PDC Ausfall

BMW X5 E53

Hallo Liebe Gemeinde,
Mein E53 bj 2005 facelift 3.0d 160kW macht erneut Probleme. Gestern Abend will ich einparken, PDC blinkt, langer signalton hinten rechts, und dann ist Ruhe. Blinkt nur aber warnt nicht mehr.
Habe schon geprüft, kabel sitzen alle fest, kein Wasser oder Feuchtigkeit im Kofferraum, radmulde.
Komisch ist nur von den insgesamt 8 Sensoren funktionieren 2 Sensoren hinten nicht, vorne auch einer nicht, zumindest dem Geräusch test nach zu urteilen. 5 Sensoren geben diesen Kicker sound von sich (Schall) 3 davon nicht.
Jemand eine Ahnung was man prüfen kann?

Kann mir einer sagen wo genau sich das Steuergerät für die PDC befindet? Ist es das blau/weiße Kästchen in der Radmulde, mit den etwas dickeren roten Kabeln?

Danke für eure Hilfe

28 Antworten

Mal abwarten wie lange die funzen...

Jup, aber rein optisch von der Qualität war kein Unterschied zu erkennen. Und 100 Euro für ein Bauteil was ein Material inkl. Produktionswert im Cent Bereich hat ( hier reden wir wirklich von villeicht 50-80 cent), werde ich im Leben nicht ausgeben. Selbst von Hersteller Ridex kosten die nicht mehr als 10 Euro und sind made in Germany . ??. Villeicht ist das metall bei den "original" bmw PDC innen aus purem Gold. ??

Ne ne nix Gold 😉 es sind 10K. Diamanten drin 🙂) aber ich habe gehört das die Zubehörteile nicht so langlebig sind ???

Bei den Original BMW Zubehör Teilen weiß ich nicht ob die langlebig sind. Wie gesagt BMW hat mor unterschiedlichen Herstellern verträge. z.B. glühkerzen Bosch, batterie Varta. Am Ende wird einfach nur das BMW logo drauf gestempelt und teuer an den Endkunden verkauft. Aber welche Hersteller hinter dem jeweiligen zubehör Teil am Ende steckt bei "OEM" BMW, weiß ich auch nicht. Ich kaufe grundsätzlich nie bei BMW original Teile. Wenn ich was bei den Bremsen machen muss, kaufe ich immer original brembo, da weiß ich was ich am Auto dran habe. Glühkerzen für 9,30 von Bosch, batterie von exide usw.

Ähnliche Themen

Das tue ich auch, ich mache alles selbst da in der Werkstatt bescheissen die ohne Ende

Hallo Jungs, also PDC ist wieder ausgefallen. Allerdings klickern alle Sensoren. War heute in der Werkstatt, wegen glühkerzen tauschen, was natürlich nicht geklappt hat weil die verkokt sind. Also jeden Tag wd40 auf die Kerze sprühen und nächste Woche auf ein neues.
Jetzt mein Problem.
Zu Hause wollte ich einkaufen fahren, und zack servotronik ging wieder nicht. 3x motor neugestartet es geht wieder. Dann ging aufeinmal die ZV an den Hinter Türen nicht mehr. Also die Türen ließen sich weder mit schlüssel noch von Innen entriegeln. Nach 7-8 Anläufen ging es endlich wieder. Laut Fehlerspeicher ist nur 1x ausfall servotronik und 1x Kurzschluss Servotronik hinterlegt. Ich vermute durch das rum rackern im motorraum, haben wir an irgendeiner Grösseren leitung wo alle kabel zusammen laufen gewackelt wo mehrere kabel defekt sind und die kurzschlüsse verursachen. Kennt oder weiß jemand wo im motorraum die Leitungen für die ZV, servotronik zusammen laufen und dann Richtung steuergerät gehen. Meine Vermutung liegt, dass so ein dickes kabel mit den ganzen Adern irgendwo im motorraum auf der beifahrer Seite liegen muss, wo auch das steuergerät liegt.

Hi,
hat jemand ein Tip für mich, ich hatte die Batterie für ca 3 std. vom Netz , jetzt geht meine PDC nicht mehr, es Piept wenn ich den Rückwärtsgang einlege für ca 10 sek. aber die Funktion vom PDC ist nicht gegeben, das habe ich gestern leider festgestellt als ich kontakt an einer Mauer hatte.

Gruß Sigi

Probier mal das steuergerät einmal ab und wieder an zu schließen, evtl. Hattest du beim Anschluss der batterie eine spannungsspitze, auch mal die Sicherung der pdc prüfen, und einmal am jeden sensor lauschen bei abgeschalteten motor und zündung, pdc eingeschaltet, ob alle Sensoren klickern, wenn einer nix von sich gibt hast du nen defekten sensor

Zitat:

@Mikele90 schrieb am 6. Februar 2019 um 12:03:01 Uhr:


Probier mal das steuergerät einmal ab und wieder an zu schließen, evtl. Hattest du beim Anschluss der batterie eine spannungsspitze, auch mal die Sicherung der pdc prüfen, und einmal am jeden sensor lauschen bei abgeschalteten motor und zündung, pdc eingeschaltet, ob alle Sensoren klickern, wenn einer nix von sich gibt hast du nen defekten sensor

So Hi nochmals,

also ich hab ein anderes Steuergerät eingebaut, kann keine Defekte Sicherung finden, wenn ich die Taste für pdc drücke kommt weiterhin ein ca 10 sek. langes piepsen und die Kontrollleuchte Blinkt, das selbe ist wenn ich den Rückwärtsgang einlege, an den Sensoren passiert nichts, an allen.
Aus lauter Verzweiflung hatte ich nochmal die Batterie für ein paar min. abgeklemmt, man weis ja nie.
Jemand noch ein Tip für mich? (Kabelbruch schließe ich eigentlich aus, vorher ging ja alles, vorm Batterie abklemmen)

Gruß Sigi

Hast du schon mal mit Inpa ausgelesen? Wenn ein Sensor ausfällt gehen alle nicht mehr korrekt - evtl auch gar nicht.

Hi, ich hab zum Auslesen Delphi, als Fehler Meldung zeigt mir das momentan nur sporadisch Einspritzung alle 6 Zylinder, sonst keine Fehlermeldung , warscheinlich bin ich zu doof fürs Auslesen

Ich kenne Delphi nicht, aber in Inpa kannst du direkt auf pdc gehen und nicht nur die Fehlermeldung auslesen, sondern du siehst jeden einzelnen Sensor. Über eine graphische Darstellung auch die Entfernung zum Hindernis.
Am einfachsten mit einer 2. Person, die jeden einzelnen Sensor abgeht. Wenn ein Wert nicht plausibel ist, ist das Teil defekt.

Zitat:

@Der_Nordfriese schrieb am 16. Februar 2019 um 06:15:58 Uhr:


Ich kenne Delphi nicht, aber in Inpa kannst du direkt auf pdc gehen und nicht nur die Fehlermeldung auslesen, sondern du siehst jeden einzelnen Sensor. Über eine graphische Darstellung auch die Entfernung zum Hindernis.
Am einfachsten mit einer 2. Person, die jeden einzelnen Sensor abgeht. Wenn ein Wert nicht plausibel ist, ist das Teil defekt.

Hi,
kannst du mir ein INPA Gerät inkl. Software empfehlen? Es gibt ja einige zu Kaufen, sogar bei Amazon hab ich welche gefunden.
Gruß Sigi

Solche Fragen sind hier nicht erlaubt! Schreib ihm besser eine PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen