PDC-Dauerton

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hallo Leute,

ich bins mal wieder, eventuell wird sich noch der ein oder andere an mich erinnern, diesesmal wirds kein Alltags-8E wie die anderen bisherigen, sondern es soll ein Cabrio für den Sommer werden..😉

Ich habe ein Cabrio angeguckt, 2003er, 3.0 mit Multitronic, mit sehr schöner Ausstattung.

Das Auto ist von Privat, hat knapp 150tkm runter, ist eigentlich makellos, hat aber ein kleines Problem:

Die PDC funktioniert nicht, es kommt ein Dauerpiepton beim Vorwärtsfahren, lt. VCDS ist es der Sensor vorne in der Mitte, er ein unplausibles Signal liefert.

Muss da der Sensor neu oder kann es an der Steckverbindung liegen? Wirklich ein schönes Auto, nur um den Sensor rauszubekommen muss wohl die Stoßstange raus,oder?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich möchte euch hier noch eine andere genialle Lösung vorstellen, bevor ihr das ganze zeug zelegt...🙂
Mein PDC funktioniert wieder ohne Austausch, es muss nicht direkt am Sensor liegen 🙂
In der Vergangenheit habe ich mehrmals gehört, dass sich Dreck am Sensor bilden kann.
Putzen hat bis dahin nix gebracht bis heute.
Ich habe heute den Fingernagel (2-3mm lang) zwischen den Sensor und den Aussenring um den Sensor tief herumgezogen. Dort hat sich so etwas, wie ein Russfilm gebildet, den ich auf diese Weise entfernt habe.

Seit dem keine Störung mehr, das PDC funktioniert wieder 100%!
Falls das aber doch nix bei euch bringt hier noch die TN, die ich mir bereits beim Freundlichen für den B7 geholt habe.
(7H0 919 275 D GRU)

Grüße
Adam

16 weitere Antworten
16 Antworten

Jungs ich will euch nicht traurig machen aber das hält nicht lange, ich dachte damals auch ich habe da Glück und nach der Reinigung geht's wieder aber... naja.... bei mir war neuer Sensor fällig.

"
Das Ding liest nur Motor- und Getriebefehler.

Hab das gleiche, wie "leicht" bekommst du den Stecker in die OBD-Buchse? Die Pins scheinen etwas zu dick. Resultat: Mit etwas nachdruck angeschlossen und die Klammer in der Verkleidung abgerissen.
"

Danke, habe ich mir schon gedacht. Also kann ich damit garnicht feststellen, ob ein Sensor defekt ist.

Also ich bekommen den Stecker relativ leicht und gut in die Buchse links unten beim Gaspedalraum, keine Probleme... Konnte bisher auch immer alles auslesen. Nur eben den Sensor wohl nicht.

Aber die Krux ist ja, dass es mal geht und mal nicht. Am We gereinigt, jetzt geht es wieder. Mal sehen, wie lange...

Deine Antwort
Ähnliche Themen