PDC nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo,

möchte bei meinem Audi auf PDC nachrüsten ?!?!

Kennt sich da jemand aus ?!?!

Was kostet sowas bei Audi oder gibt es eine gute Alternative ?!
Auf was muss ich achten wenn ich es selber mache ?!

LG Erik

14 Antworten

Mal wieder einer, der nicht einparken kann! 😁

Is ja ne sinnvolle Erfindung, aber ein bisschen Spott muss man mit den Hilfsknöpfen am Stoßfänger schon aushalten können 😉

Da spricht der blanke Neid ... 🙂

Hallo,

wenn du dir die Original holen möchtest dann musst du mindestens mit 299€ rechen. Würde aber auch Original nehmen nicht so ein shit vom Freien Zubehör, nehme an das nicht willst das die Sensoren dann soweit raus stehen😁, oder?

Gruß Oliver

Moin,

der original Nachrüstsatz für hinten kostet laut der Audi Homepage im Moment ca. 275 Euro. Mein 🙂 will inklusive Einbau 399 Euro haben, die Funktion ist wie bei der ab Werk verbauten Variante, also akustisch ohne weitere Anzeige im Cockpit!

Viele Grüße!

Ähnliche Themen

Hallo,

also bei der originalen Variante hast du zwei Möglichkeiten:

1. Nachrüstlösung aus dem Zubehörshop
Ist zwar die günstigere Variante, aber dafür stehen die Sensoren extrem weit heraus. Meiner Meinung nach wirkt die ganze Sache dann einfach nur lächerlich...

2. originale PDC nachrüsten
Hierbei müsstest du eine neue Stoßstange ordern, da für die Sensoren spezielle Halterungen benötigt werden. Diese sind mit der Stoßstange verschweißt und können nicht nachträglich "eingebaut" werden. Das Ergebnis sieht anschließend wirklich original aus, allerdings wird der Preis wohl den Rahmen sprengen.

Ich habe bei mir das M-D4S-System von Germancars nachgerüstet. Nach langem Suchen bin ich auf diesen Anbieter gestoßen und konnte auch nur positives über ihn lesen. Germancars verbaut 15mm Hinterbausensoren, somit entfällt das "aufsetzen" der Sensoren auf die Stoßstange. Die Optik ist genau so wie bei den neuen Audi- oder BMW-Modellen. Da mein Wagen schwarz ist, erkennt man die Sensoren aus der Entfernung nur bei genauerem hinsehen.

Technisch funktioniert auch alles genauso wie bei den Originalen. Ich habe bei mir auch vorne das System einbauen lassen und kann diese über den originalen Taster steuern, also wirklich kein Unterschied feststellbar. Wenn für mich die Entscheidung bei einem anderen Wagen erneut anstehen würde, würde ich immer wieder bei Germancars kaufen. Bin super zufrieden mit dem M-D4S-System und der Preis von 160€ ist auch super.

Lg Markus

das M-D4S-System hört sich doch gut an

und wie ist es dann im innenraum, hast du da dann einen zusätzliche anzeige oder ist es wie bei den originalen pdc`s wo nur ein geräusch kommt ?! und der preis ist auch super

LG erik

Hi Erik,

standartmäßig kommt das M-D4S mit einem normalen Minilautsprecher der dann über Piep-Geräusche den Abstand signalisiert, eben genau wie bei der originalen Variante. Zusätzlich hast du die Möglichkeit ein LED-Display zu bestellen. Dieses zeigt dir dann, ähnlich wie bei Mercedes, auch visuell den Abstand an.

Am besten du schaust es dir mal auf der Homepage an. Das LED-Display findest du unter Zubehör-Shop --> Universalprodukte --> Einparkhilfen --> Zubehör --> Universal gc-tech.

Lg Markus

hi 'Marcus

danke für die Auskunft ... das aAngebot hhört sich sehr verlokend an :-)

ich finde die LED anzeige ist nicht umbeding erforderlcih ... ich persönlich würde sie nciht einbauen das es dann die ganze optik im innerraum des Auto verändert !

LG Erik

Genau dasselbe habe ich mir auch gedacht und deshalb auf die Anzeige verzichtet. 😉 Unterm Strich sagt dir das LED-Display auch nicht mehr als der normale Pieper...

Wünsch dir viel Spaß beim umrüsten, bzw. umrüsten lassen.

Lg Markus

Tolle Alternative. Danke Markus für die Infos.

Stefan

Hallo Leute,

hat sich schon einmal jemand von euch bei GermanCars die PDC nachrüsten lassen?
Ich möchte in meinem A4,E8 B7 die PDC gern in der vorderen Stoßstange haben.

- Sieht das dann, wie die Original PDC aus?
- Wie professionell wird gearbeitet (es muß ja die Stoßstange weggebaut werden usw.) ?
- Wird die (Rest)Garantie vom Fahrzeug von der Nachrüstung beeinflusst`?

Für Hinweise danke ich.

Viele Grüße
sit

Zitat:

Original geschrieben von sit2


Hallo Leute,

hat sich schon einmal jemand von euch bei GermanCars die PDC nachrüsten lassen?
Ich möchte in meinem A4,E8 B7 die PDC gern in der vorderen Stoßstange haben.

- Sieht das dann, wie die Original PDC aus?
- Wie professionell wird gearbeitet (es muß ja die Stoßstange weggebaut werden usw.) ?
- Wird die (Rest)Garantie vom Fahrzeug von der Nachrüstung beeinflusst`?

Für Hinweise danke ich.

Viele Grüße
sit

Hi sit,

ich habe mir das M-D4S-System von Germancars, im Rahmen einer Einbautour, nachrüsten lassen. Fahre zwar einen B6, aber grundlegend ist die Technik ja dieselbe... 😉

Bin mir jetzt nicht sicher wie die PDC-Sensoren im B7 aussehen, allerdings kannst du dir auf der Germancars-Homepage, oder auf meinen Fahrzeugbildern die Nachrüstsensoren anschauen.
Von der Professionalität kann ich GC nur empfehlen. Bei mir hat der Umbau (vorne und hinten) ca. 10Std gendauert, allerdings war ich auch der erste bei dem sie die Sensoren (im B6) vorne nachgerüstet haben (deshalb hat es etwas länger gedauert).

Was die Garantie angeht kann ich leider keine Aussage treffen. Ich würde an deiner Stelle einfach einmal beim 🙂 nachfragen, dann bist du auf der sicheren Seite.

Lg Markus

Hallo Markus,

danke für Antwort.
... Ist ja ganz schön lang - die Einbauzeit, aber der Preis ist ja pauschal.
Bin mir noch nicht einig, ob ich es vorn nachrüsten lasse, habe immer Bedenken, dass dabei etwas kaputt geht ... wie Scheinwerferreinigung in der Stoßstange, Kratzer oder so.
Viele Grüße
sit

Ich muss zugeben, dass ich mich im nach hinein etwas geärgert habe. Der Aufwand für die Nachrüstung hält sich wirklich in Grenzen, wenn man also nicht absoluter Leihe im handwerklichen Bereich ist, kann man die Sensoren auch selber nachrüsten.

Ich vertrete ohnehin die Meinung, dass man sich bei solch einer Aktion ruhig etwas mehr Zeit lassen, dafür aber die Arbeit gewissenhaft erledigen sollte. Unterm Strich muss ja jeder selber wissen wie, bzw. was er an seinem Auto macht.

Da ich zurzeit auf Xenon umrüste, kommt nun auch eine neue Frontschürze ran und bei der werde ich die PDC auch selber einbauen. Wie gesagt, der Aufwand hält sich in Grenzen.

Lg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen