Passt die RS6 Scheinwerfer an "normalen" A6 ??
Hallo! mich wundert ob die Scheinwerfer von der neu RS6 mit LED-TFL ohne grössere problem zum A6 passt? Von form her sieht die gleich aus, aber wie sieht es aus mit dem Stecker, Schaltplan und Fassung?
Und könntete man die integrierte NSW irgendwie so modifieren dass man die als extra Fernlicht nutzen kann?
Beste Antwort im Thema
So schaut`s:
54 Antworten
Also wenn meine Quellen nicht lügen oder falsch sind, dann sollte laut SLP RS6 für SW li am ILM Stecker T32/4 auf T10/6 gepinnt werden und für SW re T32/15 auf T10/2 !
Habe selbiges allerdings noch nicht ausprobiert und kann daher nicht bestätigen ob es funzt, ich hatte bei den ersten Umbauten mir selber eine andere Variante "erknobelt" die aber umfangreicher war (und bei der die Dimmung nicht hinhaute).
Widerstände braucht man natürlich nicht einbauen!
Da ich selber die nächsten Wochen nicht zum Ausprobieren kommen werde, würde ich mich natürlich über eine Rückmeldung ob die Dimmung dann funzt sehr freuen !
Ach so: alle Angaben natürlich ohne Gewähr !
interesting post.
with your permission we will follow the evolutions in the Spanish forum.
http://www.audisport-iberica.com/foro/index.php?showtopic=162400
if by chance somebody there finds some novelty I will make it to you to know
gruss 😉
Hallo Leute,
ich habe mir heute mal den Spaß gemacht und RS6 Scheinwerfer in einen 2007`er A6 eingebaut. Nach acht Stunden "Elektrik-Expedition" kann ich euch sagen: ES FUNKTIONIERT !!!
TFL an über MMI wählbar - Dimmung bei Stand- und Abblendlicht - ohne Fehlereinträge oder Meldung im FIS
Und so gehts:
- WICHTIG: Bordnetzsteuergerät muß mindestens Index "K" haben
- die Pinbelegung am Scheinwerfer muß NICHT geändert werden, nur um die NSW zu aktivieren muß das Kabel weiß/blau vom originale NSW an den
Stecker am Scheinwerfer T14a (links), bzw. T14b (rechts) jeweils auf Pin 13, Masse liegt schon.
Nun muß das Bordnetz-SG freigelegt werden, also untere Ablage links raus. Am Besten gleich alle drei Stecker abziehen.
LINKS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
RECHTS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!
So, ich hoffe, ihr braucht nicht so lange wie ich und wünsche gutes Gelingen.............
piesi_2000
Ähnliche Themen
Hello Piesi_2000
Congratulation!!!
Could you tell us the references of the headlights of the RS6?
and if you put some pictures of like it has been better 😉
========================================
Guten Tag Piesi_2000
Glückwunsch!!!
Könnten Sie uns die Hinweise der Scheinwerfer vom RS6 mitteilen?
und wenn Sie von wie es einige Bilder setzten, ist besser gewesen😉
PD: with your permission I will put your post in the Spanish forum
Hallo allerseits,
seit kurzen hab auch ich meinen "kleinen" bekommen und natürlich informier ich mich bezgl. der TFL Led's.
Wie ich bis jetzt überall gelesen habe, braucht man ein seperates Steuergerät für die Dimmung, und hier lese ich jetzt, das das Bordnetzsteuergerät ab Index K ebenfalls ein PWM Signal ausgibt. hat das einer schonmal probiert und die S6 led's angeschlossen und codiert? funktioniert das ? Mir geht es einfach darum, das siese "steuergeräte" alle keine E zulassung haben, damit kommen Sie keinesfalls in Frage für mich
Viele Grüsse
Balian
Zitat:
Original geschrieben von Piesi_2000
- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
-
Hallo Balian,
wie gesagt, ich habe einen Tag lang rumprobiert und so wie in meiner Anleitung beschrieben funktioniert es auch. War schon ein kleines Erfolgserlebnis ;-)
MfG, piesi_2000
Zitat:
Original geschrieben von Piesi_2000
Hallo Balian,
wie gesagt, ich habe einen Tag lang rumprobiert und so wie in meiner Anleitung beschrieben funktioniert es auch. War schon ein kleines Erfolgserlebnis ;-)
MfG, piesi_2000
In the forum of Spanish Audi we are very attentive to this post, there are a lot of interested people.
But nobody decides to make it because they think that the headlamps of the RS6 are not compatible.
could you put some picture?
Tks piese_2000 😉
Hallo,
hat sich zwichenzeitlich erledigt, da auf S6 umgebaut worden ist inkl. Scheinwerfer. Aber mit dem Steuergerät hat es gepasst. Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Piesi_2000
Hallo Balian,wie gesagt, ich habe einen Tag lang rumprobiert und so wie in meiner Anleitung beschrieben funktioniert es auch. War schon ein kleines Erfolgserlebnis ;-)
MfG, piesi_2000