Passt SL AMG-Lenkrad auf E-Cabrio Vor-MoPf?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen.

Da ich mit meinem Vor-MoPf Standard-Lenkrad nicht zufrieden bin, suche ich Ersatz...

Jetzt habe ich ein wunderschönes AMG-Lenkrad gesehen, dass sogar Holz-Intarsien besitzt. Also im Prinzip genau das, was ich mir wünsche! Eigentlich heißt es, die Lenkräder seien Plug & Play, allerdings bin ich mir nach dem Lesen mancher Posts hier nicht so sicher.

Daher die Frage an de Spezialisten unter Euch: Passt ein SL-Lenkrad auch in einen A207 350er Vor-MoPf? Mercedes Artikelnummer ist A231.460.2803 (daher meine Vermutung, dass es sich um ein SL-Lenkrad handelt).

Das Lenkrad besitzt die Vorrüstung für den Spurhalte-Assistenten (habe ich nicht) und Paddels (habe ich bislang auch nicht, jedoch die 7G-Tronic). Ist es korrekt, dass die Paddels auch wenn ich sie noch nicht habe, aktiviert werden können? Und dass die Vorrüstung für den Spurhalte-Assistenten logischerweise nicht funktioniert, aber auch nicht weiter stört?

Wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

Danke & Gruß,
Phil

48 Antworten

Mich hat das ganze schlussendlich nur circa 270€ gekostet, da ich mein altes Lenkrad verkauft habe.
War aber nicht beim Handler...

Ich habe es bei MB machen lassen und es hat ca. 900,- gekostet-allerdings habe ich das Lenkrad zur Verfügung gestellt, da ich es zum halben Preis kaufen konnte.

Die vorhandenen Lenkradpaddels wurden mit angeschlossen-hatte ich vorher nicht.

@ 24.mai

EUR 900,- für Airbag plus Einbau oder nur für den Einbau?

900,- für einen neuen Airbag und den Einbau-wie geschrieben, dass Lenkrad hatte ich zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Themen

Sooo, ich hol das Thema nochmal hoch...

Weitere Frage zum neuen Lenkrad: Manche AMG-Lenkräder haben kleine schwarze Schaltpaddels, die man nicht sieht. Andere dagegen (schönere) aus Alu, auf denen 'Up' bzw. 'Down' steht und die auch größer zu sein scheinen...

Die schöneren Paddels kann man in der Bucht auch nachkaufen. Sind die eins zu eins einfach austauschbar? Oder ist das ein größerer Aufwand? Konnte dazu noch keine Info finden, auch keine Anleitung.

Wäre super, wenn da jemand ein paar Infos zu hätte!

Hi die mit den normalen schwarzen Paddels sind alt die normalen Lenräder wie sie beim AMG Paket ausgeliefert werden, die mit den ALU Paddels sind halt die "richtigen" AMG Lenkräder wie zb C63 usw.
Dann gibts ja noch Perfomence Versionen usw.

Leider ist es nicht möglich die Schwarzen Paddels einfach gegen die Alu zu tauschen da die eine andere Bauform haben.

-t2ec16n-wsfjq5mc4-zbsdsez3km-60-12

Mist...

Von den Anschlüssen an sich (Kabel usw.) passen aber sowohl das AMG-Paket-Lenkrad, als auch das "richtige" AMG-Lenkrad auf einen Vor-MoPf, oder gibt's da auch wieder Unterschiede?

Hatte irgendwo gelesen, dass man für den Vor-MoPf bei manchen Lenkrädern auch noch irgend ein Zusatz-Steuergerät braucht, damit alle Tasten funktionieren... 🙄

Anschlüsse müssten alle gleich sein, Das was du meinst gilt nur bei der C-Klasse da muss ein neues Mantelrohrmodul verbaut werden. Beim W207 ist alles Plug and Play.

Die Alu Paddels sind vom Anschluss auch gleich, man könnte sicher hinten am Lenkrad etwas mit dem Teppichmesser ausschneiden und die AMG Paddels anpassen. Ich hätte es auch schon probiert nur leider kriegt man den neuen Airbag nicht mehr so leicht raus wie früher, da müssen die Seitenwangen an den makierungen durchstochen werden, und das sieht später dann nicht mehr so schön aus. daher hab ich es noch nicht probiert.

Ich hab ein richtiges AMG Lenkrad nachrüsten lassen und es war Plug & Play (wenn du ein Vormopf Lenkrad hast brauchst natürlich auch einen neuen Airbag). Da ich zuvor keine Paddles hatte wurden diese seitens der Werkstatt freigeschaltet (seitdem hab ich das AMG Paket in meiner Ausstattungsliste stehen obwohl keines verbaut ist). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Phil-XX


Mist...

Von den Anschlüssen an sich (Kabel usw.) passen aber sowohl das AMG-Paket-Lenkrad, als auch das "richtige" AMG-Lenkrad auf einen Vor-MoPf, oder gibt's da auch wieder Unterschiede?

Hatte irgendwo gelesen, dass man für den Vor-MoPf bei manchen Lenkrädern auch noch irgend ein Zusatz-Steuergerät braucht, damit alle Tasten funktionieren... 🙄

Amg-lenkrad2

Na dann mal schauen, habe mir heute eines gekauft... 😉😎

Hoffe das passt wie beschrieben, werde berichten...

Zitat:

Original geschrieben von Phil-XX


Na dann mal schauen, habe mir heute eines gekauft... 😉😎

Hoffe das passt wie beschrieben, werde berichten...

Was hast bezahlt? Mit Airbag?

So, heute war es dann soweit! Das neue Lenkrad ist dran... 🙂 Die gute Nachricht vorab, es passt (kann einfach ausgetauscht werden) und ich kann lenken...

Jetzt aber die wichtige Frage: Es wurden beide Stecker angeschlossen, 1x vom Lenkrad, einmal vom Airbag. Es gibt keinerlei Warnmeldung im Display. Allerdings funktionieren weder die Tasten, noch die Beleuchtung der Tasten (haben wir da überhaupt eine?)!

Ist mir natürlich bekannt, dass man die Schaltwippen erst freischalten lassen muss, aber gilt das auch für den "Rest" des Lenkrads?

Ansonsten bleiben ja nur die Möglichkeiten, dass es kaputt ist oder einfach nicht auf mein Vor-MoPf-Modell passt... (wäre eigentlich wohl aus einem R231, ein nagelneues Teil) --> beide Möglichkeiten wären extrem schade und ärgerlich! Oder braucht man hier noch irgendwelche Adapter o. ä.?

Wäre super, wenn mir einer der Spezialisten hier mal eben weiterhelfen könnte...!

@Bruno: 550 - wenn denn alles funktionieren würde ein guter Kurs...

Ich habs in der Werkstatt machen lassen. Bei mir geht alles. Alle Funktionen sind machbar.

Zitat:

Original geschrieben von Dino1966


Ich habs in der Werkstatt machen lassen. Bei mir geht alles. Alle Funktionen sind machbar.

So ist es bei mir auch-es geht alles-habe es auch in einer Niederlassung machen lassen.

LG

Na hoffentlich poppt da auch der Airbag auf, wenns mal nötig ist 😁

PS: Bezieht sich natürlich nur auf diejenigen, die das Lenkrad nicht in einer Niederlassung eingebaut haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen