1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. PDC-Sensoren nicht lackiert

PDC-Sensoren nicht lackiert

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

ist es normal, dass bei schwarzen Fahrzeugen die PDC-Sensoren nicht lackiert sind?

Sieht so aus, als ob es nur das Plastik wäre .... ohne Lack drauf.

Kann das jemand bestätigen? Ist das schon immer so oder erst seit dem LCI so?

Gruß

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Peppino101,
ich gebe Dir zu hundert Prozent recht, da werden Kleinigkeiten zu einem Problem (PDC nicht lackiert,
Scheiben innen nass, Fahrwerk funktioniert nicht)hochstilisiert und auf dem Hersteller herumgeholzt, dass einem die Augen überlaufen. Wenn Ihr mit eurem Fahrzeug nicht zufrieden seid, verkauft es halt und legt euch einen Stern oder die Ringe zu. Dies hat immerhin derjenige mit seinen Fahrwerksproblemen, die nicht nachvollziehbar waren, konsequenterweise gemacht. Und noch eine Bitte, holzt danach nicht in diesem Forum rum. Ein Großteil der 5er-Besitzer ist hochzufrieden und wundert sich über die vermeintLichen Probleme von ein paar Einzelnen, die aber so tun, als wenn der 5er mittlerweile das allerletzte Produkt wäre. Im übrigen sind meine lackiert, funktionieren und alles ist prima.
VG
Harald

Immer wieder schön anzusehen, wie sich manche hier blenden lassen.

Vom schönen Schein der tollen Premium-Welt.

Jetzt nochmal zum Verständnis, damit es auch der letzte hier kapiert:

BMW will Premium sein! Sie nehmen 100% von meinem Premium-Geld. Folglich will ich auch 100% Leistung! Und zwar von Anfang an!
Und jeder, der hier auch mit 90 oder 80% Leistung zufrieden ist und trotzdem 100% bezahlt, ist doch super! Solche Kunden braucht BMW. Damit der Gewinn und der Aktienkurs stimmt,
Wenn ihr immer so denkt .... dann spielt Geld bei euch wohl keine Rolle.

Ich brauche niemanden der mich verar...t! Und ganz bestimmt nicht die BMW AG.

Weitere Kommentare zu sehr fraglichen Äußerungen spare ich mir hier. Hat keinen Sinn!

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten

Zitat:

Dies hat immerhin derjenige mit seinen Fahrwerksproblemen, die nicht nachvollziehbar waren, konsequenterweise gemacht.

Damit bin ich gemeint? Eigentlich kann das ja nicht sein, denn die Fahrwerksprobleme waren ja nachvollziehbar. Nur eben nicht für BMW 😉

Zitat:

Original geschrieben von ossi1988


Bei meinem 640d GC in Carbonschwarz, Bj Dez.2012 sind die Sensoren lackiert, also es geht doch.

Na klar,

beim 1er Coupé meines Vaters in Carbonschwarz sind sie auch lackiert. Und der ist zwei Fahrzeugklassen darunter angesiedelt.

Nur vom 5er und 3er werden vielmehr Stück produziert. Da rentiert sich soetwas. Die Stückzahlen beim 1er Coupé oder auch 6er sind deutlich geringer. Aber das kommt bestimmt noch 🙂

War heute Vormittag bei einem Freund. Der hat sich einen neuen Ford Galaxy in Schwarzmetallic gekauft. Siehe das, die PDC Sensoren sind lackiert. Und das bei einem Auto, dass die Hälfte von meinem gekostet hat. 😠

Petition verfassen und an BMW senden !

Titel : Lackierte PDC Sensoren für Alle 😛

ich aktiviere diesen Thread deshalb weil ich letzten Freitag, am Übergabetag, leider feststellen musste dass mein F10 in Carbonschwarz mit schwarzen, nicht in Wagenfarbe lackierten, PDC Sensoren ausgeliefert wurde.

Mein Händler stand verwirrt da. Völlig sprachlos. Er hat sofort den Geschäftsleiter zu sich ins Büro geholt und ihm den Vorfall geschildert. Ich war anwesend. Auch er konnte es nicht wahr haben. Etliche Autos im Show Room wurden dann sofort von den beiden begutachtet und siehe da - u.a. weder der saphir-schwarze 6er Cabrio, noch der 550xd Touring hatten in Wagenfarbe lackierte Sensoren.

Der Geschäftsleiter versicherte mir er werde diesen Vorfall am Montag der BMW (Schweiz) AG melden. Am Montag habe ich vorsichtshalber eine Email an den Geschäftsleiter gesandt in dem ich meine Enttäuschung über den Auslieferzustand geäussert haben.
Gestern morgen dann, der Anruf vom hiesigen Regionalleiter ("RL"😉. Genau, ich wurde persönlich kontaktiert. Hat mir mitgeteilt dass seine Jungs mit München in Kontakt seien und er erwarte in Kürze eine Antwort über das weitere Vorgehen da auch er diesen Zustand keineswegs hinnehmen werde.

Heute morgen erneut ein Anruf vom RL um mich zu fragen ob der Geschäftsleiter des Autohauses mich zwischenzeitlich angerufen habe. Nein hatte er nicht und er fuhr fort.
München hat den "Fehler" eingeräumt und somit wurde gestern (also am selben Tag!) enstchieden dass ich carbonschwarz-lackierte Sensoren bekomme. Wohl jene vom F01. Mein Händler ist sich noch nicht genau sicher ob die passen werden aber ich bin zuversichtlich die werden passen. Eben, genau wie der Threadersteller Jürgen325 es hier geschildert hat. - Danke Jürgen für deine Tips!

Nun warte ich auf einen Anruf von der Werkstatt um einen Termin zu vereinbaren.

Hier möchte ich ein riesengrosses Lob an die Gechäftsleitung meines 🙂 als auch an den RL der BMW (Schweiz) AG, sowie BMW München für die sehr schnelle Erledigung dieser Reklamation ausprechen. Einfach toll! so muss das sein.

Übrigens, der RL sagte mir die schwarzen Sensoren seien nicht grundiert sondern in matt schwarz lackiert. Egal, schlimm ist es auf jeden Fall. Halt nur zur Info.

Vielleicht hilft diese kleine Geschichte als 'Anhaltspunkt zur Vorgehensweise' all jenen die ebenfalls ihr Fahrzeug mit unlackierten PDC Sensoren ausgeliefert bekommen haben oder werden.

Gruss
stockahead

P.S.: mein Ex X3 F25, ebenfalls in Carbonschwarz, hat auch die unlackierten Sensoren. Ich habe es aber erst nach mehreren Monaten, beim Autowaschen festgestellt. Ich war stinck sauer aber danach habe ich es schlicht vergessen und nicht reklamiert. Dennoch, sofort die Meldung beim 🙂 machen und eskalieren lassen.

Bei Saphirschwarz oder Schwarz II Uni ist es egal.
Es fällt wirklich überhaupt nicht auf.

Carbonschwarz ist was anderes.
Die müssen lackiert sein.
Alleine schon weil es sich rein rechtlich um einen Blauton handelt.
Außer dem Namen hat Carbonschwarz nichts mit Schwarz zu tun

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Bei Saphirschwarz oder Schwarz II Uni ist es egal.
Es fällt wirklich überhaupt nicht auf.

Carbonschwarz ist was anderes.
Die müssen lackiert sein.
Alleine schon weil es sich rein rechtlich um einen Blauton handelt.
Außer dem Namen hat Carbonschwarz nichts mit Schwarz zu tun

also bei Schwarz (II) Uni würde ich es, glaube ich, noch nicht einmal merken. Ausserdem ist es eh ein Gratislack. Dafür bestellt man doch diese Farbe; um entweder zu sparen oder es ist einem völlig Jacke wie Hose ob man Unilack oder Metallic bestellt.

Bei Saphirschwarz zahlt der Kunde eben den Aufpreis für den Metallic-Lack und da ist man schon ein leicht veräppelter Kunde - es sei denn man erwartet dass einem die PDC Sensoren in einer matt-schwarzen Farbe lackiert werden. Und es fällt dennoch auf ! Das habe ich selber feststellen können.

Letztendlich geht es ums Prinzip. Man möchte das bekommen was man bezahlt hat. Meine Meinung.

Ich glaube dass die Sensoren vom F01 nicht passen, da die Anzahl der Sensoren eine andere ist und auch die Teilenummer ist anders. Der F01 hat 9 Sensoren und somit passen 8 Sensoren nicht zu deinem Steuergerät. Habe ich selbst mal ausprobiert. Die PDC spielte danach verrückt.

Kurze Frage, ist das eigentlich nur ein Problem bei Schwarztönen ?

Ich hatte zuerst einen F10 in Imperialblau, und nun habe ich einen in Sophistograu - und bei beiden waren/sind die PDC Sensoren in Wagenfarbe lackiert.

Die Sensoren vom aktuellen F01 passen ganz sicher !!!

Hi Jürgen,

hast Du welche verbaut und hat das dann funktioniert ???

Na dann empfehle ich dir noch die Motorhaube des F01 für Spaltmaße und so, und die hinteren Seitenscheiben des F01, dann sind bei dir ja alle Probleme beseitigt.

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Na dann empfehle ich dir noch die Motorhaube des F01 für Spaltmaße und so, und die hinteren Seitenscheiben des F01, dann sind bei dir ja alle Probleme beseitigt.

Ich glaube das hat er bereits gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Na dann empfehle ich dir noch die Motorhaube des F01 für Spaltmaße und so, und die hinteren Seitenscheiben des F01, dann sind bei dir ja alle Probleme beseitigt.

Was hat die Motorhaube mit den PDC-Sensoren zu tun?

Manchmal fragt man sich, wie leicht man in Deutschland zu nem Führerschein kommt ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen