PDC

Audi A6 C6/4F

Hallo ich habe eine frage zur PDC .
Ist es möglich das diese auch bei langsamer Fahrt angeht wie bei MB sonst fährt meine Frau immer
meine Stoßstange platt 🙂 .
Achso mein Audi hat Parkingsystem Plus Bj 2006 und großes MMI 2G

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pringels1977


Hallo ich habe eine frage zur PDC .
Ist es möglich das diese auch bei langsamer Fahrt angeht wie bei MB sonst fährt meine Frau immer
meine Stoßstange platt 🙂 .
Achso mein Audi hat Parkingsystem Plus Bj 2006 und großes MMI 2G

Dann sollte für die vorderen Sensoren ein Schalter vorhanden sein, um die Piepser zu aktivieren.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Schenk ihre doch mal eine Brille. 😎

Meine Frau schlägt vor, deine Frau nicht fahren zu lassen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pringels1977


Hallo ich habe eine frage zur PDC .
Ist es möglich das diese auch bei langsamer Fahrt angeht wie bei MB sonst fährt meine Frau immer
meine Stoßstange platt 🙂 .
Achso mein Audi hat Parkingsystem Plus Bj 2006 und großes MMI 2G

Dann sollte für die vorderen Sensoren ein Schalter vorhanden sein, um die Piepser zu aktivieren.

Geht das nicht automatisch an wenn man langsamer fährt so wie Mercedes ?

Nein, denn dann würde der Piepser ja immer angehen, wenn Du Dich langsam an einer Ampel einem Auto näherst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Geht das nicht automatisch an wenn man langsamer fährt so wie Mercedes ?

Ein Glück nicht!!! Kann man jeder Zeit, wenn man will über den Knopf in der Mittelkonsole aktivieren.

Aha bei meinen Benz ging das# schade 🙄


Egal der Audi fährt besser 🙂

Ich verstehe den Sinn und Nutzen bei MB nicht, dass bei jedem Langsamfahren sich das PDC (bei Audi heißt das APS=Audi Parking Sysem) automatisch einschaltet. Da wird man in der Stadt oder im Stau ja kirre.

Nein geht eigendlich gut da must du schon bis auf 50 cm drauffahren damit sich was tut .

Das problem ist der Mensch gewöhnt sich schnell an soetwas naja und Frauen 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Ich verstehe den Sinn und Nutzen bei MB nicht, dass bei jedem Langsamfahren sich das PDC (bei Audi heißt das APS=Audi Parking Sysem) automatisch einschaltet. Da wird man in der Stadt oder im Stau ja kirre.

Also ich hab ja den direkten Vergleich. Hab nen A6 und nen SLK und muß sagen in den meisten Fällen finde ich die MB-Lösung besser denn wenn ich z. B. in meiner engen Tiefgarage losfahr hab ich hier von Anfang an noch ein bisserl mehr Sicherheit den die Tiefgarage ist für Autogrößen aus den 70er ausgelegt. Und die Bedenken das es dauernd piepst kann man getrost wegschieben. Es piepst höchstens mal wenn einer zu nah an deinem Auto vorbeigeht sprich ein Fußgänger über die Straße springt. Einzig was nervig ist ist im Winter wenn das Schmelzwasser bei Fahrt wieder festfriert oder wenn es ordentlich schneit dann ist die MB-Lösung mehr als nervig denn dann bist immer am Abschalten.

Hmm
bei mir geht es an, wenn ich langsam fahre bzw. am Supermarkt einparke. Ob das etwas mit der Geschwindigkeit o. der empfindlichkeit der Sensoren zu tun hat.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


Hmm
bei mir geht es an, wenn ich langsam fahre bzw. am Supermarkt einparke. Ob das etwas mit der Geschwindigkeit o. der empfindlichkeit der Sensoren zu tun hat.
gruß

Parkst du vorwärts oder rückwärts am Supermarkt? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1



Parkst du vorwärts oder rückwärts am Supermarkt? 🙂

Moin

wir reden hier von vorwärts 😉 Beim rückwärts geht es ja eh automatisch.

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.



Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1



Parkst du vorwärts oder rückwärts am Supermarkt? 🙂
Moin
wir reden hier von vorwärts 😉 Beim rückwärts geht es ja eh automatisch.

Sorry für die Frage, ich hörte bisher nie dass das beim 4F automatisch geht.

Dann muss es ja so einzustellen sein, ich frag mich nur gerade wie und bei welchen Modellen. Mir würde das auch gut gefallen, z.B. im Carport.

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.



Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1



Parkst du vorwärts oder rückwärts am Supermarkt? 🙂
Moin
wir reden hier von vorwärts 😉 Beim rückwärts geht es ja eh automatisch.

Habe PDC VO+HI und bei mir verhällt es sich so:

z.B. beim Ausparken:
Rückwärtsgang einlegen aktiviert beides (VO+HI) - VO wird dann ab ca. 15 km/h automatisch deaktiviert.

z.B. beim Vorwärts-Einparken:
VO muß manuell aktiviert werden

Da es bei dir auch VO ab einer gewissen Geschwindigkeit automatisch aktiviert wird würde mich dir Codierung des Steuergerätes interessieren (da müßte dann ja mit VCDS bei mir auch so einstellbar sein).

Deine Antwort
Ähnliche Themen