Pdc sensoren - welche nehmen?

BMW 5er E39

Hallo liebe gemeinde,

Seit gestern habe ich das problem, dass wenn ich den rückwärtsgang einlege ein dauerpiepen kommt. Ich habe einmal versucht die hinteren sensoren zu reinigen. Dann war das dauerpiepen weg. Heute beim rückwärtseinparken schon wieder. Aber ist nach einigen sekunden weg gegangen, do dass ich normal einoarken konnte. Ich nehme an, dass es an defekten sensoren liegen kann. Liege ich in der annahme richtig? Letztes jahr bei gleichem wetter hatte ich das problem nicht.

Könnt ihr mir pdc sensoren empfehlen, die kein schrott sind, sondern zuverlässig und langlebig?

Danke und grüße

Ac

19 Antworten

Dann werden sie wohl auch passen.War eben der Meinung das dass FL bereits die aktiven Sensoren verbaut hat, also die Runden...

Sind deine jetzigen lackiert..?

Ja sind sie

Hallo zusammen,
Nun möchte ich eine rückmeldung zu den vemo sensoren geben. Die stecker sind zu tief. Der einbau gestaltet sich schwierig und ist mit bastelei verbunden. Für ein produkt, dass als premium vermarktet wird ,ist das schon enttäuschend. Aber gut, sie wurden lackiert und sind nach anfangsschwierigkeiten eingebaut. Sie funktionieren erst einmal. Mal schauen wie die langzeiterfahrung sein wird.

Wie genau hast du die lackiert? Müssen ja extrem dünn lackiert werden wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Kostenpunkt?

Ähnliche Themen

Ich habe es machen lassen. Kosten 4 sensoren mit versand rund 106 euro. Einbau der neuen und lackieren lassen alle 4 rund 50 euro. Also top !

Deine Antwort
Ähnliche Themen