Passt ein Fahrrad in den Astra?
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst mal wieder ein Fahrrad kaufen. Da ich aber noch mitten in der Stadt wohne, und lieber auf dem Land rumfahren möchte, wäre es schön, wenn es ins Auto passt, wegen mir auch mit demontiertem Vorderrad. Hat das schon mal jemand versucht? Habe den 5 Türer, also keinen ST. Das Fahrrad wird ein 26iger oder 28iger, muss ich noch testen.
Beste Antwort im Thema
Also mein Fahrrad passt sogar in den Punto Mylife von meiner Freundin 😁 in den Astra wirst dein Fahrrad und einen Punto reinpacken können 😉
Ähnliche Themen
35 Antworten
Musste heute auch leidvoll erfahren, dass das "Klappe auf, Fahrrad rein, Klappe zu" mit dem Astra J ST nicht mehr drin ist. Also rauf mit dem Dachgepäckträger. Diese neuen Autos haben nicht nur Vorteile.
Die Engstelle beim Fahrrad ist der vordere Bereich, richtig?
Die Fahrräder haben heute ja alle Stoßdämpfer vorne, das macht noch was vom Raumbedarf aus.
Habe mir vor zwei Wochen ein Pegasus - Tourenrad geholt und einen Powershifter am Lenker installieren lassen. Ein paar Zentimeter holt der noch raus...
nachtragend kann ich sagen, daß schon mein cannondale rz40 nicht komplett durch die öffnung der heckklappe gepaßt hat. das lv habe ich noch garnicht probiert, aber längere gabel und breiterer lenker deuten auf ein nogo hin.
bleibt nur der ausbau des vorderrads und wohl auch der sattelstütze. 😠
klar geht das halbwegs schnell, aber wenn die möhre mal so richtig versifft ist, macht das keinen spaß, die räder abzumontieren.
Ja, es ist vorrangig die Breite die das verhindert. Die Öffnung der Heckklappe ist nicht das Problem. Unterseite Reifen bis Oberkante Lenker ist breiter als linke bis rechte Plastikverkleidung. Schräg stellen hilft auch nicht, da der Lenker dann oben und an den Seiten wieder anstösst. War im Astra G Caravan kein Problem. 1110mm zu 1027mm macht da einen ganz gravierenden Unterschied. Stossdämpfer habe ich nicht. Mein Fahrrad ist älter als der Astra G, den ich gegen den Astra J getauscht habe.
Zitat:
@Motorpsycho123 schrieb am 15. Juni 2015 um 20:55:46 Uhr:
Ja, es ist vorrangig die Breite die das verhindert. Die Öffnung der Heckklappe ist nicht das Problem. Unterseite Reifen bis Oberkante Lenker ist breiter als linke bis rechte Plastikverkleidung. Schräg stellen hilft auch nicht, da der Lenker dann oben und an den Seiten wieder anstösst. War im Astra G Caravan kein Problem. 1110mm zu 1027mm macht da einen ganz gravierenden Unterschied. Stossdämpfer habe ich nicht. Mein Fahrrad ist älter als der Astra G, den ich gegen den Astra J getauscht habe.
hatte ja vorher auch den g und da haben beide räder ohne demontagen der laufräder reingepaßt (also natürlich jedes einzeln, nicht beide gleichzeitig).
jetzt bekomme ich das kleinere rad schon nicht durch die öffnung der klappe. ich neige dazu das rad um ca 45° und die reifen werden dann in der rechten ecke des laderaums gehoben, dann muß der lenker irgendwie noch reinpassen. aber genau da sind halt die fehlenden 8cm breite zum g das hindernis. leknker stößt entweder an der d-säule an oder oben an der klappe.
naja, ich fahre derzeit sowieso nicht mehr, von daher ist es verschmerzbar.
Ich habe es zwischenzeitlich mal ausprobiert, mein 26" Cube passt ohne irgendwelche Demontagearbeiten in den Kofferraum meines 5 Türers, natürlich mit umgeklappter Sitzbank. Gerade so, aber es passt 😁