Passt dieser Motor in den 550i?

BMW 5er F10

Liebe Freunde

Demnächst kommt bekanntlich der optimierte V8-Motor zum Einsatz = 450 PS und 650 NM (statt 408 und 600) und zwar zuerst im neuen 6er Grand Coupé und später wohl auch im 550i nach Facelift.

Nun ist es so, dass mein 550i xDrive aufgrund gewisser technischer Probleme demnächst einen neuen Motor spendiert bekommt. Ich habe spasseshalber gefragt, ob man nicht gleich den stärkeren Motor einbauen könnte.

Nach einiger Überlegung und Recherche ist diese Frage vielleicht gar nicht so abstrus: ich denke, dass dieser Motor eigentlich baugleich sein müsste und deshalb in meinen Fünfer passen sollte.

Was meinen die Spezialisten zu dieser Frage?

Vielen Dank und liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Rein mechanisch wird er sicher passen, aber das wars dann auch. Der Motor mit 450PS wurde komplett überarbeitet, hat jetzt Valvetronic, geringere Volllastanreicherung, Start-Stopp Funktionalität etc. Da werden einige neue Steuergeräte notwendig sein und am Ende ist es trotzdem nur was Gebasteltes und wenns Schwierigkeiten gibt weiß kein Mensch Bescheid was da jetzt noch alt und was neu ist. Ich würde das im eignene Interesse lassen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Da wird wieder Birnen mit Apfeln verglichen, Bist du mit dem Auto nicht zufrieden oder warum willst du hier wieder ein stärkeres Motor haben. Da gibt es noch ein M5 der hat genung power, warum nicht gleich ein M5 gekauft ?

Nein: es sind Birnen mit Birnen. Liess bitte einfach die Message, dann dämmerts.

Zitat:

Original geschrieben von Zanza


Da wird wieder Birnen mit Apfeln verglichen, Bist du mit dem Auto nicht zufrieden oder warum willst du hier wieder ein stärkeres Motor haben. Da gibt es noch ein M5 der hat genung power, warum nicht gleich ein M5 gekauft ?

Was soll ich bitte noch lesen du willst am besten Umsonst und noch dazu mit Garantie ein anderes Motor von BMW verbaut haben. So viel mehr Leistung hat der neue Motor nicht das es sich lohnen würde ihn einzubauen.

gibts eigentlich ein Szenario wenn der Motortausch auch keine Besserung bringt?

Wandlung?

Ähnliche Themen

je nach dem sicher, die frage ist aber welches Problem hier besteht das der ganze Motor getauscht muss.

Zitat:

Original geschrieben von Zanza


So viel mehr Leistung hat der neue Motor nicht das es sich lohnen würde ihn einzubauen.

Woher weißt du das? Schon gefahren? Ich fahre seit einer Woche den 450 PS Motor in meinem 6er, und es lohnt sich doch....

Ja genau: der Motoraustausch ist die letzte Massnahme vor der Wandlung.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



gibts eigentlich ein Szenario wenn der Motortausch auch keine Besserung bringt?

Wandlung?

Richtige Antwort auf die falsche Äusserung vom Kollegen! Für zusätzliche 42 PS reissen sich Leute manchmal ein Bein aus. Die Mehrleistung in PS und NM wird man auf jeden Fall spüren.

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von Zanza


So viel mehr Leistung hat der neue Motor nicht das es sich lohnen würde ihn einzubauen.
Woher weißt du das? Schon gefahren? Ich fahre seit einer Woche den 450 PS Motor in meinem 6er, und es lohnt sich doch....

und was genau ist an dem Motor dran ?

Zitat:

Original geschrieben von Zanza


und was genau ist an dem Motor dran ?

Zum Beispiel ein Drehmoment von dem andere nur träumen können. Das setzt ein so bei 17 / 1800 Umdrehungen und zieht duch bis mindestens 4000 Umdrehungen. Die 650Nm sind richtig satt, genauso wie die 450 PS. Leistung ohne Ende. Die angegebenen 4.5 sec von 0-100 sind das Eine, aber die 650 Nm bei 100 / 120 zu aktivieren sind was ganz anderes. Das macht das wahre Autofaherleben aus. Da weiß man was POWER bedeutet.

Gruss
pesbod

ich schreibe es mal anders,

Warum muss der alte Motor getauscht werden da steht nur " technische Probleme " ?

da kann mir doch keiner sagen das der 408PS Motor so schwach ist, klar der andere hat paar mehr. Glaube nicht das hier so ein großer unterschied da ist.

Ich glaube bald wirklich, dass Du Recht hast: da ist sicher kein Unterschied 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zanza


ich schreibe es mal anders,

Warum muss der alte Motor getauscht werden da steht nur " technische Probleme " ?

da kann mir doch keiner sagen das der 408PS Motor so schwach ist, klar der andere hat paar mehr. Glaube nicht das hier so ein großer unterschied da ist.

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von Zanza


und was genau ist an dem Motor dran ?
Zum Beispiel ein Drehmoment von dem andere nur träumen können. Das setzt ein so bei 17 / 1800 Umdrehungen und zieht duch bis mindestens 4000 Umdrehungen. Die 650Nm sind richtig satt, genauso wie die 450 PS. Leistung ohne Ende. Die angegebenen 4.5 sec von 0-100 sind das Eine, aber die 650 Nm bei 100 / 120 zu aktivieren sind was ganz anderes. Das macht das wahre Autofaherleben aus. Da weiß man was POWER bedeutet.

Gruss
pesbod

Geil, so sollen Autos gehen! 😛 😛 😛

Wann soll der Motor im F11 zu haben sein?

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


einzelabnahme wäre in so einem fall wohl das kleinste problem...

Mit Schadstoffgutachten, Geräuschgutachten, ...? Den Motor gibt es ja nicht in dem Wagen, das ist nicht "ne einfache Einzelabnahme".

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen