Passt die Drosselklappe A2731410325 auf E55 AMG?
Hallo. Ich habe ja gehört, dass die 82er Drosselklappe vom Audi RS6 auf den E55 passen soll.
Ich habe mir nun die gekauft. Und wundere mich, dass da nie von die Rede war.
Ist das so einfach machbar?
Danke für die Beihilfe.
LG
23 Antworten
Ja so ist es. Ich habe dich schon verstanden.
Meine Planung für nächstes Jahr ist auch meinem m113 mit fast 300tkm und keine Probleme oder Geräusche, ein neue Kette und Gleirschienen zu spendieren.
Hi,
82 mm DK mit der Teilenummer A 273 141 03 25 kaufen, passt von den Pins her Plug and Play, neuen Ansaugstuzten besorgen, Adapterplatte aufschweissen (lassen), ebenfalls auf 82 mm ausbohren (lassen), Dichtung A 119 141 01 67 für das neue Y-Stück vom R230 nehmen, ebenfalls leicht anpassen und einbauen.
***Text von MT entfernt***
Software nicht vergessen.
Fertig.
Ja Perfekt. Schönen Dank für die genaue Auflistung und die damit verlorene Zeit für mich :-)
LG aus Cuxhaven
Die Liste der möglichen Fehlerquellen in meinem Beitrag vom 24. Dezember 2017 um 21:10:05 Uhr habe ich entfernen lassen da diese nicht unbedingt mit dem Umbau zu tun haben. Ich wollte das nur klarstellen damit sich niemand wundert wo die Auflistung hin ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 24. Dezember 2017 um 18:10:58 Uhr:
Hallo. 1500 Euro lachmichschrott. Die Drosselklappe habe ich für n hunderter geschossen und zwischen Weihnachten und Neujahr ne Adapterplatte fertigen lassen für noch n hunderter. Die Zeichnung kann ich gerne per PN zusenden. Habe gefühlt 3 Stunden nur gemessen.... Aber ich sehe auf dem Bild vom Link, dass an dem Tricher was angeschweist wurde... das sieht ja richtig doof aus.
Ja es freut mich zu hören, dass die vom M273 gerne genommen wird.Also sehe ich das richtig, dass KEIN SL 55 Werksmäßig ne 82er Drosselklappe montiert hatte?
hey virus, wäre es möglich,dass du mir die Zeichnung bitte zur Verfügung Stellen könntest? das wäre sehr nett. danke im voraus und allen ein schönes Wochenende.
Hallo @Mackhack,
ich habe mir nun die A 273 141 03 25 Drosselklappe besorgt, leider dreht der Motor seitdem im Leerlauf bei fast 1800-2000 Umdrehungen dauerhaft.
Sie lässt sich soweit auch anlernen und alles..... Mit der originalen Läuft er sauber....
Weißt du woran das liegen könnte, habe ich vlt. doch etwas umpinnen müssen?
LG und danke
Daniel
Vermute du hast alte Dichtungen und Stopfen wo er jetzt nach dem Ausbau des Kompressors Nebenluft zieht. Vor dem zerpflücken waren die alten Dichtungen noch abdichtend aber wenn man das System einmal zerlegt ist das alles nicht mehr dicht.
Liste mal auf was du alles gemacht hast und welche Teile alle neu kamen als der Kompressor wieder aufgesetzt wurde.
Zitat:
@danydadon193 schrieb am 5. März 2025 um 15:56:17 Uhr:
Hallo @Mackhack,
ich habe mir nun die A 273 141 03 25 Drosselklappe besorgt, leider dreht der Motor seitdem im Leerlauf bei fast 1800-2000 Umdrehungen dauerhaft.
Sie lässt sich soweit auch anlernen und alles..... Mit der originalen Läuft er sauber....
Weißt du woran das liegen könnte, habe ich vlt. doch etwas umpinnen müssen?LG und danke
Daniel
1. das klingt nach großem Falschluftloch
2. die Software muss angepasst werden, weil er sonst obenhin zu mager läuft.
Läuft eigentlich (solange eben keine Nebenluft gezogen wird) bis maximal 2000 U/min auch ohne Software wie ich immer feststelle wenn ich zur Abgasuntersuchung mit der Seriensoftware fahre um die MKL nicht zu triggern.
Würde mal mit Nebel anfangen sofern du den Kompressor (wie du mir in deiner PM sagtest) nicht ausgebaut hast.