werten im Steuergerät und/oder der Sensoren (ein Autoscan wäre natürlich der Hammer), dann würde ich gleich bestellen und Du auch wie ich sehe 🙂

Ich hoffe ich habe mich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt 😰
Werde das nach Feierabend nochmal antesten. Bin mir aber sicher das es funkt. hat ohne das ich Rückwärts eingeparkt habe, hoffentlich 😎
Werde heute abend berichten. Habe allerdings kein VCDS.
gruß

Laß dir da mal keine grauen Haare wachsen deswegen, auch wenn es nicht so funktioniert geht die Welt nicht unter - und irren wird sich wohl jeder dürfen 😉

Es ist bzw. wäre halt was das sich schon viele Audifahrer gewünscht hätten, das sieht man ja auch an den bereits vorhandenen Reaktionen.

Schade, daß Du keine Möglichkeit bzgl. VCDS hast, vielleicht kannst Du ja beim nächsten Fachwerkstattbesuch ein Diagnoseprotokoll ergattern, das würde auch schon reichen.

ja da hast du was ausgelöst.

Ja, ich denke nur mit Langsamfahren wäre es nervig. Denke Langsamfahren und oder nur Abstand nach vorne kleiner 30cm wären gute Einschaltkriterien.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusR


ja da hast du was ausgelöst.

Ja, ich denke nur mit Langsamfahren wäre es nervig. Denke Langsamfahren und oder nur Abstand nach vorne kleiner 30cm wären gute Einschaltkriterien.

Unter einem bestimmten Abstand sollten sich die Sensoren einschalten die man vorher braucht um den Abstand zu checken?

Da das Ding nicht Hellsehen kann, beschreibt ja der Fall "langsames Vortasten bei geringer Geschwindigkeit und geringem Abstand" am ehesten die Situation wenn ich Hilfe brauche...

Eine jetzt Park ich ein rundum Situationserkennung vs. ich steh im Stau Erkennung wird mit den Sensoren etwas schwierig.

Aber egal. Es könnte so funktionieren, wenn ein Programmierer daran gedacht hätte. Aber ich glaube eher nicht.

Ich bin zwar kein Programmierer aber wenn man bedenkt was jetzt schon alles umgesetzt ist dürfte folgendes Szenario wohl eher kein Problem darstellen.

- die hinteren Parksensoren + Anzeige im MMI aktiv bei eingelegtem Rückwärtsgang
- die vorderen Parksensoren + Anzeige im MMI aktiv wenn zuvor Rückwärtsgang
- manuell aktivierbar
- ab 15 km/h weder VO noch HI aktiv
so ist es derzeit realisiert

zusätzlich:
- die vorderen Parksensoren + Anzeige im MMI aktiv unter 15 km/h und einer Entfernung von z.B. 50cm
- diese Option abschaltbar (dann werden jene, welche es nicht wollen auch nicht zwangsbeglückt)

Dies sollte machbar sein, wurde halt so nicht als Anforderung an den/die Programmierer gestellt.

Hallo
🙁 muß wohl doch vorher den Rückwärtsgang eingelegt haben 🙄 Vorne funkt. wirklich nur wenn einmal der Rückwärtsgang drin war, dann pippt es auch vorn, sofern man nicht schneller fährt. Sorry da habe ich mich vertan.
gruß
rip der hier absäuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen