PDC macht mich ratlos!!

Audi A6 C6/4F

Hallo ihr lieben

Ich machs mal kurz, da ich total genervt bin was das PDC angeht.

Fehlerspeicher sagt:

Mittwoch,27,Februar,2013,17:37:18:41859
VCDS Version: PCI 11.11.5

Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer:
Bauteil und/oder Version:
Codierung:
Betriebsnummer:
VCID: 55A7C8EEBCA2D5B022A
1 Fehler gefunden:

01627 - Geber für Einparkhilfe vorne rechts mitte (G253)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 193
Kilometerstand: 152656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.27
Zeit: 17:33:41

Sensor ausgetauscht, fehler aber immer noch da!! Weiss jemand woran das noch liegen kann??

LG: Markus

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Nach einiger Sucherei habe ich den Fehler selbst gefunden. Dort wo die Masseleitungen der 4 Sensoren zusammen laufen, war die Verbindungsstelle auseinander gerostet. Habs dann neu gelötet und fertig.

Gruß
Dirk

22 weitere Antworten
22 Antworten

Der Anschluss ist beim VFL links. Es kann sein, dass Kufatec nur Kabelsätze zur Nachrüstung und nicht zum Ersatz von bereits werkseitig verbauten Komponenten anbietet. Dann können die auch ihre eigene Belegung haben. Sehr ärgerlich sowas.

Zumindest kann ich nun aus deiner Erfahrung herauslesen, dass der Fehler am Kabel lag. Dann wird das auch bei mir der Fall sein, obwohl ein oberflächlicher Blick keine Defekte erkennen ließ. Ich baue den Kabelsatz komplett aus und messe in Ruhe durch. Ein neuer ist mit über 100 Euro leider viel zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von cupoc


Der Anschluss ist beim VFL links. Es kann sein, dass Kufatec nur Kabelsätze zur Nachrüstung und nicht zum Ersatz von bereits werkseitig verbauten Komponenten anbietet. Dann können die auch ihre eigene Belegung haben. Sehr ärgerlich sowas.

Zumindest kann ich nun aus deiner Erfahrung herauslesen, dass der Fehler am Kabel lag. Dann wird das auch bei mir der Fall sein, obwohl ein oberflächlicher Blick keine Defekte erkennen ließ. Ich baue den Kabelsatz komplett aus und messe in Ruhe durch. Ein neuer ist mit über 100 Euro leider viel zu teuer.

Das gleiche habe ich mir auch gedacht und fragte vorher bei Kufatec nach, ob dieses Kabelsatz identisch mit dem originalen ist, der vom Werk aus verbaut wurde. Kufatec sagte ja.

Jetzt habe ich die Mehrkosten, die Stoßstange muss wieder ab und ich musste mir für 115€ ein neues Kabel kaufen.

Ich Ruf mal morgen wieder bei Kufatec an, vielleicht kommen die mir ja etwas entgegen.

Mann kann die Sensoren auch ganz einfach Testen in dem man zündung an rüchwertsgang rein und dann das Ohr an jeden einzelnen Sensor hängt wenn sie ganz sind Tickern die ganz leise man hört es aber!

Zitat:

Original geschrieben von renebmwe46


Mann kann die Sensoren auch ganz einfach Testen in dem man zündung an rüchwertsgang rein und dann das Ohr an jeden einzelnen Sensor hängt wenn sie ganz sind Tickern die ganz leise man hört es aber!

Es geht nicht um die Sensoren, sondern um das Kabelbaum!

Ähnliche Themen

ich weiß war ja nur mal so für weitere interessenten sorry! Hoffe aber bei dir gehts auch wieder!

Musst dich nicht entschuldigen, war meinerseits auch nicht böse gemeint.

Sehr geehrter Kunde Markus Mustermann,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Kabelsatz muss immer nach unserer Einbauanleitung verlegt werden. Hätten Sie diese heruntergeladen dann wäre dieser Fehler Ihrerseits nicht passiert.

Eine andere Lösung können wir Ihnen icht anbieten.

Sollten noch Fragen auftauchen können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

KUFATEC Support Team

Hallo

Aufgrund ihrer Aussage das es passen soll, habe ich diesen Kabelbaum mit der Rechnungsnummer: ........ bestellt und in einer Fachwerstatt durch das alte defekte Kabel ersetzen lassen.

Jetzt habe ich das Problem, das es spiegelverkehrt im MMI angezeigt wird wo es piept.

So wie es aussieht, ist der Kabelsatz von Kufatec ein reiner Nachrüstsatz und soll RECHTS verlegt werden. Das originale jedoch, ist LINKS verlegt.

Da ich auf mein Auto angewiesen bin, musste ich mir heute ein original Kabelbaum von Audi bestellen (115,56€) Außerdem muss die Stoßstange wieder demontiert werden um das richtige Kabelbaum zu verlegen, was sicherlich auch nicht umsonst sein wird.

Mein größtes Problem jedoch ist, das man gestern bei der suche einer Lösung des Problems, einfach den Hörer aufgelegt hat! Als ich unmittelbar danach wieder zurückgerufen hatte, bekam ich die Meldung, das ich außerhalb ihrer Geschäftszeiten Anrufe.

Nun stand ich als Kunde da und wusste nicht weiter.

Mit freundlichen Grüßen: Markus

> Subject: Re: [Ticket#2013011110000952] Kufatec - Mitteilung
> Date: Mon, 14 Jan 2013 07:33:34 +0100
> To:
> From: info@kufatec.de
>
> Sehr geehrter Kunde Markus ,
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage.
>
> Der Satz entspricht von der Belegung dem Originalkabelsatz, sollte also passen.
>
>
>
> Sollten noch Fragen auftauchen können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> KUFATEC Support Team
>
>
>
> KUFATEC GmbH & Co. KG
> Dahlienstr. 15
> D - 23795 Bad Segeberg
>
> Handelsreg.-Nr.
> HRA 7186 KI
>
> Persönlich haftender Gesellschafter:
> KUFATEC Verwaltungs GmbH
> HRB 12172 KI
>
> Geschäftsführer
> Christoph Heinzelmann
> Nima Ghassemi Nejad
> Enrico Richter
>
> Besuchen Sie auch unseren Internetauftritt:
> http://www.kufatec.de
>
> 11.01.2013 18:10 -
> Markus schrieb:
>
> > Email vom Onlineformular. Gesendet am Fr, 11.01.13, 18:04 Uhr
> > ------------------------------------------------------------------------
> > folgende Daten wurden übermittelt:
> >
> > Name : Markus
> > Email : .........
> > Rechnung # :
> > Kunden # :
> > Reason : 4 (Fragen zum Produkt Deutsch)
> > Ort :
> > PLZ :
> > Strasse :
> >
> > Anfrage : http://www.kufatec.de/shop/de/product?info=493
> > --------------------------------------------------
> > Mitteilung : Habe eine ORIGINAL PDC mit Kabelbruch, kann ich zum reparieren
> > dieses Kabel nehmen und einfach das alte ersetzten??
> > --------------------------------------------------
> >
> >

Wie es weitergeht, werde ich auch hier Posten!

Hallo,
Hab ja auch seit längerem Probleme mit meinem PDC.
Ich habe nun festgestellt das es bei Temperaturen über 10 Grad tadellos Funktion
Niert und sobald es kälter wird,spinnt das Ding!
Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Danke im vorraus und Gruß
Norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen