PD Einheit - was ist das genau?
Hallo,
im Zusammenhang mit dem 125kw 2.0 TDI habe ich hier viel, rund um die PD-Einheit, lesen können.
Insbesondere, daß bei jedem Service Intervall die "PD Einheit" gereinigt wird (bzw. gereinigt werden muß).
Die "PD Einheiten" sollen verkoken? .. daher sollen häufig hohe Drehzahl Fahrten vermieden werden... ?
Ich selbst fahre zwar "nur" den 140PS 2.0 TDI, allerdings fahre ich den seit km 3.500 mit einem Chip.
Seit km 80.000 habe ich das Gefühl, daß der "kleine" nicht mehr wirklich rund läuft.
Er schüttelt sich, speziell nach Lastwechsel / zügige BAB Fahrt, an der Ampel.
Dies "kann" bei jedem PD Motor auftreten, wenn Probleme mit den "PD Einheiten" auftreten.
Ich würde nun versuchen wollen, die "PD Einheit" mit meinem Ultraschall Reinigungsgerät zu reinigen.
Doch wo finde ich diese "PD Einheit(en)" am Motor?
Sollte man diese "PD Einheiten" lieber nicht ausbauen?
Braucht man dafür spezial Werkzeug?
Gruß
Robert
18 Antworten
pd heist Pumpe Düse !
und ja die "alten" tdi´s von ca.. bj 2001 bis 2007 hatten alle PD! zumindest alle im a4 B6 und B7
Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
pd heist Pumpe Düse !
und ja die "alten" tdi´s von ca.. bj 2001 bis 2007 hatten alle PD! zumindest alle im a4 B6 und B7
Ja, das ist schon richtig nur haben eben nicht alle Motoren die selben PD-Elemente und um genau das geht es hier.
Die 125KW Motoren haben wie schon geschrieben wurde Piezo-Elemente die häufig Probleme machen.
Das ist bekannt und deswegen gibt es auch speziell für diese Motoren die Vorschrift das die Elemente bei Problemen gereinigt werden müssen.
Bei den "herkömmlichen" TDI´s mit "normalen" Elementen ist diese Vorschrift mir nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Silverstar1979
Ja, das ist schon richtig nur haben eben nicht alle Motoren die selben PD-Elemente und um genau das geht es hier.Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
pd heist Pumpe Düse !
und ja die "alten" tdi´s von ca.. bj 2001 bis 2007 hatten alle PD! zumindest alle im a4 B6 und B7
Die 125KW Motoren haben wie schon geschrieben wurde Piezo-Elemente die häufig Probleme machen.
Das ist bekannt und deswegen gibt es auch speziell für diese Motoren die Vorschrift das die Elemente bei Problemen gereinigt werden müssen.Bei den "herkömmlichen" TDI´s mit "normalen" Elementen ist diese Vorschrift mir nicht bekannt.
Das stimmt das ist nur von den Piezo PD elementen bekannt! das die so schnell verkohlen. dann keinen leistung mehr bringen und die höchstgeschwindigkeit nur teilweise erreichen!
Ich hab ja auch nie was anderes behauptet... Ich hab nur gesagt, dass er trotzdem ein Problem mit den PD-Elementen haben kann, auch wenn die Wahrscheinlichkeit ungleich geringer ist.
Aber ihr meckert sicher gleich wieder 😉