PDC nachrüsten
Hi,
wer kann mir sagen, welche Teile ich benötige, um die originale PDC nachzurüsten ?
Viele Grüße
sport2001
34 Antworten
Die passende Lippe an die Stoßstange, vier Sensoren samt Dichtungen und (clipsbaren) Haltern in die Lippe, Außenkabelbaum (verbindet die vier Sensoren, geht dann durch ne Gummitülle in den Innenraum ins Steuergerät), Häter fürs Steuergerät, Lautsprecher.
Der Innenraumkabelbaum muss minimal so aufgebaut sein, dass das Steuergerät
+, - und + des Rückfahrscheinwerfers bekommt, dazu noch das Steuergerät mit dem Lautsprecher verbindet.
Die beiden Plus können zusammengefasst werden und beide auf das + des Rückfahrscheinwerfers gelegt werden.
Das hat dann nur zur Folge, dass zum Auslesen des Fehlerspeichers der Rückwärtsgang eingelegt werden muß.
Diagnose muss nicht angeschlossen werden, sollte die PDC allerdings einmal einen Fehler im System erkennen (und sei es nur ein abgesteckter Lautsprecher), so muss per Diagnose der Fehlerspeicher gelöscht werden, damit sie wieder funktioniert.
Diagnose per Wurf-Draht würde es also auch tun.
Brauchen tut man das Ding in nem so kleinen Auto natürlich nicht, aber nice to have 😉
Danke erstmal für die Antworten. Ich wollte erstmal schauen, was man so braucht um die PDC nachzurüsten. Da steht noch noch nix fest.
Der Lautsprecher, ist der normale im Wagen? Oder gibt es da extra noch einen?
Hi, hab ein Waeco System bei mir im 307, Empfehlung.
Habe es nachrüsten lassen auf Kosten meines Autohauses. ^^
Hat glaub so um die 450e gekostet, könnte man aber als fähiger Schrauber auch selbst einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Der Lautsprecher, ist der normale im Wagen? Oder gibt es da extra noch einen?
Ist ein extra Lautsprecher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Genau GolfMH89 ich schließe mich an. Sinnloses Extra und ich fahre ein Stufenheck. War schon im Auto beim Kauf dabei. Nachrüsten nie.
Jeder wie er mag. Und ich mag auch die PDC nicht missen.
Zitat:
Man parkt trotz PDC nach Gefühl. Der Piepton fängt viel zu früh an. Meldet höhere Bordsteinkanten.
Klingt so als würdest Du das mit den Bordsteinkanten negativ sehen. Ich finde das klasse, wenn es hilft sich Reifen oder Felgen nicht zu beschädigen ...
Zitat:
Und geht ab 30 cm in den Dauerton. Dann würde ich in der Großstadt nie einen Parkplatz finden.
Schon mal drüber nachgedacht, dass die 30 cm sehr wohl einen Sinn haben?
Nein? - Ok. Es könnte halt sein, dass hinter der Stoßstange auch noch eine Anhängerkupplung kommt.
@ xy_freising
Danke, realistischer Beitrag.
@ alle anderen
Ich kann mir leider noch kein richtiges Bild über die Schwierigkeit des "Eingriffs" machen. Kann da einer ne Aussage machen? Ist es einfach zu machen. Oder gibt es irgendwo eine Einbauanleitung?
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
@ alle anderen
Ich kann mir leider noch kein richtiges Bild über die Schwierigkeit des "Eingriffs" machen. Kann da einer ne Aussage machen? Ist es einfach zu machen. Oder gibt es irgendwo eine Einbauanleitung?
Wenn Du die Stoßstange hinten und die Kofferraumverkleidung auf der Beifhrerseite ohne Probleme ausbauen kannst sowie Plus und Minus unterscheidne kannst, ists kein großes Problem.
Ne, das ist kein Problen (Schwarz ist rot und plus ist minus). 😁 Mir ging es auch um die Einbauorte für Steuergerät und Lautsprecher. Der Kabelsatz von VW ist ja vorkonfektioniert, gibt es im Wagen ein Gegenstück mit Stecker, also Plug and Play? Oder sucht man die Klemmstellen selbst?
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Schon mal drüber nachgedacht, dass die 30 cm sehr wohl einen Sinn haben?
Nein? - Ok. Es könnte halt sein, dass hinter der Stoßstange auch noch eine Anhängerkupplung kommt.
Anhängerkupplung liegt im Kofferraum.......
Und da alle Anderen Anhängerkupplungen bei 30 cm stoppen, ist mein vorderes Nummernschild eine Beulenlandschaft! :-(
Die PDC ist ein schönes Hilfmittel, wenn schon verbaut, aber eine Nachrüstung steht für mich in keinem Verhältnis zum Nutzen. Aber man gewöhnt sich dran und freut sich über Piep Piep Piiiieeeep.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Ne, das ist kein Problen (Schwarz ist rot und plus ist minus). 😁 Mir ging es auch um die Einbauorte für Steuergerät und Lautsprecher. Der Kabelsatz von VW ist ja vorkonfektioniert, gibt es im Wagen ein Gegenstück mit Stecker, also Plug and Play? Oder sucht man die Klemmstellen selbst?
Das kleine Waeco Steuergerät ist nicht mal so groß wie eine Softbox Kippen. Das passt überall hin.
Den kleinen Lautsprecher kann man gut unter die Hutablage oder hinter die Verkleidung bauen, hat zwei Einstellungen für Laustärke.
Ich war zuerst auch skeptisch, aber das System arbeitet sehr gut.
Tollerweise muss ich mir nicht mehr einen im Rückspiegel zurecht schielen oder den Hals verdrehen um einzuparken. Wenn Leute so was nicht brauchen gut und schön, sollte man aber nicht anderen den Wunsch madig machen.
Gibt es nen Link irgendwo zu dem Waeco Nachrüstsatz mit Preis ohne Einbau? Hast du Fotos von den Sensoren?
Ich möchte mal die Preise vergleichen, was kostet mich der originale Nachrüstsatz ohne Einbau.
Kann jemand eine Aussage zu den Kabeln machen. Plug and play?
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Kann jemand eine Aussage zu den Kabeln machen. Plug and play?
Wenn die OEM-Lösung nachgerüstet wird, nein.
Aber wie in dem Thread schon geschrieben, viel ist das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cali111
Wenn die OEM-Lösung nachgerüstet wird, nein.
Also bei der originalen PDC kein plug and play?
Zitat:
Aber wie in dem Thread schon geschrieben, viel ist das nicht.
Ich muss es mir immer erst anschauen, dann kommen die Lösungen von allein. 🙂 Kann man schlecht schätzten, wenn man das Kabelbäumchen noch nicht gesehen hat. Was kostet es insgesamt?
Hallo,
ich würde Dir zur BOSCH URF 7 raten. Schau Dir das mal an.
(Ist diagnosefähig und hat nen Schalter, falls AZV verbaut)
Ist gerade ins unübersichtliche Fzg meiner Holden gekommen.
Einbau war selbst für mich problemlos.
Gruß,