PDC ausgefallen
Hallo liebe User,
bei mir ist seit längerem das PDC ausgefallen und kann es dadurch nicht benutzen.
Ich war bei einer freien Werkstatt die wollten ca 500€ dafür, aber das ist mir echt zu viel.
Erstmal möchte ich es selber versuchen.
Ich habe mit einem OBD-Stecker Fehler ausgelesen und haben Folgende Fehlercodes herausbekommen:
Fehler Code: 009E33 Fehler Erklärung: :Fehlerort: Wandlerleitungen HL Fehler Code: 00E210 Fehler Erklärung: :Fehlerort: PDC nicht verfuegbar Fehler Code: 009E30 Fehler Erklärung: :Fehlerort: Wandlerfehler VR.
Wie kann ich testen ob wirklich die Wandlerleitung kaputt ist und woher soll ich wissen welche ?
"Wandlerfehler VR" ist damit außen Vorne Rechts gemeint oder mittig Rechts ?
Wie komme ich an die Sensoren vorne dran, muss ich die Stoßstange abbauen oder kann man auch anders dran ?
Freue mich auf Informative Antworten !
25 Antworten
Danke an ALLE die mir geholfen haben!
Ich habe nun die neuen Sensoren ohne Probleme austauschen können, nur Wandler VR war etwas knifflig aber hat funktioniert.
Sehr schön wieder PDC benutzen zu können, ist ja fast schon LUXUS! ;-)
Hallo,
ich habe beinahe das gleiche Problem, nur leider nutzt der Tausch der defekten Sensoren nichts.
Ausgangsproblem: beim Einlegen des Rückwärtsgangs erscheint die Fehlermeldung "PDC ausgefallen". Kurze Zeit später funktioniert es aber. Ursprünglich hatte ich durch ertasten feststellen können, dass der Sensor vorne links und vorne rechts defekt war. Diese habe ich einmal getauscht durch recht günstige von eBay (Aber mit gleicher Teilenummer) und vor kurzem erneut durch teurere (da ich dachte, es liegt vielleicht an der Qualität)
Aber egal ob günstig oder teuer: das Problem mit der Fehlermeldung besteht weiterhin.
Das Steuergerät im Kofferraum habe ich bereits auf Feuchtigkeit überprüft, alles in Ordnung.
Ich habe auch mit dem OBD II versucht, einen Fehler zu finden: auch hier ohne Erfolg.
Ich habe keine Ahnung, was ich noch machen kann, um das Problem zu beheben. Es ist doch etwas nervig, wenn das PDC nicht direkt funktioniert. Hat jemand eine Idee?
Hallo,
Hmmm, bei meinem Problem konnte ich den Fehler per OBD feststellen, dafür habe ich die Carly App benutzt.
Welche hast du benutzt?
Aber das hört sich an als wäre was am Steuergerät.
Ich habe die EOBD-Facile und auch die InCarDoc benutzt. Beides ohne Fehler.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass das Steuergerät eventuell die gefälschten Sensoren nicht richtig erkennt und daraufhin ausfällt?
Komisch ist aber, dass es dann nach einem Moment doch läuft und dann auch nicht mehr ausfällt (bis das Auto neu gestartet wird).
Ähnliche Themen
Was kannst du mit den neuen Sensoren ertasten wenn die PDC aktiv ist?
Ich würde erwarten, dass ein Fehler gesetzt wird, wenn kein korrektes Signal vom Sensor kommt. Daher würde ich vermuten, dass es kein Kabelbruch oder Wackler der Sensorzuleitung ist.
Leider gibt es nicht für jeden Defekt einen eigenen Fehlercode. Es könnte z.B. eine kalte Lötstelle auf der SG-Platine sein. Den erkennt man mit bloßem Auge meist nicht und manchmal wird die Stelle bei Wärmeeinwirkung (durch umliegende Bauteile oder Sonne) wieder leitend.
Ertasten konnte ich, dass die beiden alten Sensoren defekt waren, als die Fehlermeldung gezeigt wurde.
Ich meine nur, dass die Sensoren funktionieren, wenn das PDC eingeschaltet ist. (Ertastbar durch die leichte Vibration, Klackern)
Da bleibt wohl letztlich nur noch die Fahrt in die Werkstatt zur Fehlersuche?
Könnte man das Steuergerät im Kofferraum einfach wechseln? Oder muss hier irgendetwas beachtet werden?
Es ist nicht unrealistisch, dass sich hier zwei Fehler überlagert haben. Die beiden Sensoren waren wahrscheinlich wirklich defekt (ist nicht selten) und zusätzlich scheint es noch ein Elektronikproblem zu geben.
Ich hätte noch folgende Ideen:
Das SG einem Elektroniker zeigen.
Die Platine in einem Reflow-Ofen backen, um kalte Lötstellen wieder leitend zu machen.
Zum 🙂 fahren und das Problem analysieren lassen.
Im schlimmsten Fall brauchst du ein neues SG (~250 EUR bei Leebmann) und die Programmierung bei BMW oder einem Codierer.
So bei mir heute auch pdc ausgefallen ( war davor autowaschen am nächsten tag ging nix mehr) blinkt andauernd kein ton mehr lt Bordcomputer fehler 195 ) scheiss ebektronik????
Im Zusammenhang mit Wasser, tippe ich auf einen undichten Sensor. Das ist ein häufiges Problem bei allen Marken. Les den Fehlerspeicher aus. Wenn dort ein spezieller Sensor als defekt gemeldet wird, würde ich diesen als erstes austauschen.
ja wird mir nix abderes übrig bleiben ... das erste nsl bei wagen pdc und schon ärger damit????
@kabukabu schrieb am 28. April 2019 um 09:13:34 Uhr:
Im Zusammenhang mit Wasser, tippe ich auf einen undichten Sensor. Das ist ein häufiges Problem bei allen Marken. Les den Fehlerspeicher aus. Wenn dort ein spezieller Sensor als defekt gemeldet wird, würde ich diesen als erstes austauschen.