PDC Störung / Defekt
Hallo Community,
Ich bin schon lange stiller Mitleser und muss erstmal allen ein Kompliment machen. Durch viele Beiträge habe ich mein Auto viel besser kennengelernt und konnte hier und da aucb schon mal selber Hand anlegen.
Nun hat es mein PDC erwischt. Ich war gerade bei Audi und der Fehlerspeicher hat gesagt, dass der vordere Pieper kaputt ist. Reparatur laut Audi 200 Euro 😰. Davon Materialkosten ca. 40 Euro.
Ist es wirklich so schwer diesen auszutauschen? Muss das ganzes Amaturenbrett raus oder kann man es auch selber machen, vorausgesetzt keine zwei linken Hände?
Oder noch besser wäre...gibt es jemanden in Raum Berlin der mir helfen kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
ganz aussen ist "links"
sonst steht da "mitte" links/rechts
207 Antworten
Am besten mal die Stromlaufpläne besorgen. Sonst dreht man sich noch endlos im Kreis
Ich wünsch mir meinen alten Audi zurück. Ohne viel Schnickschnack Elektronik
Die kann man ja noch kaufen ;-)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Juni 2022 um 18:24:19 Uhr:
Am besten mal die Stromlaufpläne besorgen. Sonst dreht man sich noch endlos im Kreis
Aber am Stromlaufplan kommt man ja nun nicht so ohne weiteres. Ich nehme dann mal die Stosstange ab am Abend.
Ähnliche Themen
Bei meinem a4 b8 Facelift hat es wohl gestern der pdc Sensor vorne verabschiedet.
Es ist der Sensor vorne rechts neben dem Nummernschild.
Der Sensor macht nur noch einen Dauerton und geht auch nicht mehr aus, außer ich mache die Zündung kurz an und wieder aus. Auf dem Bildschirm bewegt sich die Linie auch nicht mehr und er denkt ständig er wäre direkt vor einem Hindernis.
Kann man den Sensor wechseln ohne gleich die ganze Stoßstange zu demontieren ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensor vorne wechseln ohne Stoßstange entfernen' überführt.]
SUFU ?
https://www.motor-talk.de/.../...t-selber-reparieren-t4854909.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensor vorne wechseln ohne Stoßstange entfernen' überführt.]
Vielleicht mal die Sufu verwenden?
Da steht alles drinnen, sogar mit Bild: https://www.motor-talk.de/.../...t-selber-reparieren-t4854909.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensor vorne wechseln ohne Stoßstange entfernen' überführt.]
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 6. Mai 2023 um 07:50:44 Uhr:
Vielleicht mal die Sufu verwenden?Da steht alles drinnen, sogar mit Bild: https://www.motor-talk.de/.../...t-selber-reparieren-t4854909.html?...
Kann da irgendwie nichts finden was auf mich zutrifft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensor vorne wechseln ohne Stoßstange entfernen' überführt.]
Seite 10, Beitrag von Nickel-Nickel?
Für VFL und FL mit Bild!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensor vorne wechseln ohne Stoßstange entfernen' überführt.]
Heißt ich muss nur den schlossträger abbauen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensor vorne wechseln ohne Stoßstange entfernen' überführt.]
Wo steht das was von Schlossträger abbauen?
Schlossträgerabdeckung abbauen dann kommt man problemlos dran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensor vorne wechseln ohne Stoßstange entfernen' überführt.]
Alles klar danke m. Hat problemlos geklappt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensor vorne wechseln ohne Stoßstange entfernen' überführt.]
Guten Abend,
Seit ca. 2 Wochen habe ich das problem, dass mein Parkassistent nicht richtig funktioniert. Und zwar wenn ich diesen einschalte, oder den Rückwärtsgang einlege, piepst es durchgehend und das Licht vom Knopf blinkt, also eine Störung. Komischerweise funktioniert das Ganze meist nach 10-15s ganz normal.
Fehlerspeicher ausgelesen und Folgendes erscheint:
P065B: Geber für Abstand vorn rechts
Jetzt habe ich den PDC- Sensor vorne rechts gewechselt und das Problem besteht immernoch.
Was soll ich als Nächstes tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC-Sensoren Störung' überführt.]
enfach mal einen der funktionierenden Sensoren hierhin tauschen.
Wandert der Fehler mit, ist auch der neue Sensor tot