PDC nachrüsten

BMW 5er E39

hallo,

würde gerne meinen mit einem PDC ausrüsten.Hat jemand ne ahnung was ich alles brauchen würde(teile) und wie viel es kosten würde.Lohnt sich da was aus ebay bzw. taugt das zeug bei ebay was???

MfG
Scarrface

26 Antworten

Ich hänge euch mal die BMW Anleitung an. Die im Anhang ist für vorne und hinten

Hier noch für nur hinten. Wenn jemand die Anleitung für ein anderes Bj. braucht, dann müsst ihr es sagen.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von ralutra


Danke zunächst einmal für deine Antwort...

http://www.conrad.de/.../...EA_17271&promotionareaSearchDetail=005

Dieses Teil habe ich verbaut und mit dem Pluskabel bin ich einfach an die Zuleitung vom rechten Rückfahrscheinwerfer gegangen...
Irgendwas KANN da aber nicht stimmen, sobald ich den Rückwärtsgang einlege schaltet, wie bereits oben erwähnt das Getriebe auf Notprogramm und die Rückfahrscheinwerfer funktionieren auch nicht mehr...
Ziehe ich aber das Pluskabel aus dem PDC- Steuergerät funktioniert mein Auto wieder ganz normal...
Jetzt erhoffe ich mir eine hilfreiche Antwort... Lächel...

Hab mir mal die EBA von Conrad angeschaut! Anschluss ist ja einfach und ich denke nicht dass du da was falsch gemacht hast! Du hast ja da praktisch nur zwei Drähte, Masse kannst ja eigentlich überall abgreifen und Plus am RFS, der Rest ist ohnehin klar da Steckverbindungen.

Was ich mir im Moment vorstellen kann ist dass der Hersteller nicht an die Check-Control bzw. lichtmodule von BMW gedacht hat. Ich denke dass in dem Fall der RFS quasi zu viel Strom zieht da das neue PDC dran hängt.

Das könnte einige Fehlermeldungen hervorrufen, mir ist aber schleierhaft wieso das Getriebe auf Störung geht. Ich würde mal was anderes probieren, nämlich das PDC direkt von der Batterie anspeisen, soll keine Lösung sein aber dann sollte es keine Fehlermeldungen geben. Dafür ist das PDC ständig aktiv.

Sollte das so stimmen würde ich mir eine kleine Relais-Schaltung bauen, das Relais bekommt nur das Steuersignal (Spannung) vom RFS und das Relais schliesst einen separaten Stromkreis der direkt an der Batterie hängt und natürlich abgesichert ist und das PDC quasi einschaltet

Zitat:

Original geschrieben von Bob-Maley


Einparksensoren nachrüsten

Hallo Leute,

habe bei E39 baj.2000 die Original Sensoren nachgerüstet ist kein Problem nur eine menge schrauberei

Stoßfänger vorne, Stoßfänger hinten, KAbel ziehen, anbinden an can Leitung, Lackieren, freischalten (beim BMW Händler und neue Leisten und schon fertig.

Zu zweit einer Schraubt einer verlegt ca. einen Tag wenn man es noch nie gemacht hat.

Einbausatz beim Händler bestellbar mit Einbauanleiung

Hallo, ist ein alter Beitrag, trotzdem meine Frage.

Wie habt Ihr das Problem "Kabel von vorn nach hinten verlegen" gelöst? Ich habe einen Kabelbruch und wollte neue legen.

Danke

Ähnliche Themen

Ich habe mich aus beruflichen Gründen jetzt ne ganze Weile nicht gemeldet und auch um mein Problem habe ich mich noch nicht kümmern können...

Die Idee das PDC auf Dauerstrom zu legen habe ich am gleichen Tag noch gemacht und es hat einwandfrei funktioniert, dumm war nur das ich mein Auto nirgens mehr rückwärts einparken, aussteigen und verlassen konnte weil der akustische Signalgeber natürlich die ganze Zeit Theater gemacht hat... Damit aber war der ganze Umbau hinfällig weil, vorwärts eingeparkt brauche ich hinten keinen Abstandswarner... Grins...

Deine Anregung aber ein Relais einzubauen, dazu reicht ja ein einfaches Arbeitsrelais, werde ich auf jeden Fall sobald ich Zeit finde umsetzen und ich denke das wird auch funktionieren... Vielen Dank für deine Hilfe...

Macht weiter so, hab ich irgendwann wieder mal ein Problem werde ich mich in der Gewissheit hier Hilfe zu finden wieder vertrauensvoll an euch wenden...

Liebe Grüße, Rainer

Hier noch ein kurzes Feedback...

Ich habe, wie oben bereits angekündigt ein einfaches Arbeitsrelais eingebaut und nun fünktioniert die PDC völlig fehlerfrei....

Wieder einmal habe ich durch euch ein kleines Problem aus der Welt geschafft...

Vielen Dank an alle die mir mit Tipps zur Seite gestanden haben...

Weiss zwar nicht wieso es auf dem regulären Weg nicht geklappt hat freue mich aber dir trotzdem geholfen zu haben :-) das Ergebnis ist etnscheidend, und dein PDC funktionier nun genauso wie der Rest der Fahrzeugelektronik

Mfg

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 11. März 2012 um 10:06:36 Uhr:


Hier noch für nur hinten. Wenn jemand die Anleitung für ein anderes Bj. braucht, dann müsst ihr es sagen.

gruß He-Man

Hallo!
Mochte gerne bei meinem BMW E61 520D Bj2007 originale PDC
nachrüsten.
Suche nach Einbauanleitung,leider bis jetzt kein Ervolg.
Kann mir jemanden helfen?
Danke im voraus.

Den PDC Nachrüstsatz für hinten gibt es bei BMW nicht mehr, man kann da also nur auf eine Zubehörlösung zurückgreifen. Die Position der Löcher für die PDC Sensoren ist auf den Stoßstangen innen bereits vormarkiert, dennoch müssen die Stoßstangen zum Bohren der Löcher und zum Verlegen der Kabel runter und es ist eine Menge Frickelei.

Ich habe bei meinem E39 eine Rückfahrkamera verbaut, die in den Taster der Heckklappe integriert ist. Sieht sehr sauber aus. Die Kamera sendet das Bild über einen Funksender nach vorn zum Navi Bildschirm. Wäre eine Alternative zum PDC, setzt aber einen Bordminotor oder ein Zubehör 16:9 Navi raus.

29542009-1606273066089168-1545970300898292851-n
Screenshot-20190203-093723-gallery

Ich habe schon Kabelbaum vorne +hinten 8 Sensoren den Steuergerät die Mittelkonsole alles original BMW e61.
Die Löcher sind schon auch gebohrt.
Brauche nur gute Einbauanleitung für e61 e60.
Grüß

Kann keiner mir helfen?

Also ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen. Ich hatte drei defekt PDC´s. Habe mir alle vom Schrotti (523i Kombi) geholt.
5€ das Stück, eingebaut, fertig. Wie die aussahen, hat mich nicht interssiert, funktionieren, das langt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen