pdc sensor prüfen
Hallo
Eine Frage,
kann man einen ausgebauten PDC sensor auf Funktion überprüfen ?
und
ist der Fehler dann weg, wenn ein neuer sensor eingebaut wird, oder muss ich den erst löschen
lassen ?
Danke
Fred
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
sobald nur ein sensor kaputt ist, geht das ganze system nicht.--also weder vorn noch hinten--ich denke daß ist wie bei einer Leuchtenserienschaltung, ist nur eine Leuchte unterbrochen, dann geht die ganze Schaltung nicht mehr.
Ich hatte vor kurzen einen kleinen Auffahrunfall genau auf den Sensor vorn neben den Nummernschildhalter. Und es geht nichts mehr-weder vorn noch hinten. Es kommt eine Fehlermeldung-- pdc ausgefallen--und die Kontrollampe des Schalters im Cockpit blinkt wenn pdc durch Rückwärtsgang aktiviert wird.
Ist aber logisch--das ganze System funktioniert nur im Verbund, da Abstände im steuergerät berechnet werden müssen. Ich denke der sensor selber gibt irgend eine Form von elektrischer Ladung aus also pico Coloump per mm. Diese wird dann im Steuergerät--einer Art Ladungsverstärker mit Auswerteeinheit an das Visualisierungssystem ausgegeben. Prüfen könnte man also das Steuergerät mit anschluss eines Ladungsgenerators--aber welche Ladung man braucht das würde uns nur das Datenblatt verraten. Oder aber Prüfung des Sensors durch Messen der Impedanzen und Kapazitäten--da müsste man aber auch wissen was ist normal --und das weiss nur der Hersteller.
Also--neu kaufen bei BMW kostet 100,-
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Zündung einschalten und den Rückwärtsgang einlegen oder Taste drücken und an jeden PDC Sensor mit dem Finger berühren.
ok, ich probiers
merci
Zitat:
Original geschrieben von Subtransient
Hallo,
sobald nur ein sensor kaputt ist, geht das ganze system nicht.--also weder vorn noch hinten--ich denke daß ist wie bei einer Leuchtenserienschaltung, ist nur eine Leuchte unterbrochen, dann geht die ganze Schaltung nicht mehr.
Ich hatte vor kurzen einen kleinen Auffahrunfall genau auf den Sensor vorn neben den Nummernschildhalter. Und es geht nichts mehr-weder vorn noch hinten. Es kommt eine Fehlermeldung-- pdc ausgefallen--und die Kontrollampe des Schalters im Cockpit blinkt wenn pdc durch Rückwärtsgang aktiviert wird.
Ist aber logisch--das ganze System funktioniert nur im Verbund, da Abstände im steuergerät berechnet werden müssen. Ich denke der sensor selber gibt irgend eine Form von elektrischer Ladung aus also pico Coloump per mm. Diese wird dann im Steuergerät--einer Art Ladungsverstärker mit Auswerteeinheit an das Visualisierungssystem ausgegeben. Prüfen könnte man also das Steuergerät mit anschluss eines Ladungsgenerators--aber welche Ladung man braucht das würde uns nur das Datenblatt verraten. Oder aber Prüfung des Sensors durch Messen der Impedanzen und Kapazitäten--da müsste man aber auch wissen was ist normal --und das weiss nur der Hersteller.
Also--neu kaufen bei BMW kostet 100,-
bei ebay 45.-
dankschön für die info
Zitat:
Original geschrieben von Albeef
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Zündung einschalten und den Rückwärtsgang einlegen oder Taste drücken und an jeden PDC Sensor mit dem Finger berühren.
ok, ich probiers
merci
HALLO!! ist einer kaputt geht alles nicht!!
Hallo
Bin neu bei BMW, mein Schwiegervater hat das Problem mit dem Parksensorsystem das nicht mehr funktioniert. Hab die Berichte mal gelesen, jedoch merke ich kein Vibrieren. Komme auch nur an einen Sensor dran (hinten lenks neben Nummerschild). Soll man das Vibrieren an der Stoßstange spühren oder muß man den Sensor innen berühren. Dazu müßte ich dann die Schutzabdeckungen abmachen.
Danke für die Hilfe
sagt mal habt ihr keinen bildschirm im auto wo pdc angezeigt wird und jeweils in 4 zonen angezeigt wird - bei mir ist vorne links einer defekt - die zone bleibt grau während die anderen grün gelb rot anzeigen - somit kann ich mir ersparen ums auto zu laufen...
Mal für die unsensiblen an den fingetkuppen ( Arme Lebensgefährten).
Man kann ein Smartphone mit Diktiergerät nehmen und sieht am Pegel Ausschlag und und hört beim abspielen die verschiedenen Frequenzen.
Hallo,
hatte von Herbst 2012 bis Sommer 2013 das gleiche Problem. Zufällig fiel mir auf, dass sich die Lackierung auf einem Sensor teilweise gelöst hatte und zur Hälfte vom Sensor abgelöst, aber nicht abgerissen war. An dem vorstehenden Lackteil konnte ich den ganzen Sensor von dieser Lackschicht entfernen und das PDC funktionierte wieder. Leider war dieses Ablösen der Lackschicht vorher nicht sichtbar, aber offensichtlich wurde dadurch der Alarm im PDC ausgelöst. Ev. war Feuchtigkeit zwischen Lack und Sensorfläche eingedrungen oder die Ablösung selbst war der Auslöser.
Grüße und viel Erfolg bei der Suche