PDC DAS EWIGE PROBLEM
Hi habe folgenden problem pdc ausfall neue pdc`s rein geht immer noch nicht gehe nun davon aus das der kabelbaum eine macke hat wen ich den rückwertsgang einlege kommt für einen bruchteil die anzeige und geht wieder weg und es begrüst mich wie immer das piepsen ;( nun zu meiner frage welcher kabelbaum ist es denn atikel nr? und ob es schwer ist zu wechseln mein audi A6 4f 2,7 Tdi Nov 2005 0588 876[/b
Ähnliche Themen
18 Antworten
Der nächste VCDS Spezi ist ca. 70km entfernt.
Gestern hing meiner an einem ausgemustertem VW Tester aus 2010. Angeblich kein Fehler hinterlegt.
Also muss ich wohl mal den einen ruhigen Sensor mit einem der 3 Ausgeflippten Sensoren tauschen. Aber 3 Sensoren zeitgleich wäre schon ungewöhnlich.
Könnte OBDeleven helfen? Dieses Invest stände noch im Verhältnis.
So, neues von meinem PDC hinten. Ich hatte ja bereits gebrauchte Sensoren in Wagenfarbe gekauft, als mein PDC wieder funktionierte und das viele Wochen ohne Probleme.
Nun hat es vorgestern geregnet (ob das im Zusammenhang steht?) und gestern früh dann PDC macht komischen Piepton und keine Anzeige im MMI.
Ich hatte ja bisher keine Fehlermeldung im Speicher, aber durch versuchsweise tauschen der Sensoren hinten untereinander hatte ich bereits den Sensor hinten Mitte rechts im Verdacht.
Nun mal mit dem vor Wochen gekauften OBD eleven pro den Fehlerspeicher ausgelesen und jetzt kommt der klare Fehler: Sensor hinten Mitte rechts defekt/Kurzschluss nach Masse.
Also 6 Schrauben und 3 Muttern raus und PDC Sensor getauscht. Ergebnis: LÄUFT :-)
Bleibt die Erkenntnis für mich: Flippt das PDC hinten aus, ist ein Sensor vermutlich die Ursache, der die Werte der anderen 3 Sensoren mit beeinflusst. Durch Tauschen der Sensoren verlagerte sich plötzlich das Problem auf die andere Seite, was die Vermutung brachte, der Sensor hinten Mitte rechts hat ne Macke. Das hat sich nun bestätigt.
Das ist aber normal. Ein Sensor defekt, fällt die ganze Einheit aus. Macht sich mit einem langen Piepton bemerkbar. Du hättest den defekten auch durch fühlen finden können. Wenn er okay ist, pulsieren die Sensoren und du hörst ein leises tickern.
Leider nicht so, das haben andere auch. Der Sensor hat ja lange funktioniert und lediglich völlig wirre Werte ausgegeben und das taten somit die anderen auch. Der Sensor hinterlegte keinen Fehler weil er ja funktionierte. Erst jetzt mit dem Ausfall/Defekt des Sensors war PDC ohne Funktion und der Übertäter 100% erkannt.