PDC funktioniert nicht immer
Hallo zusammen,
ich hab seit ein paar Monaten das Problem das die PDC manchmal funktioniert und manchmal nicht.
Jetzt habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, dieser sagte das forne mitte rechts und forne mitte links der Sensor kaput sei.
jetzt habe ich diese gesten getauscht und es hat sich nichts getan der fehler ist nicht behoben mal tue es mal nicht.
Hatte das Problem schonmal jemand? oder weis jemand rat?
Gruß Thomas
23 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 13. September 2018 um 20:50:36 Uhr:
🙂 Bitte
Zumindest war bei mir immer genau hinterlegt welcher Sensor defekt ist.
Beim Rückwärtsgang einlegen beginnt der Spaß immer mit einem langen Piepen... dann ist PDC deaktiviert.
Löschen alleine reicht da nicht.... meist war ein einzelner Sensor defekt.
Ich finde es irgendwie raus .. aber das vorne alle ausgefallen sind, fast ausgeschlossen! Erstmal morgen VCDS ausfindig machen! Schlechten falls vorne das Kabel defekt .. muss sowieso nochmal vorne die Schürze ab .. Scheiben/Wischwasser Verlust wegen defekt von dem Schnellverschluss! Vor der kalten Jahreszeit muss ich das mal endlich beheben 😉!!! Bis dann
Konnte dem jemand auf den Grund gehen? Hatte auch schon mal einen einzelnen defekten Sensor, die PDC lief aber weiter, nur halt ohne dass der betroffene Sensor in der Grafik was anzeigte! Daher würde ich einen einzelnen defekten Sensor als Ursache ausschließen..
Nun hab ich das selbe Problem, das hier beschrieben wird: Lautes piepsen, keine Grafik-Anzeige und überhaupt auch keine Funktion der PDC! (Auch nicht akustisch).
Wenn jemand bereits die Lösung weiß.. 😉
Danke!
Bei mir wa ein kabelbruch / kontalkproblem im Kabelbaum zu den pdc's.
Nachdem die Verkabelung repariert und der fehlerspeicher gelöscht wurde funktionierte alles wieder.
Gruß Thomas
Danke dir! Das wäre auch bei mir denkbar, da ich vor kurzem am Funkuhrempfänger war.. Dort wird wohl auch der Kabelbaum der PDC entlang gehn.. Eventuell hab ich da was bewegt, was nicht hätte bewegt werden sollen 😛
Ähnliche Themen
Zur allgemeinen Info: Auch bei mir war es ein defekter Sensor. Es scheint "unterschiedliche Defekte" zu geben. Manchmal läuft die PDC nämlich auch mit einem defekten Sensor - das hab ich schon mit eigenen Augen gesehen..
gggg
Ich hatte den gleichen Fehler angezeigt bekommen. PDC vorne mitte recht. Hab den Sensor dann getaucht - kein Ergebnis! Dann einen neuen gekauft weil im Internet zu lesen war, dass man oft defekte PDC Sensoren bekommet. Leider kein Ergebnis PDC funktionierte dann aber komischer Weise bei feuchtem Wetter wieder kurzfristig. Gestern hab ich dann die Stoßstange zum dritten Mal abgebaut und den Kabelbaum kontrolliert. der führt vom äußerst rechten PDC auf die linke Seite in einen Stecker dazwischen sind 4 Stecker für die Sensoren. Der Kabelbaum kostet über 200 Euro. Ich hab ihn mir dann genauer angeschaut und gesehen, dass da abschnittweise 4 Kabel immer zusammengeklemmt sind und siehe da beim ersten Teil wo 4 Kabel zusammengeklemmt sind habe ich gesehen, dass Grünspan dran war. Diese Klemmstelle befindet sich genau vor dem PDC Sensor der in der Mitte rechts eingebaut ist. Ich habe die Kabel neu abisoliert und zusammengelötet und alles wieder abgedichtet (Isolierband drumherum) und was soll ich sagen das PDC funktioniert wieder einwandfrei.
Hallo, immer was neues.
Einparkhilfe springt während der Fahrt immer an und aus.
Kennt das Problem jemand?
Das spielt völlig verrückt, hab jetzt die Sicherung raus, braucht eh kein Mensch