PDC's + Nebelschlußleuchte ohne Funktion
Hey, ich habe ein 2.8L, AQD, Quattro, Automatik mit folgenden Problem und zwar haben die PDC's, sowie die Nebelschlußleuchte keine Funktion.
Sobald ich den Rückwärtsgang einlege, müsste eigentlich ein Piepton kommen um zu signalisieren, dass die PDC's nun aktiv sind. Leider ist dies nicht der Fall.
Zudem ist die Nebelschlußleuchte ohne Funktion. Die Nebelscheinwerfer vorne funktionieren ohne Probleme, sowie das Bedienelement in der Mittelkonsole zum einschalten der Nebelschlußleuchte.
Die Birne ist auch in Ordnung, P21W - 12V.
Mein Verdacht:
Das Fahrzeug besitzt eine Anhängevorrichtung von Westfalia und laut Bedienungsanleitung schaltet sich die Nebelschlußleuchte, sowie die PDC's automatisch ab am Zugfahrzeug, sobald das Fahrzeug eine Verbindung zum Anhänger hat - Was nicht der Fall ist, da ich kein Anhänger angesteckt habe.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ist gut möglich das es der schalter an der Anhängerkupplung ist. Kommt öfters vor. Kannst zur Probe mal an den Rückleuchten die stecker der ahk trennen und die normalen Beleuchtungsstecker wieder anschließen. Dann sollte es wieder funktionieren.
Ein Adapter steckt nicht zufällig in der Steckdose der AHK?
Also, sobald Ich die AHK abstecke und nur die Rückleuchten angesteckt habe funktioniert alles wie gewohnt.
Bild 1 ohne AHK volle Funktion der PDC's und NSL
Bild 2 Wofür ist der Stecker ohne Gegenstück?
Bild 3 das Steuergerät für AHK
Dann wirds an der Dose liegen. Der lose Stecker war soweit ich weiß ne ladeleitung für Batterien im Wohnwagen oder eben andere, große Verbraucher.
12v Dauerplus Zuleitung für die 13Pol Dose für große Verbraucher.
Mach mal die 13Pol Dose auf und such den Mirkroschalter der wird hängen bzw. defekt sein!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 23. Mai 2021 um 20:49:40 Uhr:
12v Dauerplus Zuleitung für die 13Pol Dose für große Verbraucher.Mach mal die 13Pol Dose auf und such den Mirkroschalter der wird hängen bzw. defekt sein!
Meinst du mit 13 Pol Dose das Steuergerät von Jaeger im Kofferraum, oder die Dose neben der AHK unter der Stoßstange?
Und wie sieht so ein Mikroschalter aus? Gibt es dafür überhaupt noch Ersatz ohne einen großartigen Eingriff und Fachkenntnisse bei der Reparatur?
Sobald ich die AHK abgesteckt habe und nur die Bremsleuchte angesteckt habe, meint das FIS orange hinterlegt: (Bremsleuchte)
Es funktionieren aber alle Leuchtmittel problemlos.
Habe das Problem das der Audi zum TÜV muss und leider laut TÜV Bericht vom März 2021 die defekte NSL als erheblicher Mangel hinterlegt wurde.
Mach mal bitte von deiner 13Pol Dose ein Bild das man so darein sieht wie auf dem Screenshot
Ob nass oder trocken erstmal egal ich versuche zu sehen welche Art von Kontaktschalter bei deinem verbaut ist mein ehemaliger A4b5 2,8l Quattro hatte auch einen Jäger E Satz verbaut und hatte einen Mikroschalter der im Rand saß den musste ich nach jeder Anhänger Nutzung mit nem kleinen Schraubendreher wieder zurück nach oben drücken sodass ich wieder PDC und NSL hatte.
Es gibt aber auch 13Pol Dosen die diesen Schalter nicht im Rand haben da würde sich als Lösung nur lohnen es ordentlich zu machen und eine neue Dose zu verbauen. Was aber theoretisch jeder Laie auch hinbekommt
Edit hab gerade dein Bild angezeigt bekommen du hast leider eine andere Art also bitte ern gegen eine Dose mit Abschaltkontakt.
Okay, wenn du noch ein paar Bilder brauchst sag bescheid. Kann ja mal schauen ob irgendwas auf der Dose steht.
Ich habe vor kurzem selbst einen E-Satz verbaut und im Forum einen Erfahrungsbericht eingestellt.
Gemäß dem Foto vom Jaeger AFC 52400006 orakel ich mal, dass das Teil überhaupt nicht für eine PDC Steuerung vorgesehen ist.
Bei der Nebelschlussleuchte, falls der Satz original verbaut war, die Verkabelung prüfen, falls automatische Abschaltung vorhanden (sah zwar auf den Fotos nicht so aus), wie von den anderen Teilnehmern bereits erwähnt, prüfen ob Abschaltung in der Dose vorhanden und die nicht hängen blieb.
Das war mal ein Audi Vorführwagen gewesen bis 2001, danach besaß ein Rentner 20 Jahre lang das Auto.
Laut Sicherungskasten steckt keine Sicherung bei AHK. Kann also eigentlich nur nachgerüstet sein.
Habe mal noch 2 Bilder von der Dose angehängt.
Meint ihr eventuell die 2 rechteckigen Löcher oben rechts und unten rechts?
Bei dem unterem Loch sieht es so aus als würde da ein Stück Plaste drinnen hängen was man raushebeln könnte.
Hebel das mal vorsichtig was raus und teste dann mal ob die NSL wieder an geht