Passt diese Autobatterie zu meinem Astra?
Hallo zusammen 🙂,
ich habe ein Opel astra sport tourer J 2010 1.7 und möchte passende Batterie kaufen. Opel Batterie sind teuer deshalb möchte ich andere Marke kaufen. Passt folgende Autobatterie zu meinem Auto? http://www.ebay.de/.../281986630510?...
Vom Größe her hat sie die gleiche Größe wie meine eingebaute Batterie nur etwas höhr. Kapazität hat sie 85AH, meine dagegen hat nur 75. Passt die Batterie? ist diese Marke ok?
danke und viele Grüße
17 Antworten
@ Astradruide
Das trifft aber auf alle Hersteller und Batterien zu und kann dementsprechend auch nicht unbedingt zur Abwertung der EXIDE rausgezogen werden. Irgendeinen Anhaltspunkt muss man beim Kauf ja haben, um zu vergleichen. Das wäre zB. die Bauart und Materialauswahl. Auch Labortests, wo ja einiges simulert werden kann, wie
Kältebebelastung und Starteigenschaften dabei. Langlebigkeit....wer kann das schon für einzelne Produkte nachweisen, wenn die alle zwei Jahre anders bezeichnet werden.
bene OderAstra, da sind wir auf einer Linie. Bauart und in validen Tests evtl. überprüfter Kurzschlußstromspezifikation sind da noch relevante Kriterien und evtl. das verhalten nach mehreren Tiefentladungen sofern getestet.
Einen Kaltstarttest bei -20 würde ich nicht so besonders gewichten wenn ich nur sehr selten -10 erfahre.
Meist sind Batterien ja spontane Versarger und Notkäufe. Und wenn die Kohle knapp ist würde ich halt auch 'ne günstige Exide kaufen und Einbauen. Bei so manchen Tests hat's ja auch schon mal richtige Überraschungen gegeben ... wenn dann einen "Super-Arktis-Frost"-Batterie bei -20 nicht mehr kam, und der 0815-Akku das Auto anspringen lies.
Kurzum, wenn mir ein normaler Bleiakku abgekackt war habe ich mir spontan im Baumarkt oder lokalem KFZ-Straßendealer den günstigsten Akku gekauft der der Werksangabe zur Kapa und Kurzschlußstrom erfüllt hat. So mancher Akku hat sein Lebensende dann auf dem Schrottplatz, mit samt dem Auto, erlebt.
seh das zum teil wie astradruide. hatte bisher mit billig akkus ausm baumarkt genau so viel oder wenig probleme wie mit teuren markenbatterien. die miesesten akkus waren bisher immer die welche ab werk verbaut waren. aber ob dies am akku selbst lag oder an dem leben vor der eigentlichen nutzung im auto kann ich nicht sagen!
am wichtigsten ist das die batterie ein aktuelles produktionsdatum hat und niemals ungeladen lang gelagert wird.
mfg